AMD 1090 läuft plötzlich konstant auf 3,6 Ghz

SIDNRW

Captain
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
3.174
Hallo,

habe seit heute ein Problem mit meiner AMD 1090 CPU.
Ich habe im BIOS verschiedene Profile angelegt, ein Standardprofil, eins mit gefixten 3,6 Ghz usw usw.

Jetzt habe ich vorhin ein wenig mit dem 3,6 GHz Profil gezockt und wollte danach im BIOS das Standardprofil wieder aktivieren, was auch laut BIOS geklappt hat.

Aber, bei Everest, CPU-Z etc etc. werden mir immer konstante 3,6 GHz und ein Multi von 18x angezeigt, obwohl der ja beim Standardprofil im Idel auf 800 und unter Last dann 3,2 bzw 3,6 laufen müßte.

Bin dann zurück ins BIOS und habe alle Einstellungen kontrolliert und alle Einstellungen im BIOS sind ok.
Natürlich ist auch dieses ganze Cool´n Quiet Zeugs aktiviert.

Als mir dann aber wieder überall unter Windows die 3,6 GHz angezeigt wurden, habe ich dann im BIOS die Setup Defaults geladen, was aber auch nichts gebracht hat.

Wie gesagt, im BIOS werden alle Änderungen korrekt angezeigt, nur hat dieses alles keine Wirkung.

Hoffe Ihr habt einen Rat für mich.

Mein System.

Asus M4A89GTD Pro/USB
AMD 1090 BE
Win 7 HP 64bit

Gruß und Danke

Sid
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach nen CMOS Clear, weiß nicht genau wies bei deinem Board geht, steht im Handbuch oder bei Asus auf der Homepage.
 
Zitat von Asus

Entfernen sie die CMOS-Batterie (Typ CR2032), die sich in einer Halterung auf der Platine befindet und überbrücken den CMOS Clear Jumper bzw. Lötpunkte (CLRTC - im Handbuch beschrieben bzw. entfernen sie die Batterie und setzen ein z.B. 10 Cent Stück ein (leitender Gegenstand). Nach fünf Min. ist ganz sicher das CMOS Reset und sie können den Urzustand wieder herbeiführen.

wobei das mit dem Centstück is unnötig :D
 
ich habe auch über bios 3.6 fest eingestellt und das mit den standart spannung lass es doch so läuft ohne probleme. und mach nur den turbo aus der geht bei 3.6 eh viel zu hoch ist unötig da die cpu ohne probleme auf 3.6 läuft mit 1.3v standart spannung und das cool and quiet läuft auch dabei super das wars bye.
 
@Michael Satzzeichen oder Textstrukturierung sind dir unbekannt oder was? is ja grausam :o
...
Ich frage mich manchmal wieso spielt ihr mit diesen GHz zahlen, ich lass meinen im Standart und kann alles machen :o .. aso und mein Mainboard hat ne Taste fürn CMOS-Clear bei den Ausgängen ..
 
Wow, ich hatte letztens auch dieses Problem, scheinbar funktioniert C&Q ab einer gewissen Spannung nicht mehr!
Bei mir war es über 1,4V, dann lief der Prozessor permanent auf 3,8GHz. Jetzt läuft er auf 1,35V bei 3,6GHz
 
CMOS Reset habe ich natürlich als erstes gemacht, hat aber nix gebracht.

Logisch läuft der bei 3,6 ohne Probleme, aber wie soll ich bitte die Spannung einstellen, wenn es zwar im BIOS funzt, aber im Prinzip nicht angenommen wird.

Das einzige was Auswirkungen hat, wenn ich den Multi manuell auf z.B 10x stelle, dann läuft der aber konstant mit 2 GHz und der taktet im Idle weder runter noch unter Last hoch, egal was ich im BIOS einstelle.

EDIT:

Achso, bei 3,6 GHz hatte ich einen gefixten VCore von 1.28V, also kann es daran nicht liegen.

EDIT:

Problem gelöst, und war wie immer total simpel. Hätte mir den ganzen Kram mit Graka ausbauen, CMOS Reset, neues BIOS runterladen und drüberziehen sparen können.

Irgendwie stand bei WIN7 die Energieeinstellung auf " volle Leistung ". Habe zwar keinen Plan wie sich das ändern konnte, aber habe wieder " Ausgewogen " aktiviert und alles funzt wieder perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben