Dr.Pawel
Lt. Commander
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.720
Hallo zusammen
Da mein Bruder im Februar Geburtstag hat und dann auch bald sein Studium anfängt würde ich ihm gerne etwas schönes schenken. Wahrscheinlich zieht er dann auch irgendwann aus und dann heisst es ja Stromrechnung selber zahlen......
Wahrscheinlich wird er irgendwas in Richtung Architektur, Bauingeneur etc. Studieren (hat eine Lehre als Bauzeichner hinter sich).
Da sein PC schon recht alt ist, ein AMD 64 3200 mit 1GB DDR1 wollte ich ihm gerne hier etwas schenken, das er im Studium halbwegs damit arbeiten kann. Seine Gafikkarte kann er erstmal weiter verwenden, ist eine 7800gtx. Er braucht kein High End Gerät.....
Jetzt gibt es zwei Optionen, die auch recht entscheidend für mich sind, schlichtweg preislich. Ich bin grade in der Dipl. Arbeit und hab daher auch nicht den Geldhahn, aber ich sag mal bissle was kann ich mir leisten, schließlich ist das ja nicht jedes mal so.
1. Option: Er bekommt mein Mainboard + Kühler + RAM und dazu den E5200. Ich würde mir dann das Gigabyte P45 UD3R kaufen + 4GB RAM + den Groß Glockner oder den Noctua 12P. Der Nachteil hier ist das es recht teuer wird für mich mit knapp 270€. Vorteil dafür ist das ich irgendwann gut auf einen Quad umsteigen kann wenn mir mein E6750 mal nimmer reicht und mein Bruder mMn dann ein wirklich taugliches System hat, das er auch bissle OCen kann.
2. Option: Er bekommt den AMD 4850E + Mainboad + 4GB Speicher. Vorteil ganz klar der Preis und der Stromverbrauch. Nachteil ist denke ich die geringere Leistung und übertaktbarkeit des Systems, sodass er vielleicht irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft einen neuen CPU braucht.
Jetzt brauche ich eure Hilfe!!!! Was würdet ihr machen? Außerdem habe ich von AMD derzeit wirklich null Ahnung und würde gerne wissen für was der 4850 zu bebrauchen ist, wenn er nur für einen office PC bzw. Homekino zu verwenden ist ist er keine Option. Vorallem aber habe ich keine Ahnung was für ein Mainboard geeignet ist...... Es muss nichts besonderes sein, es sollte aber 4*DDR2 mit 800Mhz unterstützen und vielleicht auch in der Lage sein eine bessere CPU zu tragen wenn er das irgendwann mal braucht und natürlich möglichst "billig".
Vielen Dank schonmal
Mfg
Da mein Bruder im Februar Geburtstag hat und dann auch bald sein Studium anfängt würde ich ihm gerne etwas schönes schenken. Wahrscheinlich zieht er dann auch irgendwann aus und dann heisst es ja Stromrechnung selber zahlen......
Wahrscheinlich wird er irgendwas in Richtung Architektur, Bauingeneur etc. Studieren (hat eine Lehre als Bauzeichner hinter sich).
Da sein PC schon recht alt ist, ein AMD 64 3200 mit 1GB DDR1 wollte ich ihm gerne hier etwas schenken, das er im Studium halbwegs damit arbeiten kann. Seine Gafikkarte kann er erstmal weiter verwenden, ist eine 7800gtx. Er braucht kein High End Gerät.....
Jetzt gibt es zwei Optionen, die auch recht entscheidend für mich sind, schlichtweg preislich. Ich bin grade in der Dipl. Arbeit und hab daher auch nicht den Geldhahn, aber ich sag mal bissle was kann ich mir leisten, schließlich ist das ja nicht jedes mal so.
1. Option: Er bekommt mein Mainboard + Kühler + RAM und dazu den E5200. Ich würde mir dann das Gigabyte P45 UD3R kaufen + 4GB RAM + den Groß Glockner oder den Noctua 12P. Der Nachteil hier ist das es recht teuer wird für mich mit knapp 270€. Vorteil dafür ist das ich irgendwann gut auf einen Quad umsteigen kann wenn mir mein E6750 mal nimmer reicht und mein Bruder mMn dann ein wirklich taugliches System hat, das er auch bissle OCen kann.
2. Option: Er bekommt den AMD 4850E + Mainboad + 4GB Speicher. Vorteil ganz klar der Preis und der Stromverbrauch. Nachteil ist denke ich die geringere Leistung und übertaktbarkeit des Systems, sodass er vielleicht irgendwann in nicht allzu ferner Zukunft einen neuen CPU braucht.
Jetzt brauche ich eure Hilfe!!!! Was würdet ihr machen? Außerdem habe ich von AMD derzeit wirklich null Ahnung und würde gerne wissen für was der 4850 zu bebrauchen ist, wenn er nur für einen office PC bzw. Homekino zu verwenden ist ist er keine Option. Vorallem aber habe ich keine Ahnung was für ein Mainboard geeignet ist...... Es muss nichts besonderes sein, es sollte aber 4*DDR2 mit 800Mhz unterstützen und vielleicht auch in der Lage sein eine bessere CPU zu tragen wenn er das irgendwann mal braucht und natürlich möglichst "billig".
Vielen Dank schonmal
Mfg