alter Kernel läst sich nicht entfernen

blub4747

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
434
Hallo Forum,
Ich habe hier eine Ubuntu Kiste

Release: 25.04
Codename: plucky

Die Kernel Datei
linux-image-6.11.0-21-generic
läst sich nicht entfernen.
Ich bekommen folgende Fehler Meldung

Syntax error at line 592
Syntax errors are detected in generated GRUB config file.
Ensure that there are no errors in /etc/default/grub
and /etc/grub.d/* files or please file a bug report with
/boot/grub/grub.cfg.new file attached.
run-parts: /etc/kernel/postrm.d/zz-update-grub exited with return code 1
dpkg: error processing package linux-image-6.11.0-21-generic (--remove):
installed linux-image-6.11.0-21-generic package post-removal script subprocess
returned error exit status 1
dpkg: too many errors, stopping
Errors were encountered while processing:
linux-image-6.11.0-21-generic
Processing was halted because there were too many errors.
Error: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Hat jemand eine Ahnung was da klemmt ?
Thx, blub4747
 
Wenn du ältere Kernel löschst, musst du GRUB neu konfigurieren.
Mir ist aber nicht ganz klar, was du gemacht oder versucht hast. Und warum überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, GrillSgt und madmax2010
/boot/grub/grub.cfg.new
Syntax errors are detected in generated GRUB config file.
Syntax error at line 592

Hast Du dir das grub config file angesehen? was steht da?

Wenn es /boot/grub/grub.cfg.new gibt dann diffe das gegen /boot/grub/grub.cfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz
Nach dem entfernen des Kernel schon ein "update-grub" gemacht?, damit der das auch mit bekommt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxfreakgraz
gimmix schrieb:
Und warum überhaupt.
Vor allem das hier, ausser einem gelegentlichen sudo apt autoremove sollte man da eigentlich nichts rumfummeln müssen.

Das mal aussen vor, mit sudo apt remove kernelpackage bekommst du eine bestimmte Version weg. Dein Fehler lässt eher vermuten, dass du die Config von Grub schon verfrickelt hast. Was dann wiederum die Frage nach dem Wieso aufwirft.
 
taucher65 schrieb:
Hast Du dir das grub config file angesehen? was steht da?

Wenn es /boot/grub/grub.cfg.new gibt dann diffe das gegen /boot/grub/grub.cfg
In Zeile 592 steht folgendes.
Code:
               linux /boot/vmlinuz-6.1.0-31-amd64 root=UUID=1f65267e-d095-45f9-ad4b-1d9822c52055 ro quiet
Interesant, aber ein anderer Kernel...hmm ?
Ergänzung ()

MonteDrago schrieb:
Code:
sudo update-grub
[sudo] password for blub:
Sourcing file `/etc/default/grub'
Generating grub configuration file ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-15-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-15-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-13-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-13-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.11.0-18-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.11.0-18-generic
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found Linux Mint 22.1 Xia (22.1) on /dev/sda2
Found Debian GNU/Linux trixie/sid on /dev/sda3
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-15-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-15-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-13-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-13-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.11.0-18-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.11.0-18-generic
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-15-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-15-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-13-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-13-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.11.0-18-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.11.0-18-generic
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found Linux Mint 22.1 Xia (22.1) on /dev/sda2
Found Debian GNU/Linux trixie/sid on /dev/sda3
Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
Found Linux Mint 22.1 Xia (22.1) on /dev/sda2
Found Debian GNU/Linux trixie/sid on /dev/sda3
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-15-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-15-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.14.0-13-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.14.0-13-generic
Found linux image: /boot/vmlinuz-6.11.0-18-generic
Found initrd image: /boot/initrd.img-6.11.0-18-generic
Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
Found memtest86+ 64bit EFI image: /boot/memtest86+x64.efi
Found memtest86+ 32bit EFI image: /boot/memtest86+ia32.efi
Found memtest86+ 64bit image: /boot/memtest86+x64.bin
Found memtest86+ 32bit image: /boot/memtest86+ia32.bin
error: syntax error.
error: Incorrect command.
error: syntax error.
Syntax error at line 592
Syntax errors are detected in generated GRUB config file.
Ensure that there are no errors in /etc/default/grub
and /etc/grub.d/* files or please file a bug report with
/boot/grub/grub.cfg.new file attached.
Nach dem entfernen des Kernel schon ein "update-grub" gemacht?, damit der das auch mit bekommt!
Beim "update-grub" bekomme ich folgende Antwort.
 
Da ist irgend was beim "Frickeln" schiefgelaufen.🤨
OS-proper sollte nicht mehrmals ausgeführt werden beim update !

Auch die Meldung mit dem Kernel 6.1 ergibt keinen Sinn.

Zeig am besten mal was unter etc./default/grub und etc/grub.d an Dateien steht!

Dann schauen wir weiter.
 
