Alten Pc auffrischen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lukaez

Newbie
Registriert
März 2013
Beiträge
7
Heyho,

Ich hatte vor in den nächsten Tagen meinen alten Pc mal wieder etwas neuen Schwung zu verleihen.. nur leider bin ich totaler Anfänger und habe nur leichte Grundkenntnisse von der Materie. Also bitte schlagt mich nicht gleich tot.. wenn ich nicht alles erwähne.. was man an Daten braucht.

Erstmal zum Aufrüsten.. ich will meinen Pc für die neuen Spiele aufrüsten.. in Tera laggt es komischerweise und die FPS gehen ab und zu auf 0 oder Battlefield.. wo die Ladezeiten einfach zu lange dauern. Kollegen sind immer 5Minuten eher drinne :/

Zum PC:

Mainboard Acer FMP55
Arbeitsspeicher DDR3 4096MB
Intel Core I5 750 2,8Ghz
Grafikkarte Radeon HD 6850 1024Mb GDDR5
Soundkarte Asus DGX
Netzteil CP 750W CombatPower

Hoffe das reicht an Infos.. wenn nicht einfach bitte bescheid sagen, dann versuche ich die Daten zu erfahren.
Mein Budget ist so um die 500€ weniger wäre aber auch nicht verkehrt.
Würde mich über hilfreiche Tipps/Antworten sehr freuen. :)

MfG
 
Ich würde dort eine SSD mit 128 GB einbauen. ( Samsung 830 oder 840 Pro )
Dort installierst du dann dein Betriebssystem drauf und die wichtigsten Spiele wie BF 3.
Dazu noch eine ordentliche Grafikkarte z.B. eine Radeon 7950.

Dann beim richtigen Shop kaufen und nochmal zwei Spiele abgreifen.
http://sites.amd.com/de/promo/never-settle/Pages/nsreloaded.aspx
Ebenfalls würde ich noch einen 4 GB DDR3 Riegel nachrüsten und das war es dann erstmal.
Der Prozessor ist noch recht ordentlich den kannst du also später in Angriff nehmen.
 
Und noch ein anständiges Board, ein ASrock B75 wäre gut.
 
Jokeboy schrieb:
Und noch ein anständiges Board, ein ASrock B75 wäre gut.

Hast du seinen Beitrag überhaupt gelesen?

Versuch den Intel Core I5 750 2,8Ghz mal auf das B75 zu bekommen.

*************************************************

Also das Netzteil sieht nach Böller aus. Das würde ich austauschen. Auch wenn da 750W drauf steht. Es schafft wohl knapp die Hälfte.

OC fällt mit dem Board flach, sonst hätte ich gesagt, versuchs mit Hilfe diverser Anleitungen. Wenn du sehr günstig an ein Board für den Sockel kommst, welches OC-Möglichkeiten bietet, könnte man sich das überlegen. Müsste aber sehr günstig sein.

Ich würde mal schauen, was man für den Rechner noch bekommen würde. Angenommen, du würdest, so verrückt die Ebayer sind, noch 300 bis 350 Euro bekommen, weil Acer drauf steht, dann könnte man die Kiste verkaufen. Dann hättest du ein Budget von 800 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jokeboy
Das Mainboard passt nicht zu seinem Prozessor. Sprich er müsste damit es sinnvoll wäre dann ein neues Mainboard + Prozessor kaufen. Und das würde sein Budget sprengen. Deswegen habe ich ja geschrieben, dass er das mit dem Prozessor irgendwann später machen kann.

Das Problem bei BF3 mit der Ladezeit wird mit der SSD gegessen sein und die Grafiklags bei Terra wird die Grafikkarte beheben. Der Prozessor ist zwar auch nicht mehr der Schnellste, aber das Grafikkartenupgrade wird meiner Meinung nach mehr bringen. ( Oder siehst du beim Acer Mainboard ein Problem für die Grafikkarte? )
 
Klingt (ohne zu googeln) nach OEM Mobo, du musst aufpassen, ob die Teile danach noch in dein Gehäuse passen, oder ob die Normen abweichen. Ist mir z.B. mit Medion oder Dell PCs schon oft passiert! :)
 
für 500 Euro vllt doch ganz komplett auf ne S1155 System wechseln?
 
Touchthesky schrieb:
für 500 Euro vllt doch ganz komplett auf ne S1155 System wechseln?

Überlegen kann man sich es. Er müsste mal das Modell nennen, dann kann man schauen, was die "alte" Kiste noch bringen würde.

