Hallo zusammen,
nachdem ich hier wochenlang nur passiv rumgelesen habe nun mal meine erste Frage:
in ein paar Monaten möchte ich mir dann auch einen neuen PC Marke "Eigenbau" anschaffen. Es wird auf jeden Fall ein AMD 64 3200+ oder 3400+ drin sein. Also habe ich mich mal nach Kühlern für eben jene Prozessoren umgesehen und dabei folgenden Kühler entdeckt:
Arctic Cooling CPU Silencer 64
Das hat mich nun etwas erstaunt: nur 10 Euro und nur 20db... Ähäm... die Konkurrenzprodukte kosten meist das 5 fache, haben gigantische Kühlkörper aus Kupfer, mit Heatpipes und was weiss ich und sind dazu auch noch lauter als 20db. Frage: hat jemand Erfahrung mit diesem Lüfter? Bringt er auch die erforderliche Kühlleistung? In meinem Gehäuse (Coolermaster WaveMaster) werkeln 3 80mm Gehäuselüfter. Wie ist eigentlich der boxed Lüfter des AMD 64 lautstärketechnisch? Mit was für Lüftern habt ihr gute Erfahrung?
Ich hoffe es kann mir dazu jemand ein paar Antworten geben.
Besten Dank,
Alex
nachdem ich hier wochenlang nur passiv rumgelesen habe nun mal meine erste Frage:
in ein paar Monaten möchte ich mir dann auch einen neuen PC Marke "Eigenbau" anschaffen. Es wird auf jeden Fall ein AMD 64 3200+ oder 3400+ drin sein. Also habe ich mich mal nach Kühlern für eben jene Prozessoren umgesehen und dabei folgenden Kühler entdeckt:
Arctic Cooling CPU Silencer 64
Das hat mich nun etwas erstaunt: nur 10 Euro und nur 20db... Ähäm... die Konkurrenzprodukte kosten meist das 5 fache, haben gigantische Kühlkörper aus Kupfer, mit Heatpipes und was weiss ich und sind dazu auch noch lauter als 20db. Frage: hat jemand Erfahrung mit diesem Lüfter? Bringt er auch die erforderliche Kühlleistung? In meinem Gehäuse (Coolermaster WaveMaster) werkeln 3 80mm Gehäuselüfter. Wie ist eigentlich der boxed Lüfter des AMD 64 lautstärketechnisch? Mit was für Lüftern habt ihr gute Erfahrung?
Ich hoffe es kann mir dazu jemand ein paar Antworten geben.
Besten Dank,
Alex