Code:
cat grub
# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
#   info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT="0"
GRUB_TIMEOUT_STYLE="hidden"
GRUB_TIMEOUT=10
GRUB_DISTRIBUTOR="`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL="console"

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE="640x480"

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID="true"

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"

und hier kommt die
etc/grub.d
....augenblick mal...bei mir gibt es keine etc/grub.d
nur einen Ordner etc/grub.d
Meintest du den ?
Ergänzung ()

MonteDrago schrieb:
Da ist irgend was beim "Frickeln" schiefgelaufen.🤨
OS-proper sollte nicht mehrmals ausgeführt werden beim update !
Eigentlich habe ich an diesen System kaum, gefrickelt.
Ist relativ frisch aufgesetzt vor, als es raus kam.
 
OK, also die Default Grub ist schon mal sauber.

Sorry, ja ich meinten der Ordner grub.d und was da an Dateien drin ist (das sollten mehrere sein).

Da sind besonders die Dateien 30_os-proper und die _custom von Interesse.
 
MonteDrago schrieb:
Da sind besonders die Dateien 30_os-proper und die _custom von Interesse.
Leider gibt es hier keine 30_os-proper.
An nächsten dran sind die folgenden Dateien
Code:
 00_header            27_linux_proxy           32_os-prober_proxy       41_custom
 05_debian_theme      28_uefi-firmware_proxy   33_uefi-firmware_proxy   backup
 06_linux_proxy       29_linux_proxy           36_memtest86+_proxy      bin
 25_bli               30_linux_zfs             37_fwupd                 proxifiedScripts
 26_os-prober_proxy   31_linux_xen             40_custom                README
Jeweils zwei verschiedene.
 
Hast du auf dem System ein Proxy eingerichtet?.
Diese ganzen *_proxy sind doch sehr ungewöhnlich.🤨

Und vergleich mal die 26_os-prober_proxy mit der der 32_ !.
es sollte NICHT zwei davon geben, wenn da identische Einträge drin sind lösch eine davon.
(Das würde erklären warum er beim grub-update Proper zweimal ausführt.)

Das selber bei den anderen doppelt vorhandenen Dateien!.

Wenn du da nichts geändert hast, scheint Ubuntu ja wieder mal seine eigen Brei zu kochen, da wird das helfen dann schwierig. 🙄 (der Grund warum ich jetzt seit jetzt 14 Jahren kein Ubuntu mehr nutze!)

Wenn alle Stricke reißen, kannst du ja in einem Ubuntu Forum nachfragen, vielleicht kann dir da einer helfen.

p.s. Oder man kann natürlich auch Grub einmal de-installieren, und komplett neu installieren.
 
Nein, so weit Ich weiß habe Ich nicht bewußt, Einen Proxy installiert.
 
Mit apt purge und den PacketNamen linux-image-6.11.0-21-generic
Ergänzung ()

Ich habe eben mal VMware Player deinstalliert und gedacht, das das Problem endlich gelöst ist, leider ohne Erfolg. Außerdem habe ich versuscht die Kernel Datei neu zu Installieren. Und bekam folgende Meldung.
Code:
 sudo apt reinstall linux-image-6.11.0-21-generic
Reinstallation of linux-image-6.11.0-21-generic is not possible, it cannot be downloaded.
Error: Can't find a source to download version '6.11.0-21.21' of 'linux-image-6.11.0-21-generic:amd64'
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine GUI wie "Grub Customizer" genutzt?, der macht gern mal die Konfiguration kaputt!.

Wenn du im Packet Manager schaust, kann du da das "linux-image-6.11.0-21-generic:amd64" finden?

So wie es jetzt aussieht, würde ich einen komplette Reparatur von Grub empfehlen!
Siehe hier die Anleitung !
Das ist einfacher und schneller, als jetzt den Fehler zu suchen.🙄
 
MonteDrago schrieb:
Hast du eine GUI wie "Grub Customizer" genutzt?, der macht gern mal die Konfiguration kaputt!.
Nein, auf dieser Kiste habe Ich den "Grub Customizer" noch nicht benutzt.
MonteDrago schrieb:
Wenn du im Packet Manager schaust, kann du da das "linux-image-6.11.0-21-generic:amd64" finden?
Mit apt search bekomme ich folgende Antwort
Code:
 apt search linux-image-6.11.0-21-generic
linux-image-6.11.0-21-generic/now 6.11.0-21.21 amd64 [installed,local]
  Signed kernel image generic
Allerding muß ich das :amd64 weglassen.
 
Das macht alles so keinen Sinn. 🤨
Und da wir nicht nachvollziehen können, was da wirklich passiert ist, würde ICH das System jetzt einmal Neu aufsetzen!

Sorry aber mehr kann ich da jetzt auch nicht mehr zu sagen.🤷‍♂️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: taucher65
Zurück
Oben