News AMD: Umsatz bricht um 22 Prozent ein, 364 Mio. Verlust

hrafnagaldr schrieb:
Welche Malware das angeblich war. Mir ist noch keine aufgefallen in den letzten Jahren.
Wenn Du jetzt mit Raptr kommst kannst gleich mit auf die Ignorierliste.

Tjo, ich geb eh keinen Furz auf irgendwelche Ignorierlisten, aber ja, wer auf die schwachsinnige Idee kommt soetwas überhaupt zu integrieren, dem geschieht es recht, dass ihm die Kunden weglaufen.

12 Jahre ATI Nutzer, seit 4 Monaten bei Nvidia und dieser Schwachsinn war der Auslöser.


@ BlauX: Jo, zu ATI statt zu Nvidia, wird nicht wieder vorkommen.
 
Krawall woanders rum. Ist ja abartig.
Selbe Problem haftete auch bei Geforce Experience... kurz nur mal Google angeschmissen... obwohl du ja eher Schuldig bist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cl4whammer!,

:lol:

Edit zu deinem Edit:
Ja, jetzt wird nen Schuh draus :D
Aber: Ist nichts neues, aber die kommen dran in MT. Single Thread joa... stimmt. Aber das ist auch nichts neues.
Was wolltest du gleich nochmal?

Hey, Single Thread, kein Thema. Bin ich voll dabei. Ist halt so. Nichts neues.


Bezogen auf deinen 3770k, wo ja nur die 200W+ Monster hin kommen
MT hingegen, durchaus klasse für den Preis, wenn man mal die leidige Diskussion mit dem Verbrauch außer acht lässt:
Cl4whammer! schrieb:
Sry Zahlendreher: FX-9370 und FX-9590, +200W TDP brauchen zwingend Wakü, spezielle Mainboards und kommen nichtmal an den i7 3770 ran.

Bevor du wieder nen Wortdreher ähm... Zahlendreher hast ^^ :rolleyes:


#Pos 7 bereinigtem Flaschenhals ->

fx.JPG


nochmals bereinigt #Pos 5:

spannungszmset.jpg


4,4Ghz >150W - 52°c
4,6Ghz > 190W - 56°c


Wurscht. Ziemlich viele Flaschenhälse.... für den 0815 Konsument wirklich nicht zuzumuten( da FX990 Brett und teureren Speicher + Kühlung), hat AMD knorke versemmelt den FX.

Die FX 9er kannst du in der Pfeife rauchen, die halte ich als Machbarkeitsstudie in Sachen Verbrauch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. ein Auto sucht man ja auch nicht nach nur nach der Leistung und dem Spritverbrauch aus.. Da spielen Faktoren wie, ein gewisses hingezogen sein zu einer bestimmten Marke, Aussehen, Marketing, Erfahrungen aus der Vergangenheit etc.. eine grosse Rolle.

Man kann den Kauf einer bestimmten Grafikkarte nicht immer rationalen Entscheidungen entgegenstelle ;)
 
Cl4whammer! schrieb:
Sry Zahlendreher: FX-9370 und FX-9590, +200W TDP brauchen zwingend Wakü, spezielle Mainboards und kommen nichtmal an den i7 3770 ran.

Die CPUs waren anfangs nichtmal für den normalen Handel gedacht und nur in geringen Stückzahlen produziert, die laufen unter ferner liefen. Ändert nix daran, dass ein aktueller i3 mit der halben TDP eine FX-8350 trotzdem heißer wird.
 
Man sehe sich die TDPs der neuen Xeons mal an, und die laufen mit deutlich geringerem Takt.

Aber wenn AMD erst mal Schluss gemacht hat, werden sich viele Leutchen hier im Forum mächtig freuen.

Dass dann ein i3-Prozessor 200€ und eine Einsteiger-Nvidia mindestens 300€ kosten wird juckt ja dann niemanden, Hauptsache AMD ist weg (wer Ironie findet, der darf sie behalten)
 
@Cl4whammer!

