Andere Browser auf Gecko Engine

Kazool

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2010
Beiträge
88
Hallo zusammen,
durch verschiedene Videos, die ich mir heute zum Thema Google & Android "Alternativen", Europäische Alternativen zu amerikanischen Diensten, usw... angeschaut habe, ist mir aufgefallen, dass es so gut wie keine anderen Browser als Firefox mit Gecko Engine gibt, aber dafür eine unüberschaubare Menge an Browsern auf Blink Engine. Warum ist das so??
Ich habe mir, auf meinem Zweithandy mal E/OS installiert. In der Google "freien" Alternative basiert der Browser auf Chromium. Ecosia Browser basiert auf Chromium, Duckduck Go Browser basiert...auf Chromium...Auch Browser die komplett auf Sicherheit und Anti Tracking setzen, basieren meist auf Chromium.
Wenn ich mir aber dieses Video Der tragische Niedergang... anschaue, frage ich mich, als reiner Nutzer, wieso?
Kann mir das jemand mal erklären?

Danke im voraus
Kazool
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung
Iceraven gibt es mittlerweile auch im Playstore. Muss man ihn nicht immer mit Obtanium und Shizuku updaten... Bester Browser mit den ganzen Addons. Am Ende braucht man die anderen aber trotzdem wegen den anderen Apps die es bei Github gibt und man nicht händisch updaten möchte... youtube usw...

edit: sry leider etwas am Thema vorbei... :(
 
Kazool schrieb:
Warum ist das so??
Werbung, geld, marktmacht.

Sowas gab es achon mal, damals war es der IE mit seiner Trident Engine.

Hat zu nem quasi Webentwicklungsstillstand geführt, bis Firefox kam.

Die Menschen merken leider immer erst sehr spät das es eine sau blöde Idee ist sich auf eine Sache einzuschießen und diese zu feiern bis alternativen fast völlig zerstört sind. (Monopole und damit fehlender Wettbewerb führen immer zur verlangsamung von Entwicklung)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und fr13del
Gibt doch auch genug Forks von Firefox. LibreWolf ist da wohl inzwischen am populärsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TP555
Ich warte auf Ladybird. Mozilla wollte es vor 20 Jahren nicht wahr haben, dass deren Engine (auf dem Desktop), die jetzige auch, 10GB Ram verschlingen kann. Und die Seite ist nach einer halben Stunde nicht geladen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
KJQm8v schrieb:
Und die Seite ist nach einer halben Stunde nicht geladen.
?
Wenn das eine Metapher war hab ich sie nicht Verstanden.

Was meinst du damit?

Und was muss man machen damit ein Browser 10GB RAM belegt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und fr13del
Tulol schrieb:
Und was muss man machen damit ein Browser 10GB RAM belegt?
Es gibt schon in Javascript ein paar Dinge, die man vermeiden sollte zu machen. Zb gibts oder gabs zumindest bei Timeouts die Möglichkeit, die Garbage Collection zu umgehen.

Kurz: eine schlecht programmierte Seite kann das auslösen (zb linkedin). Allerdings nicht nur im FF, da bin ich mir aus Tests heraus sicher.

@Topic:

am PC konfigurier ich den FF eben was nötig ist. Für mich (Linux) performt der deutlich besser als die Chrome Derivate. