AMD Treiber - nicht in der Lage zum AMD Server zu verbinden zwecks Auto-Update

Fluffy82

Banned
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
310
Ich muss mich zum AMD Server verbinden, um laut AMD Manual ein Auto-Update für meine Vega Frontier durchzuführen, damit ich den Gamemodus installieren kann. Leider funktioniert das nicht.

Update.jpg

Ich habe auch schon zig VPN Server im In- und Ausland (u.a. USA) durchprobiert. Nichts hilft.

Auch bei früheren Treiberversionen funktioniert das Auto-Update nicht.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt und konnte diese lösen ?
 
Wie wärs einfach mit nem manuellen Download der aktuellsten Treiberversion?
 
Das ist leider nicht möglich, da der blöde Frontierdriver nur per Auto-Update die richtige Installation des Switchmodus einleiten kann. Alles andere (manuelle Installation des neusten Adrenalin-Treibers) führt dazu das eine halb funktionierende "Treiberleiche" ohne mehr Funktionalität als der Pro-Treiber auf der Festplatte sein Unwesen treibt.

Ist blöd das es nicht anders geht, aber so hat es sich AMD leider ausgedacht.

AMD Gaming Treiber.jpg

Edit:

So noch eine mobile Internetverbindung getestet selbes Resultat wie oben. Also man kann wohl ausschließen das es an der Internetverbindung liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben. Du sollst ja auch nicht den Adrenalin installieren. Du musst schon den richtigen Treiber für die FirePro Serie nehmen.

Und die Pro Adrenalin Version ist aktuell eben von Ende 2017.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich deinstalliere immer mit dem DDU. Nützt aber auch nichts. Ich habe fast jeden der letzten Treiber und auch den neusten zig Mal entfernt und wieder installiert. Es bringt micht keinen Schritt vorran.
 
Inwieweit bringt es dich nicht voran? Wenn Du den vom Dezember 2017 bzw. Februar 2017 installiert hast, dann bist Du auf aktuellem Stand.

Die Workstation Treiber werden nicht so oft aktualisiert, wie die Gaming Adrenalin Treiber für die Consumer GPUs.

Löst zwar nicht, ich finden den Update Server nicht. Aber vielleicht löst sich das Problem in den nächsten Tagen von selbst.
 
Liest du auch mal richtig ?

Die Verbindung zum Update Server ist gar nicht möglich. Und man muss sich mit ihm verbinden, wenn man den Gamedriver korrekt in den AMD Pro Driver einpflegen will. Siehe Auszug aus der Manual weiter oben.

Es geht nicht um das Updaten des Pro Drivers ;).

Wenn ich zum Beispiel nun den Treiber 17Q4.1 installiert habe und es gibt den Treiber 18Q1 und ich klicke auf Update und er spuckt mir aus das er nicht zum AMD Update Server verbinden kann, wo bin ich da auf dem neusten Stand ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Treiber laufen dann parallel? Und was ist, wenn Du erst den Pro 18Q1 und dann den Gaming Treiber vom Dezember von Hand installierst? Dann pflegt er ihn nicht ein? Beide Treiber auf der AMD sind die aktuellen.
 
Wenn ich erst den Pro Treiber (18Q1) und danach den Gamingdriver (Adrenalin XYZ) installiere überschreibt es einfach den Pro Driver und verwurstet beispielsweise den Direkteinstieg in den Treiber per rechter Maustaste vom Desktop ausgehend.

Beide Treiber laufen nur korrekt parallel, wenn man den Game Driver per Updatefunktion einpflegen könnte.
 
Dann müsste sich ein andere Fire Pro User mal hier melden, ob er die Server auch nicht erreicht. Ich habe hier keine zur Hand.

Oder Du fragst beim AMD Support nach.
 
An AMD wenden. Nicht an ein Forum.

http://support.amd.com/de-de/contact/email-form

Aber ich bin mir da nicht wirklich sicher, ob beide Treiber eine Fusion eingehen. Ich denke da eher, man entscheidet sich für einen und den hat man dann. Entweder maximale Stabilität für eine Workstation mit dem Pro Treiber oder eben die Features des Gaming Treibers. Aber aber nur eine Vermutung. Ich habe bei Fire Pros noch nicht den Adrenalin Treiber installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Windowsneuinstallation hat das Problem behoben. Nun funktioniert die Updatefunktion sowie der game mode inkl. wattman.
 
Bei mir ist das Problem ähnlich...ich habe zwei mehr oder weniger gleichwertige Rechner mit fast identischen AMD-Grafikkarten. Beim einen Rechner funktioniert das Auto-Update, beim anderen eben immer die gleiche Meldung: "Kann AMD-Update-Server nicht erreichen. Versuchen Sie es später noch einmal". Doch das geht jetzt schon bestimmt ein Jahr so...soviel später können die ja wohl nicht meinen. Auch meine manuellen Workarounds haben keine Verbesserung gebracht:
1) AMD DDU(Display Driver Uninstaller) und danach Neuinstallation des aktuellen Treibers.
2) Abschalten des Kaspersky(obwohls ja beim anderen auch mit funktioniert)
3) Manuelle Neuinstallation ohne DDU

...

wie gesagt, das ist eines der Rätsel des Computer Tacka-Tucka-Landes...das wohl nie gelöst werden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: z1ckZack
Zurück
Oben