Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
ich möchte sicher eine AMD Athlon XP 2000+ CPU entfernen.
Ich weiß zwar, wie man die CPU entfernt, habe aber gehört, dass man da ne menge kaputt machen kann.
Was muss ich da beachten? Wie entferne ich sie, ohne sie zu beschädigen?
Danke.
Was willst du denn genau? Willst du CPU aus dem Sockel ausbauen? Dann einfach den Sockelhebel nach oben in die Senkrechte bewegen und dann die CPU vorsichtig aus dem Sockel nehmen und in eine antistatische Verpackung legen. Möchtest du den Kühler abbauen? Dann die Befestigungsklammern auf beiden Seiten vorsichtig lösen, während du senkrecht (!) von oben auf den Kühler drückst. Wäremleitpaste entfernt man am besten mit Spiritus oder Isopropanol (Apotheke).
Vor dem Ausbau der CPU solltest du dich jedweder statischen Aufladung entledigen. Dazu entweder das Metallgehäuse des PCs berühren (geht nur, wenn das Netzkabel noch steckt) oder ein metallisch blankes Teil der Heizung berühren. Danach aber nicht wieder in Baumwollsocken über PVC-Boden schlurfen, sonst bist du wieder aufgeladen. :-)
also ich möchte CPU und Kühler entfernen.
Ich werde das dann mal so machen. Stimmt es, dass die Wärmeleitpaste beim entfernen des Kühlers dafür sorgen kann, dass ein Stück des CPU-Kerns abbrechen kann?
Und ist es schlimm, wenn die Wärmeleitpaste auf der ausgebauten CPU bleibt? Die CPU wird danach nämlich wieder verwendet.
warum möchtest du deinen 2000+ ausbauen?
Falls du eine neue CPU einbauen willst, hätte ich interesse an deinem 2000+, da mein
1800+ gestern das Zeitliche gesegnet hat.