Alternative zu NVU gesucht (Web/HTML Editor)

-=Ryo=-

Commodore
Registriert
März 2005
Beiträge
4.218
Gibts da keine Freewareprogramme mehr?

NVU zerhaut mir dauernd tabellen.. will nen stück die größe ändern wumms...


Grausig.. da muss es doch einen WUSIWUG Editor geben der was taugt :(
 
die ersten 3 sagen mir garnicht zu....

Kompozer hmm werd ich ma testen die XP Version (hab Vista)
------

Naja macht dieselben spiele.. schieb ich tabelle hoch um sie kleiner zu machen geht sie in die Breite...
Ausserdem hat der schon fehlerhafte Darstellungen im Bearbeitungsfenster nen zentrierter text (im FF und IE) wird da linksbündig angezeigt...
Rückgängig geht leider auch net...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine ist kein HTML Editor und die anderen 2 Funktionieren noch schlechter als NVU finde ich ;)
 
Ultraedit?

Laut infos die ich fand ist das ein reiner Texteditor kein WYSIWUG und somit keine Alternative.
 
RyoBerlin schrieb:
Ultraedit? Laut infos die ich fand ist das ein reiner Texteditor kein WYSIWUG und somit keine Alternative.
WYSIWYG. Das hast Du, wenn Du das Dokument im Browser aufrufst. :D
 
Könntet ihr euch mal ans Thema halten...

Wenn ich im Quellcode schreibne könnte bräuchte ich kein NVU sondern würde mit Notepad++ die seiten erstellen da brauch ich dann auch keinen wasweisichtexteditorfürhtml....

Wenn ich ne Alternative zu NVU möchte bedeutet das die alternative muss mindestens dieselbenmöglichkeiten bieten und nicht weniger....

ich prüfe mal ob ultraedit das hat zweifel aber drann.... und selbst wenn, es ist keine freeware
 
Naja, was soll man noch sagen. Einige Vorschläge hast Du abgelehnt.

Dann gibt es noch Phase 5, Frontpage, Dreamweaver etc...
Für manche Sachen muß man halt Geld bezahlen. Einen Tod musst Du sterben... ;)

Ein Tipp: Auch Mr. Google bemühen.
 
Man könnte ja auch einfach was sagen wenn man was zu sagen hat... also nochmal

Gesucht war eine alternative zum HTML Editor NVU.
Diese Alternative sollte besser und Fehlerfreier Arbeiten und auch anständig mit Tabellen umgehen.

Die hier genannten Editoren wie Phase5, Ultraedit sind jedoch Code Editoren und nicht wie NVU Editoren welche direkt in Ansicht Arbeiten lassen.

Andere Programme wie Frontpage oder Dreamweaver sogar UltraEdit sind nicht wie NVU Freeware sondern Pay Programme.

Der Vorschlag über Google zu suchen ist nun echt absurd wenn es danach ginge kann man Computerbase abschalten da so einiges hier sicher über Google auch auf anderen Seiten zu finden wäre, das ist nicht der sinn der Sache.

Eines der hier genannten Programme war ein msi editor oder was...

KompoZer kam dem gesuchten schon am nächsten, lief aber leider schlechter als NVU.


Fazit: Gibt anscheinend ausser NVU keine anständigen Freeware HTML Editoren und die meisten Leute die heutzutage Webseiten erstellen arbeiten nur mit purem Codeing oder nutzen Pay Programme wie FrontPage und Fusion
 
RyoBerlin schrieb:
Der Vorschlag über Google zu suchen ist nun echt absurd wenn es danach ginge kann man Computerbase abschalten da so einiges hier sicher über Google auch auf anderen Seiten zu finden wäre, das ist nicht der sinn der Sache.

Doch, ist es, denn CB ist nicht der Nabel der Welt. Kein CB-User wird wohl ALLE Programme kennen.
Wenn man auch Google bemüht, dann nennt sich das Eigeninitiative.

RyoBerlin schrieb:
... die meisten Leute die heutzutage Webseiten erstellen arbeiten nur mit purem Codeing oder nutzen Pay Programme wie FrontPage und Fusion

Falsch! Auch Dreamweaver wird eingesetzt. Und kein Profi verwendet Frontpage... jedenfalls ist mir keiner bekannt.

Nachtrag: "... NVU zerhaut mir dauernd tabellen.. will nen stück die größe ändern wumms..."

Vielleicht liegt das auch an Dir? Vielleicht verstehst Du nicht, wie man sie ändert?
Versuche Dich doch mal an einem CMS. Da gibt es einige, die umsonst sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Name NVU sagt mir zwar überhaupt nix, aber wenn es unbedingt WYSIWYG + kostenlos sein muss, guck doch mal ob sich irgendwo Frontpage Express auftreiben lässt. Das wurde vor vielen vielen Jahren mit dem Internet Explorer 4 vertrieben... hab damit meine ersten Erfahrungen gesammelt ;)
Das ist aber bestimmt schon 8 Jahre her - der Funktionsumfang war dementsprechend.

Einen einfachen WYSIWYG Editor gabs früher auch im Netscape Paket.... hab vor einiger Zeit mal gelesen, dass Mozilla so ein Paket nochmal rausbringen will. Wie hiess das doch gleich.... genau, SeaMonkey!

http://www.mozilla.org/projects/seamonkey/

Gucks dir mal an, habs noch nie ausprobiert! Wie gesagt, soll angeblich auch nen HTML Editor haben.
 
@derrobin
Der NVU als auch die Fortführung des Projekts KompoZer basiert ursprünglich auf dem Composer der Mozilla Suite, die als Seamonkey weitergeführt wird. Afaik dürfte aber der NVU als auch der KompoZer moderner als der Composer sein. Die Idee mit Frontpage Express ist aber gar nicht dumm und imo einen Versuch wert.

@RyoBerlin
Schau dir doch einmal den koreanischen Namo WebEditor an. Dieses Programm ist zwar kostenpflichtig, aber vor einigen Jahren gab es die Version 3 (aktuell ist die Version 7 oder 8) als Freeware auf div. Heft- CDs. Das Programm ist leider in englisch. Einen DL-Link habe ich dir auch noch:
http://www.namo-webeditor.info/download.htm

Edit:
Ich habe sogar noch einen DL-Link fürs Frontpage Express gefunden:
http://www.jmweb.de/download/Programme/programme.htm#FPE
(gleich der 1. Treffer bei der 'Live' Suche)
 
Zuletzt bearbeitet:
RyoBerlin schrieb:
Der eine ist kein HTML Editor

Welcher genau? Eigentlich sind alle drei HTML-Editoren.

RyoBerlin schrieb:
und die anderen 2 Funktionieren noch schlechter als NVU finde ich ;)

Und das findest Du heraus, indem Du maximal um die 20 Minuten drei komplette HTML-Editoren herunterlädst, installierst und testest? Du solltest Software-Tester werden, denn das ist unschlagbar effizient. :D :rolleyes:
 
Zurück
Oben