AM5 Konfig

rzvinsch

Cadet 1st Year
Registriert
März 2018
Beiträge
12
Hallo zusammen,
ich habe mir die folgenden Einzelteile herausgesucht und würde sie gerne von euch absegnen lassen:

CPU: Ryzen 5 7600x3d
Lüfter: Thermalright Phantom Spirit 120 SE
Mainboard: ASRock B850 A-Pro Wifi
RAM: Kingston Fury Beast DDR5-6000, CL30, 2x 32GB
SSD: WD Black SN850X, 2TB
Netzteil: NZXT C Series C850 Gold, 850W ATX3.1 be quiet! Dark Power Pro 10 650 W 80+ Gold
GPU: AMD Radeon Sapphire 7900XTX Nitro+


ich nutze folgenden Monitor: Link Monitor

Vielen Dank vorab!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
COD BO6, Valheim, Medieval Dynasty, CyberPunk, ältere und neue AAA Title
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
5120 x 1440 Pixel (DQHD) sofern unterstützt
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mindestens Hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Musik, Hobby, DAW Ableton
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Kein RGB, grundsätzlich einfach eine zukunftsfähige Konfiguration
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Samsung Odyssee G9
Bildverhältnis: 32:9
Auflösung: 5120 x 1440 Pixel (DQHD)
Reaktionszeit: 1 ms
Bildwiederholfrequenz: 240 Hz
Unterstützt G-Sync und FreeSync
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja. Genutzt werden kann das Case (Lian Li O11) die Lüfter (be quite) und eventuell die CPU WaKü.
Die aktuelle GPU ist eine Radeon RX 5700 XT, welche aber ausgetauscht werden muss.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
2500
Wann möchtest du den PC kaufen?
Das hat Zeit
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut, nicht allwissend.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Gut gemeinter Rat:
Komm' wieder wenn der PC Kauf direkt ansteht und nicht "Zeit hat"

Dafür sind die Preise und die technischen Fortschritte zu dynamisch.
Was heute 1a ist, kann in 2 Wochen schon wieder 2b sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, KEV24in_Janßen, Sinatra81 und 3 andere
Das Netzteil reicht, keine Frage, allerdings solltest du bedenken, dass das Netzteil prozentual sehr viel seiner maximalen Leistung abgeben muss, daher wird der Netzteillüfter auch aufdrehen. Vielleicht doch ein paar Watt drauflegen.
 
Das Setup ist so in Ordnung. Ich würde aber noch die Straßenpreise der neuen AMD GPUs abwarten.
 
Moin,

ja sieht soweit ganz gut aus. Beim NT würde ich wohl 750w nehmen. das ganze dann zb so:

https://geizhals.de/wishlists/3084009

MfG
Ergänzung ()

FreshLemon schrieb:
Das Setup ist so in Ordnung. Ich würde aber noch die Straßenpreise der neuen AMD GPUs abwarten.
Wozu genau? Die Leistung der XTX wird eh nicht erreicht. Daher dürfte das irrelevant sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darklordx
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
cyberpirate schrieb:
Wozu genau? Die Leistung der XTX wird eh nicht erreicht. Daher dürfte das irrelevant sein.
Weil die XTX damit 'Last-Gen' ist, demnach könnten sich die Preise auch ändern.
 
@FreshLemon Das mit dem "Warten" hat sich für so manch GPU-Käufer in den vergangenen Wochen als ganz schlechte Idee erwiesen. "Billiger" wurde es in der Regel nicht. Eher im Gegenteil.

Wir haben...
1.) ...noch immer keine offiziell kommunizierte Euro-UVP.
2.) ...haben noch keine Tests.
3.) ...wissen nicht, wie die Straßenpreise aussehen werden.