Wieviel Watt TDP haben diese? 220? 230?

Das ist das FÜNFFACHE/DREIFACHE eines i3/i5-7... dafür aber nicht fünfmal/dreimal so heiss - ergo läuft da irgendetwas besser("effizienter" oder es gibt eben "thermodynamische Sättigungskurven") bei AMD (dass es für den Endkunden egal ist, spiel bei dieser Beobachtung ebenfalls nicht im geringsten eine Rolle).

Darum geht es.
Für 220W wird diese CPU doch nicht heiss(gut sie throttelt wohl sehr oft ohne sehr gute Kühlung^^)... in relation zu den Temps von Intel.
Dass sie absolut gesehen, die heissesten CPUs darstellen (+noch etwas schwächer), ist wiegesagt für diese Diskussion vollkommen(!) irrelevant ;)

Es ging(mir) um die Verlustleistung und die dahingehende Temperatur.
Welche ja dann etwas "widersprüchlich" ist, weil Intel ja ne winzige TDP hat.

___________________________________
@Monopol von Intel
Nö, da wird das Kartellamt was dagegen haben. Das wird nicht eintreten.
Sei es ein anderer (Rieße) kauft AMD auf/Anteile/Patente und Technologien/xyz.
Oder Intel hält AMD (indirekt, wie auch immer) klein am Leben.

Aber da müssen Wirtschaftsexperten/Ökonome sich den Kopf zerbrechen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
amd baut gute hardware. bei cpu´s gibts für kleines geld ordentliche leistung und bei gpu´s sind die eh schon immer top.

kaufe auch weiterhin von denen hardware.
 
Den hohen ausgewiesenen Verlust könnte man ja noch mit bilanzpolitischen Mitteln begründen, der Umsatzrückgang ist eher das Problem. Wenn man bedenkt, dass AMD dieses Jahr im CPU Segment wenig vorzuweisen hat, muss die GPU Sparte ordentlich zulegen. Es mangelt einfach an wirklich brauchbaren Produkten., die ein wenig Geld in die Kassen spülen. Die Cash Cow Tahiti wird man wohl auch nicht ewig melken können. AMD muss zügig nicht nur Oberklasse, sondern auch Mittelklasse Karten releasen. Was wenigstens positiv zu betrachten ist, ist dass AMD im operativen Geschäft einen Gewinn verbucht. Dort müssen die Kosten wirklich sehr optimiert sein, um diesen trotz Umsatzeinbußen realisieren zu können.
Abschließend bleibt zu sagen, go in AMD. Ein X86 Monopol im Consumer Bereich wünschen sich wahrscheinlich die wenigsten, gilt auch für die Grafikkarten. Wobei ich denke, dass die Preise trotzdem nicht ins unendliche schießen würden. Diverse Behörden würden da genauestens einem Blick darauf werfen.
 
Dai6oro schrieb:
Ja Kunden gewinnt man durch gute Produkte und nicht durch Randalmarketing. Ich hoffe doch sehr dass AMD aus den Pötten kommt dieses Jahr.

Ich auch, denn der kommende 34" Freesync Monitor will ja auch angesteuert werden können. :)

ampre schrieb:
Wieso greifen also alle zur GTX970 obwohl Amd oft besser dasteht. Das geht mir nicht in den Kopf rein.

DSR, PhysX, 3D Vision, Linux support, stärker limitierte pixel clocks (Stichwort Monitor Hz-OC)?

ampre schrieb:
Mantle freesync etc. zeigt, dass AMD auch Endkundenfreundlicher handelt. AMD verdient an freesync nämlich kaum was während Nvidia sich die Nase mit den Gsyncmonitoren auf Kosten der Kunden vergolden lässt.

AMD hat keine andere Wahl mit ihrer Marktsituation.
NV kann Druck ausüben oder selber Geld in die Hand nehmen für solche "Spielchen".

Dieser Mythos vom guten AMD ist lächerlich, als die Martkverteilung ~50:50 war hat AMD genau so kundenunfreundlich agiert wie NV.

AMINDIA schrieb:
Was wollen wir ohne AMD hier im Forum machen?

Über die "guten alten Zeiten!" sinnieren oder die Intel/NV Verschwörungstheorien zum 1000.mal durchkauen und den Mythos vom "armen AMD" pflegen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD ist für mich auch erstmal gestorben. Bei den CPUs können sie nur noch konkurrieren, wenn ein Spiel von 8 Threads Profitiert. Gerade in den meisten DX11 Spielen, in denen der MainThread eine hohe Last erzeugt und einen kern teils voll auslastet ist eben eine hohe IPC enorm wichtig. Und da sieht AMD einfach kein Land. Schätze mal mit DX12 wird das etwas besser, aber wobei... wahrscheinlich auch nicht. Die i5 4 Kern CPUs werden ja oft wegen dem großen Main-Thread genauso schlecht ausgelastet bzw. ausgenutzt.


Und bei den GPUs. Meine HD7950 war gut, aber da war der Treiber Overhead bzw. CPU overhead, der bei nVidia mittlerweile sehr viel niedriger ist (bzw. war wegen dem Omega), da wären die Teilweise auftretenden Bildflackerer bzw. Streifen beim Desktop betrieb und der höhere Stromverbrauch (was mich Primär nicht interessiert) und damit einhergehend eine deutlich lautere Kühlung. Die neue nVidia ist gefühlt nur 1/3 so laut unter vollast wie meine alte HD7950 mit Gigabyte WF3 kühler (der mit manueller Lüfterkurve eh schon stark gedrosselt wurde).

Und bei nVidia gibts auf der Haben Seite noch Schmakerl wie PhysX und Gameworks bzw. deutlich bessere Performance unter Gameworks. Denn diese Spiele machen mit ner AMD Karte wenig Spaß.... Ist zwar alles großer Mist, aber so ist es nunmal. Wenn AMD dagegen nichts unternimmt, werde ich einen Scheißdreck tun und mir selbst ein Ei legen und absichtlich deutlich schlechtere Performance in den Spielen in Kauf nehmen, nur weil ich irgendwelche Ideale vertrete. Sollen beide sich nen Konkurrenzkampf liefern, aber wenn AMD immer klein bei gibt, sind sie selbst schuld.


Alles in allem sehe ich aktuell keinen Grund, eine AMD Karte zu kaufen. Außer man Spielt den ganzen Tag BF4 und hat noch ne sehr alte CPU. Da bringt dann Mantle Vorteile, aber das wars auch schon wieder. nVidia steht einfach in fast jeder Disziplin etwas besser da.


Und ehrlich gesagt war es bisher auch nur der Preis, der Kaufgrund für AMD. Featurmäßig stand nVidia schon immer etwas besser da. Hatte mit meiner X850XT, HD5850 und HD7950 viel Freude, aber mittlerweile bin ich überzeugt, dass nvidia einfach die etwas besseren Produkte verkauft, meist eben zu nem etwas höherem Preis bei gleicher Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich sagst gerne nochmal : AMD hat von 2013 auf 2014 38% umsatz PLUS gemacht und nun von 2014 auf 2015 22% verlust


und was ergibt das unterm strich auf die letzten 2 jahre gerechnet ? aha , genau , 16 % gewinn
 
AMD sollte spätestens jetzt die CPU Strategie überdenken. Was soll das mit High Performance x86 nach dem Bulldozerdesaster noch? Große Chips für wenig Geld raushauen weil Intel besser ist? Sie sollten sich auf die Low Power Designs konzentrieren und den Desktopmarkt Intel und den Regulierungsbehörden überlassen. Zusammen mit GPU und den Customdesigns gibt es noch eine Chance.
 
