Budget AM4 Konfig in 2025?

@Verak Drezzt
Das es noch Luft nach unten gibt bestreite ich in keinster Weise, das Problem beim System Power 10 sind vor allem die im Test zu sehenden hohen Ripple Werte und da muss man halt auch sagen, das Problem hatte das System Power 9 in der Form nicht und da sehe ich aktuell halt das Problem, dass man bei den günstigen Serien gefühlt einfach weniger bekommt als noch vor ein paar Jahren wo es dann um die 50€ halt doch ordentlicheres gab als heute.
Dazu kommt, dass es dazwischen leider immer weniger gibt da die besseren Serien häufig dann erst relativ hoch beginnen oder die kleineren kaum günstiger sind.
 
Verak Drezzt schrieb:
aber wie gesagt wenn die SP10 so mies wären, würde man diese mit entsprechend negativen Bewertungen dann auch bei Geizhals finden, oder denkst du sie zensieren diese ? eher nicht oder
Ich sehe solche Rezessionen gerade bei NTs jetzt nicht als sonderlich aussagekräftig, schlicht weil da ja auch niemand das Messequipment hat um NTs vernünftig zu testen (wenn man sich manche Testseiten anschaut, sieht es da wohl teilweise nicht besser aus).
Aber wenn man halt einen Nachfolger rausbringt, der schlechter als der Vorgänger ist gibts da für mich auch nichts schönzureden da frage ich mich halt warum BQ dann nicht bei der Plattform des SP9 geblieben ist.

Hier hätte man dann halt mal einen Test zu einer einigermaßen vernünftigen Bronze NT dazu auch einige im Vergleich nur da ist leider das Problem, dass die heute nicht mehr zu bekommen sind oder halt preislich dann auch zumindest nah am PP11 sind darauf läuft es halt leider hinaus.
https://hwbusters.com/psus/asus-tuf-gaming-550w-bronze-psu-review/
 
Mit dem PP12 hat man ATX 3.1, 12V-2x6 Anschluss, 80+ Gold und 10 Jahre Garantie.
Damit kann man problemlos bis zu einer RTX 5070 aufrüsten. Das Teil ist auf Fall seine 73€ wert, auch wenn man am Schluss ein paar € über Budget ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork
@AMD-Flo wenn man denn die 30€ noch hat, war ja so schon bei 25€ über seinem Budget, wie gesagt ich kann mich nur wiederholen, Tests hin oder her, wenn die Teile so mies wären dass sie Reihenweise ausfallen und sich dies in den Geizhals Bewertungen widerspiegeln würden, würde ich es wohl auch nicht empfehlen

aber das ist nicht der Fall und bei einem begrenzten Budget kann man sicher zu so einem Teil greifen, wenn man es denn nicht an der Kotzgrenze betreibt

laut Test zieht ein 8400F bei 10 getesteten Spielen 30W !: https://www.pcgameshardware.de/Ryze.../APU-Mobile-Desktop-Phoenix-Review-1450790/3/

und eine 6650XT um die 175W, wären wir knapp über 200W: https://www.computerbase.de/artikel...nitt_leistungsaufnahme_spiele_youtube_desktop

selbst wenn er später noch ne 250W wie ne 5070 mit der CPU nachrüsten würde, wäre das kein Thema mit nem SP10 450W, von daher lasst doch bitte die Kirche einfach mal im Dorf und hört auf bei begrenzten Budgets den Leutz irgendwelche teuren Gold Netzteile anzudrehen, wenn es Bronze NT's für die hälfte des Preises genauso gut tun

vor allem bei entsprechend geringen Verbrauch der verbauten Komponenten
Ergänzung ()

ansonsten kann er wie gesagt noch 5€ für das verlinkte FSP drauflegen und hätte dann au nochmals 50W mehr an Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
@Verak Drezzt
Beim Thema Bewertungen da gabs hier doch auch mal einen Tests der "Amazon Bestseller" NTs da würde ich wie gesagt nicht viel drauf geben die Frage ist ja was macht das NT auch gegenüber anderen Bronze NTs empfehlenswert außer das BQ draufsteht?
Wie gesagt ich würde mir auch wünschen, dass es im unteren Budgetbereich wieder besseres geben würde nur so lange man hier halt einfach was Schlechteres bekommt als noch vor ein paar Jahren will ich dafür keine Empfehlung aussprechen und das auch so klar benennen, ich halte halt wenig von schönreden.
Und wie du ja selbst sagst, läuft es dann bei einem Update der GPU eher auf ein neues NT hinaus denn an der Kotzgrenze wie du ja auch richtig sagst will man so ein Teil dann ja auch nicht haben.
Und da ist man dann wieder bei dem Teil, dass wenn man ein System auf Aufrüstbarkeit bauen will, was ich durchaus für sinnvoll halte es halt wenig bringt das mit der Brechstange in ein dafür mMn. leider zu kleines Budget zu zwängen.
Auch hier gibt es leider wenig schönzureden die Preise sind aktuell gestiegen so bitter das eben ist.
 
Zurück
Oben