Bei NV schlagen die Partner je nach Modell schon ordentlich drauf. ASUS möchte für sein "Spitzenmodell" der 5080 immerhin eine UVP von knapp 1.600 Euro (nur zum Vergleich: Die UVP von NV sieht 1.170 Euro vor)

Meine Schätzung: Die 9070 XT wird zu Beginn "Straßenpreis" nicht günstiger als eine 7900 XTX und im Zweifel beeinflusst das auch den Straßenpreis der 7900 XTX negativ. Wie halt auch bei NV, wo quasi die Restbestände der 40er Modelle fast alle ausnahmslos im Preis angezogen haben.

Jetzt kann man natürlich darauf spekulieren, dass die AMD-Karten immerhin besser verfügbar sein werden - scheinbar lagen die Karten schon Anfang Januar in guter Menge beim Handel. Aber für AMD dürften tendenziell ja dieselben Regeln gelten, wie für NV. Zum Beispiel, dass auch hier das chinesische Neujahresfest sicher auch dafür gesorgt hat, dass es gar nicht so viel mehr geworden ist ;)
Auch wenn ich bei AMD eher mit einem 9800X3D vergleichbaren Launch rechne. Chancen sind sicher etwas größer, als bei NV, innerhalb der ersten 30-60 Minuten nach Verkaufsstart an die Karten zu kommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: thornhill und Bl4cke4gle
UweP44 schrieb:
Also den 7800X3D.
Wenn, dann den 9800X3D. Der 7800X3D ist einfach zu teuer.

https://www.computerbase.de/artikel...d-test.89527/#abschnitt_benchmarks_in_spielen

Im "Durchschnitt" hast du in Spielen zwischen 7600X3D und 7800X3D einen minimalen Unterschied von 7%. Bezahlst aber gut 60% (200 Euro) extra.
Für noch einmal 50 Euro (15%) gibt es dann den 9800X3D, der dann aber immerhin 20% schneller ist.

Ach ja: Der Unterschied zwischen 7600X3D und 7800X3D kommt vor allem durch den Takt, weniger aufgrund der zusätzlichen Kerne. Das dürfte in dem Testfeld wirklich nur bei Starfield der Fall sein, dass die Kerne etwas bringen. Hier sind es dann auch 20%.
Aber sonst zwischen 0% und 10% alles dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
UweP44 schrieb:
Ich würde mir keine CPU mehr mit nur 6 Kernen kaufen, sondern gleich auf 8 Kerne gehen.
Wurde damals (2019) auch schon gesagt und nach über fünf Jahren hat sich immernoch nichts wirklich getan.

3D Cache und Singelcorewumms sind deutlich relevanter als die Multicoreleistung.

Beispiel:
Die die damals einen Ryzen 9 3900X gekauft haben hängen heutzutage in zig Spielen im CPU Limit weil eben der 3D Cache und der Singlecorewumms fehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wolfgang.R-357:, Zwirbelkatz, ferris19 und eine weitere Person
Allgemeine Aussage:

Die Zeiten, in denen man automatisch mehr Leistung bekommen hat, wenn man wartete, sind vielleicht nicht unbedingt vorbei. Aber es gibt mittlerweile viele Faktoren. Wie etwa eine starke Inflation. Unstete Warenströme, künstliche Verknappung.
Die Hardware nach heutiger Machart wirkt ziemlich ausgereizt, womit ich nicht sagen will, dass es keine Innovationen mehr geben wird. Aber immer mehr Kerne und immer mehr Verbrauch, das skaliert nicht ewig. (Insbesondere nicht in Spielen)

6 Kerne:
Solange die schnell sind, sehe ich persönlich darin kein Problem. Siehe etwa den 9600x. Zumal man auf AM5 noch nachrüsten kann, falls man dies möchte. Viele Kerne müssen erst mal skalieren; nicht jede Anwendung lässt sich beliebig parallelisieren.

GPU:
Für die hohe Auflösung sind die 24GB Grafikspeicher der "alten" XTX unter Umständen nett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ferris19, kachiri und KarlsruheArgus
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen und vielen Rückmeldungen.

Ich versuche mal Eure Kritik/Anmerkungen zusammenzufassen:

Netzteil:
Es wird ein neues Netzteil benötigt, vorzugsweise mit 750W oder 850W.
Hier gehe ich mit, ich schaue mir die Vorschläge an und passe es im Titelpost an.

CPU:
Eure Vorschläge anstelle des R5 7600X3D (300€) wären ein R7 7800X3D (480€) oder R7 9800X3D (550€).
Das sehe ich kritisch. Was rechtfertigt den Aufpreis von 180€ bzw. 250€ aus Eurer Sicht bei meinem Anwendungszweck?

GPU:
Zum Befeuern des großen Monitors in der genannten Auflösung brauche ich viel Leistung.
Ich schaue mal, ob ich Performance-Vergleiche zwischen der 7900 XTX (Pulse, Nitro+ und Hellhound) und der RTX 5070TI finde, die mir bei meiner Entscheidung helfen.

Zum Thema Zeitpunkt:
Das Kind in mir will natürlich alles sofort haben.
Ob ich in den kommenden 2 Wochen oder erst in 6 Monaten loslege, hängt schlicht und ergreifend am Preis. Ich verstehe Eure Argumentation hinsichtlich der GPU-Marktsituation. Es sind aber eben Spekulationen. Vielleicht schaue ich auch doof aus der Wäsche, wenn dann doch ne 9070 XTX kommt. Aber das Problem haben wir alle immer bei diesem Hobby.
 
rzvinsch schrieb:
Was rechtfertigt den Aufpreis von 180€ bzw. 250€ aus Eurer Sicht bei meinem Anwendungszweck?
Leider nichts.
Den 7600X3D gibt es immer mal wieder für 280€ bei Mindfactory in den "Damm Deals" oder im "Mindstar".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rzvinsch
rzvinsch schrieb:
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 10 650 W 80+ Gold
Bitte nicht beim Netzteil Geiz ist Geil spielen, gerade beim gefährlichsten Teil im PC was dir die Bude abfackeln oder zumindest andere Bauteile mit in den Abgrund reißen kann. Heutzutage sind die Lastwechsel bei CPU und GPU sehr schnell und dynamisch, da auf 13 Jahre alte Technik zu vertrauen halte ich für fahrlässig.

Bei den Grafikkarte müssen wir noch einige Tage warten, die Tage kommen neue Karten heraus, selbst wenn die nicht in Frage kommen werden, werden sie den Preis deiner Karte im Startbeitrag positiv beeinflussen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rzvinsch und KarlsruheArgus
Wolfgang.R-357: schrieb:
Bitte nicht beim Netzteil Geiz ist Geil spielen, gerade beim gefährlichsten Teil im PC was dir die Bude abfackeln oder zumindest andere Bauteile mit in den Abgrund reißen kann. Heutzutage sind die Lastwechsel bei CPU und GPU sehr schnell und dynamisch, da auf 13 Jahre alte Technik zu vertrauen halte ich für fahrlässig.
Danke, ich werde darauf achten. Grundsätzlich ist aber be quite oder NZXT in Ordnung nehme ich an?
Wolfgang.R-357: schrieb:
Bei den Grafikkarte müssen wir noch einige Tage warten, die Tage kommen neue Karten heraus, selbst wenn die nicht in Frage kommen werden, werden sie den Preis deiner Karte im Startbeitrag positiv beeinflussen.
Ich schiele auf die 9070 XT aufgrund des FSR4, aber ich glaube die Rechenleistung reicht nicht aus für mein Vorhaben.
 
rzvinsch schrieb:
Grundsätzlich ist aber be quite oder NZXT in Ordnung nehme ich an?
Grundsätzlich gibt es keine guten Marken nur gute Modelle.

Besonders BQ und Thermaltake hatten in den letzen zwei Jahren zu oft schwarze Schafe im Portfolio und Qualitätsmängel.

Hier eine Auswahl an brauchbaren PSUs.
Würde beim FSP bleiben und gut is.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rzvinsch
Zurück
Oben