gabbercopter schrieb:
ich sagst gerne nochmal : AMD hat von 2013 auf 2014 38% umsatz PLUS gemacht und nun von 2014 auf 2015 22% verlust

und was ergibt das unterm strich auf die letzten 2 jahre gerechnet ? aha , genau , 16 % gewinn

Bei börsennotierten Unternehmen und oft generell ist aber kein Wachstum = the devil himself.
Läuft leider so.
 
gabbercopter schrieb:
ich sagst gerne nochmal : AMD hat von 2013 auf 2014 38% umsatz PLUS gemacht und nun von 2014 auf 2015 22% verlust

und was ergibt das unterm strich auf die letzten 2 jahre gerechnet ? aha , genau , 16 % gewinn

1,38x0,78=1,0764 --> 7,64% von 2013 auf 2015
 
ampre schrieb:
Ich hatte auch die Wahl GTX 970/980 und 290x. Ich habe amd genommen, da Leistung wie GTX 980 und nur 2-5 dB lauter als GTX 970.

Dafür spar ich 200 Euro zur gtx980 und die 2-3 dB mehr zur GTX 970 sind doch nicht wirklich störend. Müsste mal noch die Lautstärke zur GTX 980 vergleichen.

1 die 290X hat nicht ma so viel leistung wie eine 970 also auch weniger als eine gtx 780 ti und eine gtx 980 somit falsche karte gekauft wen du high end wolltest.

2 standart waren gefühlt 1000Db unterschied zwischen der 290x und einer nvidia karte die ich bei 100 grad im backoffen versuche zu kühlen.
leise waren beide versionen nicht weder titan kühler noch amd ihre flugzeug antriebe.

3 Wo wird jemand gemolken? keiner wird gezwungen g-sync und co zu kaufen. es ist ein gimig das angeboten wird oder seit wan bist du bei mercedes, vw, audi und co gezwungen vollausstatung mit dem größten motor zu kaufen?

Genauso bei der übertaktungs geschichte.

ist leider nachgewissen das die 290er und 290x er mies bei OC sind kann ich aber änder verkauf dir eine 290x mit 230mhz standart takt dann gehn da halt X 100% oc
nvidia hat auch nur das OC potential weil sie mit low mhz zahlen releasen würde amd führen hätten nvidia karten 5% potential.

https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/ ma ein test ohne alpha game und mit mehr als 1 titel :)


ampre schrieb:
Ne ich hoffe auf das Nvidia Monopol dann haben die ganzen NV Fans keine kohle mehr um bei High end mitzureden :stacheln:

chris333 schrieb:
Die AMD Fans haben dann aber leider genau so wenig Kohle.


AMD lebt und gut ist ist nix neues das AMD rote zahlen schreibt.

Die haben einfach alles verpennt.
CPU markt hatten sie die führung zu FX zeiten.
GPU markt hatten sie das Bessere Angebot zu 5000er zeiten haben also Nvidias Gott gleiche GTX 8800 Ultra zeiten ausgebügelt.

nach beiden ereignissen hat amd die Eier baumeln lassen und ein total kunden veraschendes produkt nachgeschoben.
Selber schuld so funktioniert das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
akuji13 schrieb:
Über die "guten alten Zeiten!" sinnieren oder die Intel/NV Verschwörungstheorien zum 1000.mal durchkauen und den Mythos vom "armen AMD" pflegen! :D

Und dreimal so viel Geld für Nvidia-Karten zahlen. Aber hey, für so tolle, eigentlich überflüssige Sachen wie PhysX, weils so gut wie nicht genutzt wird zahlen wir ja gerne teuer Geld.
 
Falsch, ein Umsatzplus von 16 Prozentpunkten. Ein gesundes und vor allem stetiges Wachstum wäre außerdem unterm Strich wünschenswerter.
 
Zurück
Oben