moan1
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- BeitrÀge
- 199
Guten Abend đ
Ich bin gerade dabei, meinen PC aufzurĂŒsten und suche nach einem AM5 Mainboard, das unter Linux keine Probleme macht.
UnabhĂ€ngig von Linux habe ich Empfehlungen fĂŒr folgende Mainboards gefunden:
ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI
GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7
ASRock Phantom Gaming B850 Riptide WiFi
Mir ist wichtig, dass ich mit dem Board zukunftssicher unterwegs bin, also PCIe 5.0 UnterstĂŒtzung fĂŒr die Grafikkarte und mind. eine SSD, wobei das in meinem primĂ€ren Anwendungsfall (Gaming) selbst mittelfristig kaum relevant sein dĂŒrfte, oder?
ZusĂ€tzlich ist mir wichtig, dass es genĂŒgend USB-Ports am Blech hat, da mir diese gerade ausgehen. USB 4 ist mir nicht wichtig.
WIFI ist unwichtig, aber Bluetooth onboard fĂ€nde ich ganz nĂŒtzlich, wenn Linux damit klarkommt.
PCGH hat ja aktuell viele Mainboards getestet, aber auf die Details hat man ja ohne Abo keinen Zugriff und mit Linux haben die wahrscheinlich auch nicht getestet.
Aktuell habe ich Linux Mint 22.1 Cinnamon installiert, wĂŒrde aber bei einer Neuinstallation zumindest testweise auf Nobara umsteigen, da es fĂŒrs Gaming besser ausgestattet ist und einen deutlich neueren kernel hat.
Habe gelesen, dass einige Distributionen mit den Netzwerkchips, Sound-Chips und WLAN/Bluetooth Probleme haben. Gerade beim LAN wÀre das sehr Àrgerlich^^
Ich wÀre sehr dankbar, wenn hier jemand schon Erfahrungen mit AM5 Boards gemacht hat und mir bei der Auswahl helfen könnte :-)
Ich bin gerade dabei, meinen PC aufzurĂŒsten und suche nach einem AM5 Mainboard, das unter Linux keine Probleme macht.
UnabhĂ€ngig von Linux habe ich Empfehlungen fĂŒr folgende Mainboards gefunden:
ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI
ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI
GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7
ASRock Phantom Gaming B850 Riptide WiFi
Mir ist wichtig, dass ich mit dem Board zukunftssicher unterwegs bin, also PCIe 5.0 UnterstĂŒtzung fĂŒr die Grafikkarte und mind. eine SSD, wobei das in meinem primĂ€ren Anwendungsfall (Gaming) selbst mittelfristig kaum relevant sein dĂŒrfte, oder?
ZusĂ€tzlich ist mir wichtig, dass es genĂŒgend USB-Ports am Blech hat, da mir diese gerade ausgehen. USB 4 ist mir nicht wichtig.
WIFI ist unwichtig, aber Bluetooth onboard fĂ€nde ich ganz nĂŒtzlich, wenn Linux damit klarkommt.
PCGH hat ja aktuell viele Mainboards getestet, aber auf die Details hat man ja ohne Abo keinen Zugriff und mit Linux haben die wahrscheinlich auch nicht getestet.
Aktuell habe ich Linux Mint 22.1 Cinnamon installiert, wĂŒrde aber bei einer Neuinstallation zumindest testweise auf Nobara umsteigen, da es fĂŒrs Gaming besser ausgestattet ist und einen deutlich neueren kernel hat.
Habe gelesen, dass einige Distributionen mit den Netzwerkchips, Sound-Chips und WLAN/Bluetooth Probleme haben. Gerade beim LAN wÀre das sehr Àrgerlich^^
Ich wÀre sehr dankbar, wenn hier jemand schon Erfahrungen mit AM5 Boards gemacht hat und mir bei der Auswahl helfen könnte :-)