Amazon: Lange Lieferzeiten per DHL/Packstation

Früher kam der Kram schneller. Nur in Urlaubszeiten gab es mal Probleme.
Seit ca. 1-2 Jahren kommen meine Bestellungen tendenziell immer später an. Manchmal dauert es über eine Woche, obwohl alles auf Lager ist. Aber es gibt dann auch wieder Ausnahmen und am nächsten Tag steht alles vor der Tür. Da ist kein Schema erkennbar.
Und ich wusste gar nicht, dass man bei Lieferung an eine Paketstation DHL erzwingen kann. Sehr interessant und eigentlich logisch. Aber ich wohne auf dem Land und muss dann ca. 10km zur Paketstation fahren. Falls es eilt, werde ich das mal testen.
Zur Info: ich bin kein Prime-Kunde
 
h00bi schrieb:
Die Frage wäre ja, wenn man das bestellt, wie das Tracking aussieht. Geht das Paket dann erst am Samstag auf die Reise? Oder geht das trotzdem schon heute raus, man hat aber mit DHL eine längere Paketlaufzeit vereinbart für niedrigere Preise, also statt 1-2 Tage hat man jetzt 2-4 Tage?
Ds "Rätsel" werd ich bald sehen.
Hab gestern "Mutigst" :D was auf Amazon in die Packstation bestellt, mit Lieferdatum nächsten Mittwoch. Aber so wie ich Amazon mittlerweile kenne, wird das vermutlich erst am Dienstag los geschickt.

Macerkopf schrieb:
kann ich mir das Prime Abo auch sparen.
Hätten die hier einen Amazon locker, würd ich auch den Nutzen, aber die waren so "doof", den in den Innenraum von einen Supermarkt zu stellen, der nur von 8 bis 19 Uhr geöffnet hatte. Deswegen hat den Locker auch keiner genutzt, und der wurde wieder abgebaut. Die Packstation dagegen steht am Parkplatz, vor den gleichen Supermarkt, und ist 24/7 gut erreichbar...

Nur wenn die Lieferungen an eine Packstation jetzt so lange dauern, werd ich vermutlich auch nix mehr oder viel weniger bei Amazon bestellen, weil's dann teilweise bei anderen Shops schneller ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi und iSight2TheBlind
Weasel0815 schrieb:
Ob wohl so ne Packstation längerfristig voll sein könnte und die auch damit rechnen müssen das die Leute die maximale Lagerzeit ausreizen
Warum sollte das Amazon interessieren? Der TE meint ja schon in bevor er die Sachen bestellt hat er diese fette Differenz.
 
Kann ich nicht bestätigen. DHL Packstation und Amazon Locker 100m von der Whg entfernt. DHL ist zuverlässiger als der Amazon Locker. Letztens passte ein Paket nicht mehr in den Locker, also gings zurück zum Absender und ich bekam mein Geld wieder. Bei DHL gehts dann zur nächsten Packstation wenn die erste voll ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
skiefis schrieb:
Nur zum vergleich mal, wenn du mal schauen magst:

Hab ich gerade gemacht. Sowohl Amazon-Lieferung als auch Packstation geben mir ne Lieferung bis morgen an.

Interessanterweise ändert sich aber scheinbar dein Prime-Status auf deinen Screenshots, wenn du die Lieferadresse änderst. Das ist bei mir nicht der Fall und auch bei der Packstation steht bei mir "1-Tages-Lieferung"
 
Mir ist auch schon länger aufgefallen, daß es anscheinend grundsätzlich nicht mehr möglich ist, daß ein Marketplace Händer mit eigenem Versand an Packstation oder Paketshop liefert.
Bei der Adressauswahl heißt es immer nur, daß ein Versand an die gewählte Adresse nicht möglich ist.

Nervig ist mittlerweile auch, daß "höherwertige" Artikel nur noch über Amazon selbst versendet werden.
Sehr "nett" gegenüber allen, die es sich nicht erlauben können, den ganzen Tag zuhause auf ein Paket zu warten.

Amazon Locker ist leider keine Option, Entfernung etwa 5 km, am "anderen Ende der Stadt", Packstation dagegen rund 200m.
 
