Alten PC upgraden oder neu kaufen ?

Manu_Reuter

Newbie
Registriert
Juni 2022
Beiträge
5
Hallo zusammen,

das ist mein erster Post hier in dem Forum, ich bin leider nicht so Technikaffin, falls ich also etwas falsch schreibe oder euch meine Frage seltsam vorkommt, habt bitte Nachsicht mit mir :D

Mein Gaming PC kommt so langsam in die Jahre (7-8Jahre ) und ich kann schon jetzt die meisten gängigen Games maximal auf Mittel, viele sogar nur auf low Einstellungen spielen. Mir geht es nicht darum alles auf 200 fps zu spielen, es reicht mir wenn ich Games wie GTA, Valorant, Call of Duty, Fortnite etc nur vernünftig spielen kann. Wünschenswert wäre es einfach die nächsten 3-5 Jahre wieder Ruhe zu haben.
Meine Frage wäre nun, ob es sich lohnt, meinen PC upzugraden oder ob die Komponenten zu alt sind oder sich mit neuer Technik nicht mehr kombinieren lassen und es sich nicht mehr lohnt ? Wieviel Geld müsste man in die Hand nehmen um mein alten PC wieder neues Leben zu verleihen, wieviel Geld lohnt sich unter diesen Voraussetzungen ?
Wenn ich am Ende z.B eh alle Komponenten neu kaufen muss würde es aus meinem begrenzten Blickwinkel ja ehr für einen neuen PC sprechen ?


Kann man mit den Komponenten noch was vernünftiges anfangen ?

I5-6600
Asus Maximus VIII Ranger Z170 So. 1151
GTX 1060 6GB
16GB Corsair Vengeance DDR4-2666
650 Watt be quiet Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
be quiet Dark Rock Pro 3 CPU Kühler
be quiet Silent Base 800 Gehäuse


Auf Dubaro habe ich z.B einen PC für " nur " 999 € gefunden, wenn ich den im Internet so vergleiche, ist der glaube echt gut was Preis/Leistung betrifft.

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Kre...ING-PC/KREATIVECKE-Midrange-System::3353.html


Bin für jeden Tipp dankbar, ansonsten noch einen schönen Sonntag

mfg

Manu
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte die CPU und das Board aus dem Dubaro Angebot nehmen und mit einer RTX 3070 wäre das immer noch günstiger als der Komplett-PC. Alles andere könnte man weiterverwenden, der 2666er Ram kostet ein paar Prozent Performance (nicht weltbewegend). Den CPU Kühler kann man mit etwas Basteln weiterverwenden ebenso den Rest der Komponenten. Von der GPU wären das locker 30% Mehrleistung gegenüber dem neuen PC.
 
Der Dubara-PC ist bei folgenden Komponenten schlechter als dein jetziger:
  • 650 Watt be quiet Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
  • be quiet Dark Rock Pro 3 CPU Kühler
  • be quiet Silent Base 800 Gehäuse
  • eventuell sogar den Arbeitsspeicher

An deiner Stelle würde ich die 3 Dinge behalten und dann lieber 200€ mehr für etwas anderes ausgeben. Gerade bei der Grafikkarte kannst du eine Riege weiter oben schauen mit deinen 650 Watt. Die 6650xt ist jetzt auch nicht so der Knaller. Die 6700xt hat zudem auch 12GB RAM.
 
könntest du das leere wort "vernünftig" mal mit inhalt füllen? anspruch an auflösung, settings und fps?

warum in Diskussionen und nicht Kaufberatung?
 
Deathangel008 schrieb:
könntest du das leere wort "vernünftig" mal mit inhalt füllen? anspruch an auflösung, settings und fps?

warum in Diskussionen und nicht Kaufberatung?
Zur Zeit spiele ich noch auf Full HD, keine Ahnung wie das in 1-2 Jahren aussieht. Da ich von Settings und fps nicht wirklich viel Ahnung habe aber nach allem was ich weiß, auch in jedem Spiel teilweise unterschiedlich sein kann, habe ich den begriff "vernünftig" mit Absicht gewählt. Wie gesagt mir reichen mittlere Einstellungen / FPS, ich möchte die Spiele einfach ohne fps drops, lags oder wie man das sonst noch nennt spielen.
Was den Zielort meines Posts betrifft, ich war leicht erschlagen von den gefühlt 50 Kategorien des Forums, ich habe es nicht gesehen, tut mir leid.

Ayo34 schrieb:
Der Dubara-PC ist bei folgenden Komponenten schlechter als dein jetziger:
  • 650 Watt be quiet Dark Power Pro 11 Modular 80+ Platinum
  • be quiet Dark Rock Pro 3 CPU Kühler
  • be quiet Silent Base 800 Gehäuse
  • eventuell sogar den Arbeitsspeicher

An deiner Stelle würde ich die 3 Dinge behalten und dann lieber 200€ mehr für etwas anderes ausgeben. Gerade bei der Grafikkarte kannst du eine Riege weiter oben schauen mit deinen 650 Watt. Die 6650xt ist jetzt auch nicht so der Knaller. Die 6700xt hat zudem auch 12GB RAM.

Muss ich also keine Sorge haben, das meine Komponenten zeitnahe den Geist aufgeben ? Sind Hardwareprodukte wie Netzteil, Lüfter etc nicht auch irgendwann mal am Ende, wie beim Auto, die Kupplung oder so ?
Ansonsten wäre es natürlich Top, wenn ich die 3 Komponenten behalten könnte, danke für den Hinweis
 
Also ich würde mir noch einen i7 6900 k aus der Bucht schießen. Die kosten z.Z. um die 159 €.Mehr Threads zu
haben schadet nicht.Der 6900k kann ohne mehr Strom zu ziehen auf 4,4 GHz laufen und das Einstellen ist im Bios sehr einfach. RAM könnte auch noch besser werden.Da sind in etwa 4GHz+ möglich. Also statt 1333 MHZ im Dual Channel Mode 2000 MHz.Mit der Leistung könntest Du dann sogar noch eine 3080 befeuern.
 
@Manu_Reuter:
auf basis von "vernünftig" oder "mittlere fps" kann man aber schlecht beraten.

zumindest bei Valorant und Fortnite und auch GTA5 (es war doch 5 gemeint?) sollte die vorhandene hardware eigentlich für ~60fps bei mittleren settings in FHD reichen. oder geht es bei GTA5 um volle online-lobbys?

der vollständigkeit halber: dein RAM läuft im dualchannel und mit vollem takt?

ein gescheites NT, und das DPP11 ist mehr als gescheit, kann man durchaus ~10 jahre verwenden. bei nem CPU-kühler geht höchstens der lüfter kaputt, dann ersetzt man den halt. hier wird eher die möglicherweise fehlende unterstützung aktueller sockel zum problem, und be quiet! hat sich da in der vergangenheit nicht unbedingt mit ruhm bekleckert.

2666 beim RAM reicht für die ansprüche auch, allerdings würde ich, um 5 jahre "ruhe" zu haben, 32GB verbauen. und bei nem neukauf darf das dann auch gerne schnellerer sein.

@Xedos99: was soll der TE mit ner alten HEDT-CPU?
 
Wenn Dir Heute noch ein i5 6600 reichen würde ,der statisch bei 3,9 GHz Turbo fest getackert ist , dann ist das eben so.
 
@Xedos99 ich schließe mich der Frage an. Der i7 6900k ist für Sockel 2011 nicht für das Z 170 Board , der stärkste Prozessor den der TE verbauen kann ist laut Supportliste von Asus der 7700k
 
@Xedos99:
allcoreturbo beim 6600 waren glaube ich 3,6GHz.

der 6900K ist ein octacore für 2011-3. du meinst (hoffentlich) den 6700K. wobei der auch keine 160€ mehr wert ist; ein 12100F für ~100€ rammt den in den boden. brauchbare MBs dafür gibts ab ~100€.
 
Ja ich meinte den 6700k. Der Unterschied zu einem aktuellen Intel ist mir bekannt.Aber ich denke ,es ging auch darum das System zu retten.Neukauf ist immer die bessere Wahl.
 
Vielen Dank an alle, ich habe mich dazu entschieden mein altes Gehäuse, Lüfter und Netzteil weiter zu verwenden und das ganze um ein i5-12400F, B660 sowie eine 6700XT zu erweitern.
Eventuell hole ich mir auch noch neuen RAM, das weiß ich noch nicht.

Danke für die Unterstützung

mfg

Manu
 
@Manu_Reuter:
wenn du mit "lüfter" den Dark Rock Pro 3 meinst: für den gibt es mWn kein montagekit für LGA1700.

welches B660?

wenn neuer RAM dann gleich 32GB.

hinweis: F -> keine bzw deaktivierte iGPU.
 
@Manu_Reuter:
kühler! für nen 12400(F) tut es ein Freezer i35 für knapp 30€ locker.

MB kann man nehmen. RAM... 3600 CL18-22-22-42 ist auch nicht wirklich besser als 3200 CL16-18-18-36/38.
 
Deathangel008 schrieb:
@Manu_Reuter:
kühler! für nen 12400(F) tut es ein Freezer i35 für knapp 30€ locker.

MB kann man nehmen. RAM... 3600 CL18-22-22-42 ist auch nicht wirklich besser als 3200 CL16-18-18-36/38.
Würdest du ein anders MB nehmen ? Beim RAM dachte ich mir für 1 € mehr nehme ich den vermeintlich schnelleren oder ist er langsamer wegen den timings ?
 
@Manu_Reuter:
mich persönlich würde das braune PCB stören, aber das ist ja rein subjektiv. was sind denn deine ansprüche ans MB? für den 12400(F) tut es grundsätzlich auch ein günstigeres.

latenzen sind zum teil sogar schlechter. ich würde mir keinen 3600 CL18-22-22-42 kaufen.
 
Zurück
Oben