AMD ThuderBird vs. Duron [Morgan]

stirni

Cadet 4th Year
Registriert
März 2001
Beiträge
108
AMD ThunderBird vs. Duron [Morgan]

Ich wollte mal wissen was besser ist ein ThunderBird 1200C oder ein Duron Morgan 1GHz und den dann OC???
Kann man bei einem Duron den FSB von 100 auf 133 stellen oder hält der das net aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TB ist besser zum uebertakten da er mit kupfer gefertigt wird...DUrons glaube ich nur mit Alu :D..eine TB 1.2 CPU hab ich auch und mit nem anstaendigen kuehler und gutem stepping solltest du eigenlich recht weit kommen. Der Duron laeuft auch mit 133 MHZ FSB..musst aber den MUlti runtersetzen..sonst ubertaktest du ihn :D

Wieso wllst du eigentlich overclocken? ..Die Leistung eines TB 1.2 reciht vollkomen..ich hab sie sogar auf 1 Ghz runtergetaktet..das stoert doch kein schwein :D

Cya
 
Ne nur weil mein TB im Arsch is :D und nur noch mit nem FSB von 120MHz bootet und ich jetzt nen neuen Prozi haben will aber nich genug Geld hab :(
Wie hoch bekommt man denn son Duron 1000MHz mit 133er FSB oder geht der FSb sogar noch höher *g*
 
Wie Pandora schon sagte, prinzipiell ja, nur musst du dafür den Multi absenken...

In ein paar OC-Shops bieten sie vorgetestete 1,2GGHz Morgans an, also würde ich mir nicht allzuviele Hoffnungen machen, mehr als 1,3GHz selbst mit guter Kühlung zu erreichen.

hth,
Quasar
 
Stimmt net, Crazy....

Alle Cores, die aus Dresden kommen, basieren auf den neueren Kupfer-Interconnects, quasi alles was an Athlon ein GHz oder mehr hat, ist mit Hilfe von Kupfer hergestellt.
Die Durons, inkl. der Morgan-Cores werden in Alu in Austin, Texas gefertigt.


hth,
Quasar
 
Morgan-Core

Im Mainboard-Forum hat jemand erzählt, der Duron-Morgan würde mit 133Mhz FSB daherkommen. Kann auch sein, daß ich das falsch verstanden habe und derjenige nur meinte, der Morgan kann 133Mhz.
Wißt ihr mehr?

@Stirni
Was du kaufst, ist eine Geldfrage. Wie groß ist denn der Preisunterschied zwischen dem TB1,2 und dem Duron1000?
Ich habe bisher nur Durons und ich würde auch in diesem Fall zum Duron greifen, wenn er denn noch ein Stück billiger ist als der TB. In diesem Fall vor allem, weil der Morgan-Kern ein kleiner Palomino ist. Das bringt was.
 
Moin eure Lordschaft :)

Der Morgan-Core kann, wie auch schon der Spitfire-Core 133MHz FSB, wird aber momentan nicht ab Werk so ausgeliefert...nur einen Morgan-Duron direkt plus 33% zu übertakten, sprich auf 133MHz FSB gehen, ohne den Multi zu senken, scheint mit ein bißchen gewagt. Ich schätze mal, daß die meisten Morgan-Durons das nicht mitmachen, da dann der Takt ja bei 1,33GHz bzw. 1,46GHz liegt. Dazu sind sie momentan wohl noch nicht in der Lage.

Also, können:ja, ausgeliefert werden:nein

hth,
Quasar
 
Gehen schon

@Quasar
Danke für die Klarstellung. Aber das mit dem Übertakten sehe ich anders. Die Frage ist imo nur, ob man für diesen Takt eine Wasserkühlung braucht, oder ob es mit einer guten Turbine auch noch geht. :evillol:
 
Ich denke, es wird schon seinen Grund haben, daß AMD für T-Birds >1GHz Kupfer-Interconnects einsetzt. Der Morgan wird wohl auch etwas kühler laufen als der Spitfire, allerdings glaube ich ehrlich gesagt kaum, daß er 33% mehr Takte pro Sekunde ohne wirklich extreme Kühlmaßnahmen schafft. Ansonsten würde AMD sicher auch endlich den 1.2GHz Duron rausbringen, um dem Celli nicht die MHz-Krone im Low-End Segment zu überlassen, oder?

Quasar
 
Zurück
Oben