Analoger Internetzugang !?

Dario

Captain
Registriert
Mai 2008
Beiträge
3.290
Hallo !

Eine Bekannte geht nur selten ins Internet und möchte daher keinen DSL Anschluß haben.
Da ich aber schon seit Jahren nicht per 56K Modem ins Internet gehe, hab ich keine Ahnung
wie man das heute am Besten macht.

Sind die Smart Dialer noch zu empfehlen ? Wenn ja, welchen nimmt man da am Besten,.
Oder gibts jetzt gar einen Anbieter, wo man sich auch so recht Günstig ins INet einwählen kann ?

Ist außer einem aktuellen Virenscanner noch etwas zu empfehlen um sich vor unerwünschten Dialern, Trojanern etc. zu schützen ?


Danke, für Eure Antworten
Gruß Dario
 
Wenn dein Freund nur selten ins Internet will dann würde ich eher sagen er nimmt lieber einen Volumen bzw. Zeittarif bei dem er keine Grundgebühr bezahlen muss. Das Internet ist heute kaum noch auf so langsame Verbindungen ausgelegt. Selbst mit ISDN würde ich heute nen Anfall bekommen. :)

Und bei der Flut an Angeboten sollte man schon was sehr günstiges finden können.

Ist außer einem aktuellen Virenscanner noch etwas zu empfehlen um sich vor unerwünschten Dialern, Trojanern etc. zu schützen ?

Ich würde, da es sich ja scheinbar um einen nicht besonders erfahrenen Anwender handelt, vielleicht ein komplettes Packet mit Firewall etc. von z.B. Avira oder Kaspersky empfehlen. Kommt ein bischen drauf an wie schnell der PC ist (bei ner sehr alten bzw. langsamen Kiste kann der PC dadurch noch viel viel langsamer werden als er eh schon ist). Ich persönlich benutze Avira und bin vor allem wegen der Auslasstung und der unkomplizierten Bedienung sehr zufrieden damit. Und wenn man diesem Vergleich hier trauen darf punktet das Programm auch bei der Sicherheit.

Was er auch nimmt er soll blos die Finger von Norton lassen :) die Versionen die ich bisher in den Fingern hatte waren schlicht Schrott und der Computer danach meisst verseucht von dem Programm.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Z.b. bei Alice Dsl ist der Internet Zugang immer beim Anschluss mit dabei
 
DSL 1000 kriegt er bei fast allen lokalen Anbietern für 8,99 EUR / Monat nachgeschmissen inkl Flatrate.

Da lohnt es absolut nicht auf das 20x schnellere surfen zu verzichten nur um 2 EUR zu sparen, wenns mit Modem nicht sogar teurer wird, da wird doch pro Minute abgerechnet oder ?


Auch nett wäre ein Surfstick, z.B. der von N24 kostet einmalig glaub ich 65,00 EUR und da kannste pro Stunde für 99 cent surfen. Keine Vertragslaufzeit und Mindestumsatz. Eigentlich genial und dazu bis zu 3,6mbit/s schnell und 384kbit/s im Upload.
Und für wirklich wenig Nutzung empfehlenswert, weil du so vll wenn du nur 1x online warst, auch nur 99 Cent bezahlst.

LG
Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
analog macht eigentlich heute keinen Sinn mehr, seit dem UTMS Prepet Flats gibt ,
auch wenn man wenig nutzter ist :)
analog ist zu teuer und oft auch etwas zu langsam wenn man sich die aufwendig gestalten Web. Seiten an
kuckt, zu gestopft mit Werbung, das dauert -> analog , DSL zu unwirtschaftlich,
wie wär es denn mit Prepet UMTS Internet ?
da gibt Tages Flats und Volumen Bezogene alles ohne Grundgebühr , nutzt man es nicht,
fallen auch keine Kosten an .
Das mit diesem Smat Dingern ,
ich trau diesen nicht, wer kann da überhaupt überprüfen, ob die einen nicht bescheißen
bei der Abrechnung ?
bei den UMTS Tages Flats, kann man zumindest selber, auf der Web Seite des Provider nach kucken,
und die Abrechnung immer sofor selber einsehen , da erlebt man keine böse Überraschung, wie
bei den call by call Anbietern .
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde nen Volumenpaket mit UMTS nehmen.
Als Beispiel das neue Internet Pack M von O² via Prepaid.
10€ im Monat, dafür 200MB, danach GRPS-Drosselung und unlimited Traffic.
Dann hat man auch die Kostenkontrolle, wenn mal vergessen wird Internet auszuschalten.
Habe es jetzt selber gebucht, ist mir sicherer, als das 500MB Pack von Tchibo.
 
