Anbieter/Kosten eines MAK/KMS-Keys

qwasyxedc

Ensign
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
252
Hallo!

Benötige für eine Ausarbeitung die Information wieviel die Lizensierung von 50-100 Clients ungefähr kostet. Am besten wäre Windows 7, Windows 10 ist aber auch möglich. Habe mich nun in die komplexen Grundlagen eingelesen und eben herausgefunden, dass es die Möglichkeit über KMS (Key Management Server im Netzwerk für über 25 Geräte) und über MAK (Multiple Activation Key über Microsoft Server) gibt. Habe nun auch eine gute Stunde Informationen zu den jeweiligen Modellen bezogen und die rechtlichen Feinheiten am Rande mitbekommen, allerdings die Information die ich benötige finde ich einfach nicht.

Wo kann ich diese Lizenzen kaufen bzw. den Preis anfragen? Hat irgendwer hier einen Richtwert oder kann mir einen Anbieter nennen der mir das dann auf Anfrage sagen kann? Mir ist klar, dass das kein Consumer Produkt ist und deswegen nicht einfach auf der Seite groß mit Preis und Artikelbezeichnung steht. Allerdings hatte ich mir von der Stunde Informationssuche doch erhofft, irgendwo eine kleine Preisangabe oder Tendenz herauszulesen.

Wie im ersten Satz kurz erwähnt müsste es nicht genau sein, eher ein Richtwert oder Tendenz. Danke schonmal für eure Ratschläge! :)

Grüße!
 
Meines Wissens nach gibt es hier nur Microsoft selbst als Anbieter. Und jeder Vertrag ist für sich individuell, abhängig der Clients und des Supportumfangs. Einfach eine Angebotsanfrage an Microsoft richten.
 
Es gibt zwei offizielle Möglichkeiten, eine vollständige Lizenz für einen neuen Computer mit einem Windows-Clientbetriebssystem zu erwerben. Die erste und wirtschaftlichste Möglichkeit, wenn die Software vom OEM vorinstalliert wird. Die andere Möglichkeit ist der Erwerb einer Paketversion im Einzelhandel.
Microsoft-Volumenlizenzprogramme wie die Open-Lizenzierung, die Select-Lizenzierung und die Enterprise-Verträge decken nur Upgrades auf Windows-Clientbetriebssysteme ab. Mit einem "Upgrade" meint MS hier den Wechsel einer OEM-Version zu einer VL-Version. Für jeden Computer muss eine Lizenz für ein qualifizierendes Betriebssystem erworben werden, bevor im Rahmen der Volumenlizenzierung erworbene Upgraderechte auf diesen Computern verwendet werden können.
 
Shadowlike schrieb:
Meines Wissens nach gibt es hier nur Microsoft selbst als Anbieter. Und jeder Vertrag ist für sich individuell, abhängig der Clients und des Supportumfangs. Einfach eine Angebotsanfrage an Microsoft richten.

Microsoft macht da leider garnix! Bin bei meiner Recherche auf die Seite gestoßen wo man Ihre Service-Partner suchen kann. https://pinpoint.microsoft.com/de-DE/search?geoRadius=5

Auf der Microsoft Seite muss man gleich einen Firmennamen angeben, samt Kontaktinformationen um mit dem Softwareanbieter in Kontakt treten zu können. Das wollte ich dann auch nicht. Dachte da kann man so xy Euro pro Client rechnen, darum hab ich dann hier gefragt ob einer weiß was das kostet. Werde nun schauen da eine Telefonnummer rauszufinden und direkt anzurufen. Aktuell nehme ich den Wert was es kosten würde mit OEM-Lizenz x 50-100.

@Out_of_CTRL
Wenn ich dein Posting bzgl. Volumenlizenzen richtig verstanden habe braucht das Gerät zuerst eine OEM-Version. Welchen Mehrwert (abgesehen von Enterprise Version und ihren Inhalten) bietet mir dann eine Volumenlizenz? Kann ich einfach eine OEM-Lizenz für meine Geräte kaufen und alles ist in Butter und abgesehen davon sowieso die günstige Methode? Ich dachte bei vielen Produkten müsse generell anders lizensiert werden.

Falls ja, hätte ich dazu noch eine Frage: Soweit ich mich im "Consumer"-Bereich mit Lizensierung auskenne gibts Retail (mit Verpackung, Handbuch, etc.) und die OEM (günstiger, ohne Verpackung, eig. für Systembuilder). Bei Geizhals finde ich unter OEM nur Preise 50€ aufwärts.

Unter diesem Link gibt es sie günstiger. Ist das auch noch eine OEM-Version oder etwas anderes?
http://www.softwarebilliger.de/windows-7-professional-download/
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

»
Antworten
2
Aufrufe
1.438
Zurück
Oben