Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Ums kurz zu machen, ich suche eine Opensource- oder zumindest Freewarealternative zu Microsoft Exchange, die ActiveSync unterstützt.
Also ich habe schon Zimbra entdeckt, das allerdings in der Opensourceedition kein Active Sync unterstützt, kennt ihr da etwas, das meinen Ansprüchen genügt.
Ach, und das Betriebssystem sollte Linux sein.
so, pass auf, ich hab mich da mal eben schlau gemacht. also Sync hat ja nix mit dem server sondern nur mit den clients zu tun.
Für Linux könntest du als Client z.B. Kontact verwenden und als Serverlösung würd ich dirKolab empfehlen, das wird auh in den Ämtern in de verwendet. Kolab ist ein Paket, das aus verschiedenen anderen tools besteht u.A. ist Apache und OpenLDAP dabei.
Als Client für Linux solltest du Kontact verwenden, das hat auch opensync.
Danke schon mal für die Antwort, das ActiveSync ist mir wichtig, das ich das mit einem Smartphone z.b. iPhone, oder anderen Exchange fähigen Geräten synchronisieren kann. Ist dies denn mit Kolab möglich?
Wie sieht es aus mit der Performance, ich denke das ich Kolab nur für ca. 20-30 Leute brauchen werde, ist ein VServer ausreichend, der nebenbei noch als Webserver benutzt wird?
in Kolab ist der Apache Webserver mit dabei. dann kannst dämlich auch mails oder Termine via Web nachschauen. brauchst also nicht zwingend nen client, nur wenn du eben Opensync benutzen möchtest.