Amazon selbst als Marketplace-Händler?

Nurum

Ensign
Registriert
Juni 2016
Beiträge
222
Guten Tag,

Bin über diesen Amazon Marketplace Händler gestoßen. Bin mir nicht sicher ob es sich dabei um Amazon handelt oder um einen trickreichen Marketplace Händler, der mit dem Namen Kunden täuschen möchte.

Bei Produkten in der Händlerübersicht werden wird der Händler anders dargestellt als das normale Amazon.de
firefox_2018-06-06_01-35-30.png vs. firefox_2018-06-06_01-35-53.png

Bei den Produktseiten allerdings unterscheidet sich der Text "Verkauf und Versand durch Amazon." nicht. Bei Marketplace Händlern wird statt Amazon ein Hyperlink zur Händlerseite angezeigt.

Ich kann wirklich nicht sagen, ob das eine Merkwürdigkeit in Amazons Backend ist, oder ein Marketplace Händler mit krimineller Energie.
Vielleicht weiß hier jemand mehr darüber. Im Internet habe ich keine Antwort darauf finden können...
 
Die angegebene Adresse stimmt mit der von Amazon überein, siehe auch diesen Blog-Eintrag. Merkwürdig ist das aber schon, dass der Amaozn-Händler im letzten Jahr keinerlei Bewertungen abbekommen haben soll.
 
Wenn man sich einmal die Bewertungen so anschaut:
"Vorsicht! Der Verkäufer weigert sich, eine Rechnung mit ausgewiesener Umsatzsteuer auszustellen und behauptet, dass Amazon der Verkäufer sei, was Amazon bestreitet. Kein seriöses Geschäftgebahren. "
oder
"Verkäufer ist NICHT Amazon! Habe soeben mit dem Amazon Kundenservice telefoniert. "

Eigenartig, dass lediglich Bewertungen vom 03. Feb. 2017 bis zum 17. Feb. 2017 angezeigt werden.

Zudem, wenn man sich ins "Schaufenster" des Verkäufers "Amazon" begibt, fällt auf, dass der Verkäufer praktisch der einzige Anbieter eines Produkts ist, dass sonst keiner auf Amazon.de anbietet (nicht einmal Amazon.de selbst) und der Vermerk "Bestellen Sie jetzt per Premiumversand Langstrecke an der Kasse." lässt darauf schließen, dass die Ware wohl irgendwo aus dem Ausland kommt (wahrscheinlich EU Ausland, gibt ja aber sonst tatsächlich auch Produkte, die Amazon.de per Premiumversand Langstrecke anbietet).

Vermutung liegt daher nahe, dass es nicht mit rechten Dingen zu gehen kann. Sollte man melden. LG
 
schaut man sich das mal genauer an, wird deutlich das es sich um einen Betrüger handelt ... wieso der aber nicht gesperrt ist ist schleierhaft, da amazon da eigentlich rigeros ist.
 
Vor allem, da ja auch der Kundenservice angeblich schon informiert wurde....
Amazon ist schon sehr suspekt.
 
Zurück
Oben