boah amdintel wann lernst du endlich mal wie man einfachste wörter wie z.b. prepaid schreibt Oo omfg!

davon abgesehen, auch für wenig surfer lohnt sich DSL, günstige angebote gibts ja wie sand am meer.
Analog ist wirklich nur noch eine notfalllösung, vergleichbar mit einem handy ohne sim karte. Nicht mehr wirklich nutzbar heutzutage, und für anfänger schon garnicht zu empfehlen, da selbst ein update des virenscanners die leitung für 15-30 min blockiert. Von der gefahr durch dialer mal ganz zu schweigen.
Unterhalb von 2 Kanal ISDN braucht man es garnicht erst zu probieren und dann wirds schon wieder so teuer das man gleich zu DSL greifen kann. Zur not ginge natürlich auch so ein stick, vorrausgesetzt der empfang ist gut.
 
Naja für nen Zehner wird DSL schwierig. Das günstigste ist wohl FreeDSL von GMX für 17,95€.
Würde ich aber nicht nehmen, da es 24 Monate MVLZ hat und zum United Internet Konzern gehört.

Ich finde das UMTS-Angebot von O² für 10€ schon in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Telekom Telefonanschluss (analog oder ISDN) erforderlich steht im Kleingedruckten.
Kommen also noch Telekomgrundgebühren drauf. Wenn schon ein Anschluss vorhanden ist von der Telekom, dann ist es allerdings ne Überlegung wert.
 
El Präsidente schrieb:
http://easybell.de/html/DSL-inkl-Flatrate.199.0.html

DSL 16000
für 9,99 EUR / Monat.

Scheint gut auszusehen, da ist aber sicher ein Hacken, wenn nicht ein prima Angebot.


LG
Tim

EDIT:
Habe eben gesehen, dass es in den ersten 6 Monaten 9,99 kostet, danach 15,99 unschlagbar wie ich finde.
Quelle: http://easybell.de/html/Presse-Single.73.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=93

und zwei Jahre Vertrags Knebelung, was heißt ,
wenn morgen ein besserer und güsterer kommt, kann man nicht wechseln
und muss bis Vertrags ende weiter den Preis bezahlen ,
und ist 2 Jahren lang u.a. den Schikanen des Providers ausgeliefert ?
ich kann nur ab- raten, sich auf keinen lagen Verträge einzulassen .
 
Hallo
amdintel schrieb:
ich kann nur ab- raten, sich auf keinen lagen Verträge einzulassen .
Deine Empfehlung ist also ein langer Vertrag ?
Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig wäre genau zu wissen, wann und wie oft der Bekannte das Netz nutzt und was dann genau gemacht wird.

Ansonsten würd ich auch so etwas wie boarder-winterman empfehlen.

Oder nen Nachbar im Haus fragen ob man ggf da DSL über WLAN mitnutzen könnte für nen geringen Obulus.
 
boarder-winterman schrieb:
Telekom Telefonanschluss (analog oder ISDN) erforderlich steht im Kleingedruckten.
Kommen also noch Telekomgrundgebühren drauf. Wenn schon ein Anschluss vorhanden ist von der Telekom, dann ist es allerdings ne Überlegung wert.

nicht wirklich, bei 2-3€ unterschied zum c&s basic...
Wenn der analoge anschluss eh bestehen bleibt sind das grade mal lächerliche 10-14€ Aufpreis im monat, da lohnt sich kein resale anschluss und erst recht kein umts gedöns für fast den selben preis.
 
U-L-T-R-A schrieb:
Wichtig wäre genau zu wissen, wann und wie oft der Bekannte das Netz nutzt und was dann genau gemacht wird.



El Präsidente schrieb:
Es musste ja irgendwo ein Hacken sein...

LG
Tim
nö eigentlich kein Risiko bei diesen Prepet Sachen ,
außer das man halt die vollen Anschluss Kosten trägt ,
am besten vorher erkundigen , welche Netz Qualität am Wohnort / Straße vorhanden ist , aba für das gelegentliche dürfen ja die Ansprüche nicht so hoch sein ? , währe also egal wie schnell ?,
die niedrigste Geschw. ist GPRS das entsprecht ISDN , das genügt für normale Nutzung noch,
für Downloads von SP PAcks und Treibern ist das aber auf dauer zu langsam ,
max Power geht bis über DSL 4000 Geschw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben