Amd x2 7750 be

Registriert
März 2009
Beiträge
158
Hi,

jetzt war ich lange auf den P2 X3 720 verbissen, jedoch habe ich den Athlon X2 7750 nun ins Auge gefasst, unter den Gesichtspunkten des Preises, der Berwertungen und der BE.


Würde sich der Umstieg vom 5000+ lohnen? (Natürlich OC)

Es wird beim 5+er immer von "alter Technik" geredet, wo ist der Unterschied zu dem 7750 und dem 5000? Haben doch auch beide 65nm.


Wenn der 7750 zu emfpehlen ist würd ich gerne Ihn nehmen stat den P2, er kostet einfach weniger (Hälfte).

Als Kühler dient dann natürlich auch ein Mugen 2.
 
Naja, ob du einen großartigen Unterschied vom 5000+ zu dem 7750er bemerken wirst, will ich mal bezweifeln.

Spar dir dein Geld, oder nimm gleich nen Phenom II ;)
 
Der 7750 hat eine neue Architektur (K10) und somit mehr Leistung/Takt als die "alten" K8. Der 7750 dürfte auf Standarttakt (2,7) etwas schneller sein als deine jetzige CPU.
Wenn du dir einen 7750 zulegst und diesen auf 3.2 Ghz bringst (viel mehr ist mit den 65nm Phenoms nicht drin) hast du etwa 15 - 20% mehr Leistung wie jetzt.
Ich würde daher auch sagen, dass sich der Umstieg nicht wirklich lohnt. Hol dir entweder einen X3 720 BE, dann bist du mit der Rechenpower auf der sicheren Seite oder spar das Geld und behalte deinen 5000+.
 
Hab den 7750 seit einer woche und bin damit ziemlich zufrieden :)

Hab ihn mit boxed kühler auf 3ghz
 
Man sollte aber dazusagen daß, solange der dritte Kern beim X3 nicht genutzt wird, die Steigerung auch nur bei ca. 20% liegt.
 
Ich interessiere mich auch für den x2 7750 bzw 7850.
Eigentlich wollte ich auch den P II X3 haben, um meinen Pc ein wenig hochzurüsten.
Leider unterstützt mein M3A Mainboard die neuen Phenom II nicht mehr.

Jetzt brauche ich eine neue CPU die zu einer Ati 4850 oder 4770 passt.
Einen X4 zu kaufen, erscheint mir nicht zweckmäßig, da ich lediglich WinXP verwende
und für Spiele wohl ein höherer Takt besser wäre.

Günstige X2-Cpus gibts ja viele. Aber welche nehmen?
Brisbane-Kern oder Kuma-Kern?
 
Momentan habe ich einen X2 BE-2400 @2,3 Ghz. Also so ein 45 W TDP Stromspar-Dings.
Als Grafikkarte ist eine HD 3850 verbaut.
War bisher gut und güstig. Möchte aber jetzt mehr Leistung haben.
Als neue Grafikkarte hab ich eben eine 4850 oder vermutlich eher eine 4770 auserkoren.
Fehlt nur noch eine leistungsstarke CPU.
Das Problem ist mein M3A Mainboard. Die neusten Phenom II (alles was mit AM3 zu tun hat) werden nicht mehr unterstützt.
Ich vermute, das wird auch bei den im Juni erscheinenden Cpus so der Fall sein.

Bleiben also nur Brisbane- oder Kuma-CPUs.
Der Preis ist mehr oder weniger gleich. Die Kuma braucht anscheinend mehr Strom.
Bringt er auch mehr Leistung?

Das ein X4 nichts mit WinXP zu tun hat ist mir schon klar. Ich wollte eher andeuten,
dass ich noch WinXP verwende. Quasi noch auf DX9 spiele und somit mit moderater
Hardware das Auslangen finde. Ich brauch also keine 4 Kerne.

Das Hardware-Update soll eigentlich nur die Zeit bis zum Erscheinen von Windows 7 überbrücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben