Alternative zu Powerplay HD4870 [eigenes Programm]

Red_X

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2006
Beiträge
102
Hallo,

Ich hab ein kleines Programm geschrieben das mit Hilfe vom AMD Clock Tool quasi automatisch hoch und runtertaktet, wenn z.B. ein Spiel gestartet wird.
Bei welchem Spiel hochgetaktet wird und wie weit, legt man mit einem kleinen Eintrag fest. Das Programm läuft im Hintergrund und nervt nicht, man kann jederzeit die Einträge verändern und neue hinzufügen.

Voraussetzungen:
Windows Vista, XP
.NET Framework 3.5
AMD GPU Clock Tool

Mein Programm bekommt ihr von hier:
[v.0.2.0]
http://rapidshare.com/files/134521986/ACP_0.2.rar.html
PW: 4cb


[v.0.2.1 - Verzögerung beim Starten eines Spiels direkt aus dem ACP]
http://rapidshare.com/files/134522099/ACP_0.2.1.rar.html
PW: 4cb


Diese Version hat schon ein paar vordefinierte Profile.

Hier noch ein Screenshot:


Übertreibt es nicht mit den Taktraten ;-)
Die Grenzen sind GPU: 100-1000, MEM: 100-1500

Über ein Feedback würde ich mich freuen.
Hab das selbe Programm im Forumdeluxx reingestellt und die Reaktion darauf ist sehr positiv, hoffe hier wird es nicht anders werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
funktioniert das auch mit der HD 3k Reihe?
aber sehr schönes und übersichtliches Prog ;)
 
HI,

Wieviel Strom spart das Programm? Sinken die Temps auch damit?

Aber echt cool von dir dass du ATI hilfst das Prob in den Griff zu bekommen :D

Hätte ich ne HD würd ich es testen

Mfg Kivi 123
 
Muss man ausprobieren ob es auch mit den 3xxx geht.
Die Ersparnis von 750MHz/900MHz auf 200MHz/200MHz ist ca. 40-45W.
Manche Karten schaffen aber die 200 beim Speicher nicht, also kann es zu einem Absturz kommen. Wenn sowas passiert einfach ein bisschen höher stellen.
Beim mir klappen 200/250

Edit: Einzig Crysis64 streikt beim hoch/runtertakten, da beim Starten sich plötzlich die Prozesse ändern. 32Bit Crysis ist kein Problem.
 
so habe das progi ausprobiert mit meiner hd2900xt 1024mb
pc ist voll abgeschißen!^^
muss wahrscheinlich noch hier und da ein bissl optimiert werden schätze ich!
programm ist aber sehr einfach einzustellen muss ich zugeben nur irgendwie lief es bei mir nicht konnte nur in den abgesicherten modus starten und so dann das prog löchen nun geht der pc endlich wieder!
 
Zitat von Dayteker:
muss wahrscheinlich noch hier und da ein bissl optimiert werden schätze ich!

Alternative zu Powerplay HD4870 [eigenes Programm]

Ich hab nichts davon gesagt das es für andere geht, ihr könnt es nur versuchen.
Entweder Unterstützt das AMD Tool deine Grafikkarte nicht oder du hast eben Taktraten eingestellt die deiner Karte nicht gut tun. ;)
 
Klasse dass du dir die Mühe gemacht hast dieses Programm zu schreiben - der Sache mit dem Treiber traue ich erst wenn er tatsächlich erschienen ist und funktioniert.
Wie stark wirkt sich denn das runtertakten auf die Idle-Temperaturen aus? Bei weniger Stromverbrauch müsste ja auch die Abwärme geringer sein ;)
 
Ich möchte dir auch Danken für dein schönes Programm, habe zwar noch keine 4870 aber das soll sich ja bald ändern.
 
Danke für das programm hast du schon überlegt evtl. eine Lüftersteuerung zu implementieren? Oder kann man über das GPU Tool solche diversen Veränderungen Regeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lüftersteuerung ist mangels meinen Hardwareprogrammierkenntnissen nicht möglich. Steuerung über CCC war angedacht, aber das hab ich wieder verworfen.
Über das AMD GPU Tool sind mir keine solchen Funktionen bekannt.
 
Werbebanner
Zurück
Top