Im Verhältnis zum Aufwand ist es aber nicht.

Wenn es ein Acer Aspire ist, hätte ich zudem Bedenken mit der Kühlung, da es mATX ist und vollgestopft mit Kabeln.
 
Mein Tipp wäre:
Mainboard, CPU und Netzteil verhökern und dein Budget (500€) + Verkaufserlös (100-200€) nehmen und ein 1155-System kaufen.
Arbeitsspeicher kannst du ja behalten :evillol:

Bspw.
Noctua NH-U9B SE2 CPU-Kühler - 2x92mm
ca. 50€​
Gigabyte GA-Z77-D3H, Intel Z77
ca. 105€​
Intel Core i5-3570K
ca. 200€​
Be Quiet System Power 7 Netzteil - 500 Watt
ca. 58€​
VTX3D RADEON HD 7870 Black Boost Edition
ca. 195€​

Mal auf die schnelle...
Verbesserungen kommen sicherlich auch noch welche von meinen Nachfolgern ;)
Aber mal so als Anhaltspunkt
Ergänzung ()

cr4zym4th schrieb:
Wenn es ein Acer Aspire ist, hätte ich zudem Bedenken mit der Kühlung, da es mATX ist und vollgestopft mit Kabeln.
In dem Fall einfach alles in die Bucht stellen und ein Bitfenix Shinobi dazu kaufen.
Ggf. anstatt dem ATX-Board von oben ein mATX nehmen und in das Acer-Gehäuse bauen bzw. ein kleineres kaufen (LianLi hat da ein paar sehr hübsche mATX, aber relativ teuer 100€)
 
Zuletzt bearbeitet: (Marken vertauscht -.-)
Ihr wollt nicht ernsthaft ihm ein neues 1155 System andrehen für ne lächerliche steigerung von 30 % bei Games?

Neue Grafikkarte, neues Board(wenn OC gewünscht) und ggf ne SSD mehr ist nicht nötig
 
@bambule: Das Problem ist eben, dass wenn es ein Aspire als mATX ist, man da kaum was neues einbauen kann. Der Chinaböller taugt nichts, das Gehäuse ist knapp bemessen. Das ist ein Rattenschwanz. Und desweiteren ist es so, dass die Anschlüsse beim Frontpanel bei den OEM-PCs genormt sind. Sieht dann aus wie ein USB-Header. Asus und Gigabyte verwenden soweit ich mich erinnere aber ein anderes Layout. Das heisst: Ein mATX-Board passt dann wohl, die Anschlüsse für den Einschaltknopf, LEDs, etc. passen dann aber nicht.

Daher: Er kann nicht einfach nur die Grafikkarte austauschen.

Zumal man für Markenrechner eben in der Bucht sehr viel bekommt. Verkauf mal nen Dell-PCs mit C2D und dann einen EigenbauPC mit dem gleichen C2D. Du wirst staunen, was die Leute für den Dell hinblättern. Nicht so schlimm wie bei Apple, aber es ist wahnsinnig:-)

Allerdings müsste man erstmal herausfinden, warum die FPS gegen 0 gehen. Möglich, dass ein Temperaturproblem vorliegt.

Zum Test kann der TE ja mal alles auf Minimum stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die vielen und hilfreichen Antworten! :)

Jaa.. das mit dem Netzteil konnte ich mir schon fast denken.. das war mal eine Notlösung als BF3 rauskam und ich eine neue Graka+Netzteil brauchte.^^

Der PC an sich war ein Fertigmodel und heißt Packardbell ixtreme m5740.. das mit dem Runterstellen der Grafik klappt einwandfrei.. das Spiel läuft flüßig.. aber leider mit schlechterer Grafik :/

Hoffe das waren die erwünschten Daten bis Dato?
 
bambule1986 schrieb:
Ihr wollt nicht ernsthaft ihm ein neues 1155 System andrehen für ne lächerliche steigerung von 30 % bei Games?

Neue Grafikkarte, neues Board(wenn OC gewünscht) und ggf ne SSD mehr ist nicht nötig
wie cr4zyma4th schon gesagt hat ist es mit seinem Gehäuse höchstwahrscheinlich nicht möglich. Ausserdem ist eine Leistungssteigerung um 30% doch nicht schlecht. Auch im Hinblick auf zukünftige Aufstockungen und Verbesserungen fährt er mit einem neuen 1155-System besser.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben