Alternative Köpfhörer für Ipod Nano 2g

DIJI2008

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.997
Hallo zusammen,

Meine Apple Köpfhörer haben den Geist aufgegeben, die Frage ist jetzt kaufe ich mir wieder die Apple Ohrhörer (Bei Ebay so um 20 Euro).

Oder gibt es eine Alternative (Bis 30 Euro) wenn möglich Weiß.

Gibts in der Preisklasse schon was von Sennheiser ? Oder was würdet ihr mir Empfehlen.

Mal am Rande ein Kompliment an Apple haben den Ipod jetzt 2,5 Jahre und der Akku hält noch immer über 20 Stunden. :)

Wie wäre es zum Beispiel mit diesen hier ?:

Sennheiser CX 300

http://www.amazon.de/gp/product/B00...f=noref?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1242050254&sr=1-3


PS: Ich weiß das es unter meinem einen ähnlichen Thread gibt, doch wird da mehr die Shuffle Problematik Beleuchtet und weniger auf Kopfhörer eingegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann die Sennheiser CX 300 wärmstens empfehlen. Habe die Dinger jetzt fast nen Jahr und bin super zufrieden mit den Kopfhörern. Habe zwar keine anderen In-Earkopfhörer getestet aus dem Bereich, aber ich persönlich finde, die haben nen super guten Klang, nen schönen Bass und vorallem sind sie InEar! Habe mich zuanfang auch gesträubt dagegen, bin aber mehr als positiv überrascht, dass die doch um einiges komfortabler sind als diese normalen Kopfhörer.
 
Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Die CX300 sind einfach spitze. Inwzischen bietet Sennheiser aber auch eine neue Modellreihe an. Allerdings weiß ich nicht, ob es die auch mit 2,5mm-Klinke gibt...

Okay, hab sie noch gefunden: Kosten aber 33€

Edit: Falscher Bereich im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Ipod hat aber schon nen 3,5mm Klinkenanschluss.

Dankeschön an alle, ich werd mich mal bei Sennheiser umsehen denke ich, und die von Creative scheinen auch nicht schlecht zu sein.
 
Entweder Sennheiser CX300 oder CX500... in den jeweiligen Preisbereichen (30 + 60€) gibt es meines erachtens nix besseres.


Gruß
 
Dann höre Dir mal die Philips SHE 9700 und 9800 an und schau mal, ob Du bei Deiner Meinung bleibst ;)

Sennheiser kommt für mich vorerst nicht mehr in Frage.
 
mmh...die kannt ich noch gar nicht ^^

Wenn meine CX500 mal den Geist aufgeben sollten werd ich mir die 9800er mal ansehen.
Nach diversen Reviews die ich gerade mal überflogen habe nehmen sich Sennheiser und Philips (bei den Modellen) nicht allzuviel.
 
@ DIJI2008: Verzeihe mir, ich hänge mich mal bei dir mit ran.

Gibt es im Moment eine Empfehlung für halboffene Ohrhöhrer mit Ohrbügel? Meine Philips SHS3201 geben langsam den Geist auf. Aus anatomischen Gründen halten InEar-Ohrhöhrer bei mir nicht, ich brauche also einen Bügel.
 
Worauf sollte man denn bei Kopfhörern achten? Welche Werte sind da zB für Impedanz, Schalldruck, … empfehlenswert?

Im Moment gefallen mir die Sennheiser OMX 80 Sport II (auch optisch) recht gut.
 
Empfehlenswert ist in erster Linie das, was Dir klanglich gefällt.
Die Impedanz sollte für kleine MP3 Player nicht zu hoch liegen, da sie dann halt nicht mehr all zu laut spielen ;)
Darum würde ich nichts über 60 Ohm für einen MP3 Player nehmen.
Sie müssen bequem sein und sollten nicht so leicht verrutschen.

Je nach Anwendungsgebiet ist dann entscheidend, ob sie Außengeräusche abschirmen sollen, oder nicht.
Ich sag mal so, probiere mal die KSC aus, die sind wirklich nicht teuer. Sollten sie Dir nicht gefallen, melde Dich bei mir.

Von Ear Buds halte ich generell nicht mehr viel, da viel Ihrer Leistung einfach in der Luft verpufft.

Ich kann nur nochmals meinen Aufruf zu Philips wiederholen, da ich der Meinung bin, dort mehr fürs Geld zu bekommen. Natürlich ist das schwierig über die gesamte Modellpalette zu sehen, klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
pcpanik schrieb:
Von Ear Buds halte ich generell nicht mehr viel, da viel Ihrer Leistung einfach in der Luft verpufft.
Was sind Ear Buds? Diese InEar-Ohrhörer möchte ich nicht, ich finde das Tragegefühl sehr unangenehm. Bevor ich mir die Philips SHS3201 zugelegt hatte, hatte ich auch 2 Paar InEar, die mit den Silikon-ich-schließe-den-Gehörgang-komplett-ab-Stöpseln. Ich finde das Gefühl, mich schlucken und mein Blut im Ohr rauschen zu hören, sehr unangenehm und störend. Und das, obwohl die das angeblich unterbinden sollten. Deshalb mag ich die InEar nicht. Außerdem rutschen sie mir ständig bei jedem auch noch so kleinen Zug am Kabel aus dem Ohr.

Ich glaube, ich werde mal Koss KSC 75 und Sennheiser OMX 80 Sport II testen. Morgen mal schauen, ob die im Saturn zum Probehören vorrätig sind.
 
Earbuds sind halt normale Ohrstecker die _nicht_ in den Ohrkanal eingeführt werden (In Ears).

Also jeder iPod Kopfhörer z.B. und auch die Sennheiser die Du Dir ausgesucht hast. ;)
 
Zurück
Oben