Alternative zu Dropbox gesucht

ogoun

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
172
Hallo,

wir (4 Personen-AG in starren Strukturen) sind aktuell auf der Suche nach einer Alternative zu Dropbox, da wir unsere (Kunden-)Daten gerne an einem sichereren Ort aufbewahren möchten.

Der Fokus liegt auf dem gemeinsamen Bearbeiten und der Verfügbarkeit. Backup ist irrelevant - dafür haben wir eine Lösung.

Das Ganze sollte so einfach wie möglich sein und auch für die 2 nicht sehr mit dem Umgang mit Computern bewanderten (um es freundlich auszudrücken) Kollegen gut nutzbar sein: Daten werden abgelegt, bearbeitet, synchronisiert und stehen zur Verfügung. Die Datenmenge beträgt maximal 5 GB.

Bei der Recherche bin ich auf AeroFS gestoßen, was von der Handhabung wohl nah an Dropbox herankommt. Nun ist es bei uns so, dass nicht alle 4 Rechner den ganzen Tag lang laufen (einer z.B. ist nur vormittags an). Wäre das ein Problem?

Ein eigener Server/NAS kommt leider nicht in Frage (struktur- und ressourcenbedingt).

Wäre AeroFS das richtige oder gibt es andere/bessere Alternativen?

Danke!

Thomas
 
https://www.tresorit.com

Ich nutzen diesen Anbieter, durch die end to end Verschlüsselung ist es das derzeit sicherste Konzept wenn man eine Cloud nutzen will.

Zudem hat man eine Rechtemanagement und kann verschlüsselte Links direkt an die Kunden schicken.

Das arbeiten mit Tresorit ist Kinderleicht, ich arbeite an 2 Mobilen (macBook und Surface) und 1 Desktop, es ist toll wenn man am desktop anfängt und am laptop ohne Zeitverlust direkt weiter arbeiten kann.

Am ende könnt ihr die Anbieter ja mal Testen.

Meiner Meinung sind folgende Dinge bei einen Cloudanbieter wichtig:

-Unternehmenssitz: Europa
-Rechenzentren: Europa
-Verschlüsselung: End to End

wenn diese dinge passen, kann man grundlegend nicht viel falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
600€ für ein NAS mit 2x4TB sind zu viel Kohle? Für Kundendaten sollte sowas schon drin sein...
 
Was spricht denn gegen Dropbox? Das gibt es ja auch für Geschäftskunden: https://www.dropbox.com/de/business

Oder wie wäre es mit Onedrive von Microsoft: https://onedrive.live.com/about/de-DE/

Darüber hinaus muss man natürlich aufpassen, wie man das ganze handhabt. Immerhin arbeitet man ja nicht direkt auf dem Cloud-Speicher, sondern erstmal lokal und synchronisiert dann. Wenn also mehrere Personen gleichzeitig an einem Dokument arbeiten, kann es zu Überschneidungen und damit zu Problemen kommen.
 
ownCloud + Verschlüsselung

auf eigenem Server, NAS oder gemietet
 
Ich habe mit https://wyffy.com/index-de.php sehr gute Erfahrungen gemacht.
Basiert auf Owncloud und ist preislich absolut im Rahmen. Server Standort ist in Deutschland.
 
Bedeutet "gemeinsames Bearbeiten" dass eine Datei gleichzeitig von mehreren Benutzern geöffnet sein wird? In dem Fall bleibt praktisch nur ein eigener Server oder das unverschlüsselte Ablegen in der Cloud.

Falls nicht, dann schlage ich Bittorrent Sync vor.
 
Wie wäre es mit einer kleinen Owncloud?

Webbasiert oder via Client, da kann eig jeder "Idiot" mit umgehen. Das einrichten erfordert halt etwas arbeit und man benötigt ne halbwegs brauchbare Leitung...

http://geizhals.de/fractal-design-core-500-schwarz-fd-ca-core-500-bk-a1276378.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/asrock-n3150b-itx-90-mxgxv0-a0uayz-a1273703.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/mushkin-essentials-so-dimm-8gb-992019-a699288.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/western-digital-wd-red-3tb-wd30efrx-a807343.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/seasonic-g-series-g-360-360w-atx-2-3-ssr-360gp-a830678.html?hloc=at&hloc=de

330€ (was sicherlich noch günstiger geht!)

für gut 3TB eigene Cloud bei der man ganz genau weiß wo die Daten liegen ;-) (ggf. auch ein Werbeargument für Kunden, die eigene Cloud im eigenen Haus)
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht auch einfacher: PiDrive
 
Zurück
Oben