B
Bemme90
Gast
Hy Leute,
In Sachen AMD kenne ich mich nicht so gut aus...deshalb mal eine Frage.
Ich hab momentan folgendes System:
AMD Phenom II X4 945
ASRock N68C-S UCC
2x 2GB ADATA DDR3-1333 CL8
nVidia Geforce GTX460
450 Watt PSU
Samsung F3 Systemplatte
und ein paar weitere unwichtige Dinge....
Die Kiste läuft momentan ganz gut. Kann vieles flüssig spielen und das arbeiten ist auch flott (naja, bald sollte mal eine SSD her)
Ich rüste immer gerne auf und überlege nun, ob nicht das Mainboard das schwächste Glied momentan ist.
Das Board läuft mit einem HT-Link von 1600-2000.
Die neueren Boards besitzen 3600-5200 Bustakt.
Jetzt meine Frage: Hilft der höhere HT-Link?
Mal abgesehen davon, dass die neueren Boards mehr Feature's haben.
Das neue Board sollte ein Gigabyte GA-870A-UD3 werden. Das System bzw. Board sollte ca. 1 Jahr noch aushalten...bis es was vernünftiges im Bereich Sandy-Bridge oder Bulldozer gibt.
Danke für jegliche antwort...
In Sachen AMD kenne ich mich nicht so gut aus...deshalb mal eine Frage.
Ich hab momentan folgendes System:
AMD Phenom II X4 945
ASRock N68C-S UCC
2x 2GB ADATA DDR3-1333 CL8
nVidia Geforce GTX460
450 Watt PSU
Samsung F3 Systemplatte
und ein paar weitere unwichtige Dinge....
Die Kiste läuft momentan ganz gut. Kann vieles flüssig spielen und das arbeiten ist auch flott (naja, bald sollte mal eine SSD her)
Ich rüste immer gerne auf und überlege nun, ob nicht das Mainboard das schwächste Glied momentan ist.
Das Board läuft mit einem HT-Link von 1600-2000.
Die neueren Boards besitzen 3600-5200 Bustakt.
Jetzt meine Frage: Hilft der höhere HT-Link?
Mal abgesehen davon, dass die neueren Boards mehr Feature's haben.
Das neue Board sollte ein Gigabyte GA-870A-UD3 werden. Das System bzw. Board sollte ca. 1 Jahr noch aushalten...bis es was vernünftiges im Bereich Sandy-Bridge oder Bulldozer gibt.
Danke für jegliche antwort...