kachiri
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 20.315
Sup,
eigentlich bin ich ein Freund von Kabel, da aber das gelegte Kabel "gesponnen" hat, habe ich in den letzten Monaten zwangsläufig auf die WLAN-Funktionalität meines Boards (ASUS ROG Strix B550-I Gaming) mit der beigelegten "kabelgebundenen" Doppel-Antenne zurückgegriffen.
Das funktioniert grundsätzlich auch ganz gut. Mich stört nur diese furchtbar stabile (Ironie) Antenne, die bei jeder Berührung direkt auf der Seite liegt.
Daher der Gedanke eigene Antennen zu kaufen und die halt direkt an den Tower zu schrauben. Ist ein Fractal Terra. Steht auf den Tisch und die Antennen dürften so auch keinen schlechteren Empfang haben, als das Ding von ASUS, was bei mir aktuell seitlich neben dem Case steht.
Gibt es da Empfehlungen? Sollte man das überhaupt machen? Was erwartet mich preislich?
Wenn es zu teuer wird, kauf ich einfach ein neues LAN-Kabel und leg das wieder neu ;D
eigentlich bin ich ein Freund von Kabel, da aber das gelegte Kabel "gesponnen" hat, habe ich in den letzten Monaten zwangsläufig auf die WLAN-Funktionalität meines Boards (ASUS ROG Strix B550-I Gaming) mit der beigelegten "kabelgebundenen" Doppel-Antenne zurückgegriffen.
Das funktioniert grundsätzlich auch ganz gut. Mich stört nur diese furchtbar stabile (Ironie) Antenne, die bei jeder Berührung direkt auf der Seite liegt.
Daher der Gedanke eigene Antennen zu kaufen und die halt direkt an den Tower zu schrauben. Ist ein Fractal Terra. Steht auf den Tisch und die Antennen dürften so auch keinen schlechteren Empfang haben, als das Ding von ASUS, was bei mir aktuell seitlich neben dem Case steht.
Gibt es da Empfehlungen? Sollte man das überhaupt machen? Was erwartet mich preislich?
Wenn es zu teuer wird, kauf ich einfach ein neues LAN-Kabel und leg das wieder neu ;D