- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.162
Da mein 2-Bay NAS aktuell noch mit 12 TB + 4TB bestückt und proppevoll ist, halte ich schon länger die Augen nach einem Ersatz für die 4TB Platte offen.
Eigtl. wollte ich eine weitere IronWolf NAS, diesmal mit 14 TB nehmen, aber die Preise sind echt happig. Heute fiel mir die Seagte SkyHawkAI 14 TB auf, weil die aktuell bei nur 324€ liegt (https://www.heise.de/preisvergleich...b-st14000ve0008-a1918968.html?hloc=at&hloc=de)
Das ist natürlich ein extrem guter Preis für die Kapazität.
Nun frage ich mich, ob ernsthaft etwas gegen diese Platte in meiner Synology DS spricht? Die Sequenziellen Transferraten dürften ja mehr als ausreichend sein und ohnehin massiv von der GbE Schnittstelle limitiert werden. Gespeichert werden darauf fast ausschließlich große Dateien mit bis zu 100GB.
ALso die Frage an die Experten: Zuschlagen bei dem Preis oder lieber Finger weg?
Eigtl. wollte ich eine weitere IronWolf NAS, diesmal mit 14 TB nehmen, aber die Preise sind echt happig. Heute fiel mir die Seagte SkyHawkAI 14 TB auf, weil die aktuell bei nur 324€ liegt (https://www.heise.de/preisvergleich...b-st14000ve0008-a1918968.html?hloc=at&hloc=de)
Das ist natürlich ein extrem guter Preis für die Kapazität.
Nun frage ich mich, ob ernsthaft etwas gegen diese Platte in meiner Synology DS spricht? Die Sequenziellen Transferraten dürften ja mehr als ausreichend sein und ohnehin massiv von der GbE Schnittstelle limitiert werden. Gespeichert werden darauf fast ausschließlich große Dateien mit bis zu 100GB.
ALso die Frage an die Experten: Zuschlagen bei dem Preis oder lieber Finger weg?