AMD64 3500+ 1GB DDR-400 7600GT - Lohnt sich hier noch eine Aufrüstung?

Doctor Drunk

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
55
Hi!

Ich stecke im Moment in einer kleinen Misere... Mein PC besteht derzeit aus einem AMD Athlon 64 3500+, 2x512MB DDR-400, ner Gainward Bliss 7600GT AGP und den anderen Standardkomponenten Floppy, DVD und HDD. Als Mainboard ist ein MSI K8N Neo2 verbaut.

An sich bin ich mit der Leistung ganz zufrieden, allerdings bemerke ich immer öfter die größten Schwachpunkte des Rechners: Ein ordentlicher Dualcore Prozessor fehlt, genauso wie min. 1GB zusätzlicher RAM. Die Leistung der Graka reicht für aktuelle und in naher Zukunft erscheinende Spieletitel (hoffentlich :D ) noch.

An und für sich ließe sich das ja leicht nachrüsten, nur mache ich mir sorgen ob sich das überhaupt noch rentiert. Sowohl S939 als auch DDR(1) RAM sind mittlerweile veraltet, genauso wie AGP.

Jetzt möchte ich euch fragen, ob ihr hier noch mal an eine Aufrüstung denken würdet oder doch lieber gleich zu einem neuen PC greifen würdet.

Einerseits möchte ich also nicht aufrüsten, da die Technologien bereits veraltet sind. Andererseits möchte ich jetzt auch noch nicht neu kaufen, da DDR2 gerade "am Veralten ist", DDR3 preisleistungstechnisch auch noch nicht rentabel ist und ich mit der aktuellen Leistung im großen und ganzen ja noch zufrieden bin.

Habt ihr irgendwelche Ideen zu diesem Problem? Wär nett! :)

Zusatzfrage: Welcher S939 Prozessor ist derzeit der schnellste?
 
Hi Doctor Drunk,

Wenn du nicht so der Anspruchsvolle bist dann könntest du klar aufrüsten..

Allerdings sehe ich das das Board nur DDR1 unterstützt, aber sollte eigentlich trotzdem gehen..

Also das beste was es wohl atm so gibt is der X2 6000+ kostet glaube ich so um die 170€

Jedoch würde ich dir zu einem X2 5200+ EE raten bekommst für 105€ und sollte genug dampf haben für dein System.. dann holst dir noch 1 GB Arbeitsspeicher und du kannst erstmal noch 6 Monate damit leben.

Dannach würde ich Komplett umrüsten wenn Penryn oder die Phenoms von AMD richtig aufm Markt sind und auch die neuen Grafikchips drausen sind.
 
Danke für die Antwort, aber:

Gibt es überhaupt einen X2 6000+ bzw X2 5200+ EE für S939? Geizhals listet mir nur noch den X2 3800+, X2 4200+ und X2 4400+ auf.

Wahrscheinlich wär ein Opteron im Moment am günstigsten für mich.
 
Klar, hast recht hab mich verschaut..

So wie ich das sehe gibt es auch nur die 3 von dir gezeigten CPUs, wobei ich mich dann Spontan für einen X2 4200+ entscheiden würde der mit 70€ noch einen guten Preis hat, jedoch auch kein EE besitzt, aber ist nicht ganz soo tragisch,

sry nochmal ;)
 
Kein Problem.

Was ich jetzt so gesehen habe werde ich denke ich noch warten bis sich DDR3 und die nächste Prozessorgeneration etabliert haben und dann gleich einen Neukauf wagen. Dann muss ich halt noch n Weilchen mit 1GB RAM unter Vista rumfrickeln! :D

Danke für deine Hilfe, der Thread kann meinetwegen geclosed, geteert, gefedert und/oder aufgeknüpft werden! :)
 
Das günstigste wäre wenn dann wohl der X2 4200+ für 69€ (zb bei hardwareversand oder mindfactory)
1GB Kit ddr 400 gibts ab 40€ (hat dein mainboard denn 4 ramslots?)

aber nach der aufrüstung ist dann halt endgültig das ende erreicht. Inkl versand bist bei etwa 120€ - wenn du dann sagst das reicht dir mindestens ein Jahr lang kann man das geld schon investieren.

Die alternative wäre halt den alten pc zu verkaufen und was neues zuzulegen...

Die schnellste 939 cpu wäre wohl der Opteron 185 (entspricht X2 5200+) aber über 200€ für ne veraltete cpu lohnen sich einfach nicht mehr.
 
Also 120€ für 6 Monate lohnen sich für mich eigentlich auch schon und der Performance Gewinn ist auch spürbar von dem her ein klarer kauf :D
 
Hi,

Danke für die Vorschläge. Ja, mein Mainboard hat 4 RAM Slots, allerdings kann ich keine 4 DDR1 Module benutzen. Entweder es funktioniert gar nicht (Rechner bootet nicht und piepst irgendwelche Fehlercodes ;) ) oder der RAM läuft nur mit 166MHz (=DDR-333).

Deswegen müsste ich mir wohl einen 2x1GB Kit zulegen... Ich werds mir nochmal überlegen. Danke!

Edit: Ich hätt dann doch nochmal ne Frage. Ist der Leistungsunterschied von Cl 2,5 auf Cl 3 wirklich 17 Euro wert? Ich seh mir grad div. 2GB Kits mit Cl 3 an und muss feststellen, dass die alle fast 20 Euro günstiger sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp! Dann spar ich mir die 20 Euro also lieber. :)
 
Zurück
Oben