das Amazonlieferungen mit DHL oder Hermes unter umständen länger dauern hat einen einfachen Grund, sie werden bei Hermes und DHL stiefmütterlich behandelt, sprich erst kommen die eigenen Sendungen, dann die von Amazon. Es gibt Vereinbarungen zw. Amazon und den Dienstleistern, dass diese ein bestimmtes Kontingent pro Monat abnehmen müssen und das zu einem, ich nenn es mal, günstigen Preis. Hinzu kommt, dass wie überall PErsonal fehlt, da kann es schonmal vorkommen, dass ein Paket halt eine Weile irgendwo rumliegt. Nicht umsonst gibt es die Sendungsverfolgung, da sieht man ja, wo das Paket gerade tagelang rumliegt! Die punktliche Lieferung bedingt nat. auch, das genügend Plätze in der Packstation frei sind...Auch die Packstationen müssen von dem DHL-Personal betreut werden, die normal die Packete an die Haustüre liefern, sprich mehr Packete zur Packstation = weniger Zeit zur Haustürlieferung!! Ist wie ein Teufelskreis!
Und was die LAgerbestände angeht: Nur weil da steth ist auf LAger haeißt das ja nicht, dass es sich um das LAger um die Ecke handelt, kann auch das Lager in Spanien oder Frankreich sein!!....
Ich für mich kann sagen, Lieferung von Amazon mit Amazon passt immer, mit DHL eher schwankend (Gründe siehe oben).
Am Ende sind das auch alles nur Menschen, die Ihre Arbeit machen....Ich weiß gar nicht, wie das früher war ohen Sendungsverfolgung etc. da hat das auch alles funktioniert....aber heutzutage muss ja alles immer schneller gehen :D
 
Macerkopf schrieb:
...Pakete werden vor die Tür geschmissen, jeder Hausbewohner kann sich an den Paketen die im Gang liegen bedienen...
Hab ich in vielen Jahren Amazon nie erlebt. Wenn sowas vorkam, dann waren es immer andere Lieferdienste, die sich den Gang zur Treppe sparten und das Paket einfach nur in den Hausflur schmissen.
 
Macerkopf schrieb:
Ja das Problem liegt bei amazon, DHL liefert innerhalb von Deutschland am nächsten Tag.
Nö. Wie gesagt nutz Amazon als Lieferdienst dann kommt es auch am nächten Tag. Das Problem liegt an DHL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nadja... und areiland
Zum Thema, kann ich auch nicht bestätigen, ja Prime Kunde, wird bestellt und lieferung erfolgt zu 99% am nächsten Werktag, egal ob Amazon oder DHL. Vorteil DHL die bringen es in die Filiale, Packstationen haben wir 2-3 Stück zentral, aber die sind fast immer voll, weil die Leute ihr Zeug nicht abholen, war so zumindest bei den letzten 3-5 Bestellungen so, welche ich an die Packstation liefern lassen wollte. Ich hatte dann immer die Meldung lieferung an Packstation nicht möglich und in der Filiale meinten Sie dann, das die Leute sie nicht zeitnah abholen.

Was ich aber beobachte ist das es in den letzten Monaten immer wieder mal Probleme mit Bestellungen von Drittanbietern gab, die auf dem Transportweg verschwunden sind, waren keine teuren Teile, aber dennoch ärgerlich.

Nich tzum Thema:
Macerkopf schrieb:
das Problem liegt bei amazon, DHL liefert innerhalb von Deutschland am nächsten Tag.
Das kann ich nicht bestätigen, wenn ich von einem Freund was geliefert bekomme aus der nähe Rostock, dauert die Zustellung 3-5 Werktag, bekomme ich von MSI Hardware zum anschauen aus FFM dauert es 2-5 Werktage und FFM ist deutlich näher an Freiburg dran als Rostock und das hatte ich schon etliche male. Zustellung einer Bestellung von Kleinanzeigen wurde Freitag versendet, war Samstag im Verteilerzentrum und wurde erst Dienstag zugestellt, wenn bei DHL alles glatt läuft, wäre die Lieferung noch am Samstag eingetroffen.

Generell haben wir schon lange nicht mehr den (wie ich finde) sehr guten Service, den ich schon von DHL kannte, das geht eher in die andere Richtung und das trotz gestiegener Preise. Da passt momentan der Preis nicht unbedingt zum Service.
 
dernettehans schrieb:
Nö. Wie gesagt nutz Amazon als Lieferdienst dann kommt es auch am nächten Tag. Das Problem liegt an DHL.

Da muss ich widersprechen. Ich hab ebenfalls eine aktuelle Bestellung bei Amazon getätigt. Sie wird wohl am 16.06 an die Packstation geliefert, obwohl alles auf Lager ist und Verkauf und Versand per Amazon. Das Problem liegt daran, das Amazon die Pakete erst später in den Versand gibt. DHL kann da nichts für. Bei anderen Versandhäusern geht es mit DHL deutlich schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sepheta und skiefis
Bei mir sieht das ähnlich aus, Packstation (in zwei unterschiedlichen Großstädten) dauert oft 1-2 Tage länger als der Versand an die Haustüre per Amazon Logistic.

Die fahren hier täglich zwei mal durch, verständlich, dass die ihre Kapazitäten möglichst gut auslasten wollen. Ich bin aber entweder zu Hause oder ich lasse die (weniger wertvollen) Pakete im Schuppen ablegen und man kann bei mir immer direkt vor der Haustüre parken, so dass die Fahrer bei mir in wenigen Sekunden wieder weg fahren können. Ab und zu gebe ich auch Trinkgeld.
Das scheint sich auf die Servicequalität auszuwirken, funktioniert wunderbar mit Amazon Logistic
 
Ich habe kein Prime.
Habe aber auch festgestellt, das Bestellungen schlechter ablaufen als früher.
Oft brauche ich mehrere Versuche, wenn ich das Prime Angebot ablehne, bis ich zum eigentlichen Bestellprozess komme - irgendwelche Fehlermeldungen.
Dann ist oft ein Artikel, der auf der Produktseite lieferbar war, plötzlich erst in Wochen verfügbar. Damit fallen auf einmal Versandkosten an, trotz Mindestbestellmenge und Packstation. Und ja, Packstation dauert länger, obwohl es meistens dann doch nach 3-4 Tagen da ist und nicht nach 7 oder 8 wie angegeben.

Ich bestelle aber auch nur 3/4x im Jahr und durch besagtes Verhalten wird das eher weniger.
 
Wir bekommen über 300 Päckchen pro Jahr (wir und meine beiden Kiddies haben einen gemeinsamen Account), einen Großteil in die Packstation und das seit es möglich ist an Packstationen liefern zu lassen. Sehe keinerlei außergewöhnlichen Verzögerungen. manchmal dauert es 1 Tag, manchmal auch 3 oder 5 Tage, ist immer wieder unterschiedlich. Der Vorteil hier ist, dass 100m neben unserer Packstation eine weitere Packstation steht (Ausweichstation wenn voll) und 300m entfernt die DHL-Filiale - deswegen funktioniert das wohl nahezu immer ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
tco95ttocs schrieb:
Nicht umsonst gibt es die Sendungsverfolgung, da sieht man ja, wo das Paket gerade tagelang rumliegt!

Joa, hat halt aber nichts damit zu tun, dass bei Amazon auf der Webseite ein unterschiedliches Lieferdatum steht. Oder meinst du, Amazon hat Zugriff auf die aktuellen Mitarbeiterzahlen bei DHL und berechnet dadurch ein anderes Datum?
 
Ich habe prime abonniert.
Ich habe anhand des Beispielartikels von @skiefis probiert (https://www.amazon.de/dp/B07K2PW2RQ).

Lieferung an meine Wohnanschrift:
1749271230402.png


Lieferung an Amazon Locker:
1749271326483.png


Lieferung an DHL Packstation (etwa 1,5 km vom Locker entfernt):

1749271402871.png


Die Lieferung an eine DHL Packstation dauert demnach 2 Werktage länger als an meine Wohnanschrift oder einen Amazon Locker. Wobei wir am Wochenende Pfingsten haben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Versand an eine DHL Packstation in der Regel einen Tag länger dauert - und das schon seit Jahren unverändert. Möglich, dass es da regionale Unterschiede gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sepheta, 0815burner und dernettehans
Gurkenwasser schrieb:
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Versand an eine DHL Packstation in der Regel einen Tag länger dauert - und das schon seit Jahren unverändert. Möglich, dass es da regionale Unterschiede gibt.
wie ich sagte
 
areiland schrieb:
Hab ich in vielen Jahren Amazon nie erlebt. Wenn sowas vorkam, dann waren es immer andere Lieferdienste, die sich den Gang zur Treppe sparten und das Paket einfach nur in den Hausflur schmissen.
Bei uns schmeißt Amazon Logistic regelmäßig die Pakete einfach vors Haus (EFH) vor die Gartentür oder auch mal nur über den Zaun... Ganz toll wenns regnet.... Haben dieses Jahr schon min. 5 Pakete als nicht angekommen reklamiert und das Geld zurückbekommen. Hermes und DPD sind ähnlich. Nur DHL (wir bei uns auf dem Dorf von der Post ausgeliefert) funktioniert. Die legen alles vor die Haustür (mit Ablagegenehmigung)

Amazon fragt auch alle paar Tage nach einer Ablagegenehmigung... Aber dann können wir wahrscheinlich jedes Paket hinterm Zaun aufsammeln.

Unser Fazit.. Amazon Logistic ist mit Abstand der mieseste Dienstleister..

Zum Topic.. Bei uns dauerts seltenst länger wie 2-3 Tage wenn wir was bestellen. Prime-Artikel sind auch zu 99% am nächsten Tag da...
 
Der nächste wäre ca 45 km entfernt... selbst für die nächste Packstation müsste ich 7 km fahren... Bei uns haben die gehäuften Probleme dazu geführt, dass wir Prime (Video ist eh nicht mehr wirklich toll) gekündigt haben und jetzt lieber wieder wo anders bestellen. Die sehr kulante Rücknahmepolitik ist zwar schon toll, aber leider warst das auch schon.
 
Zurück
Oben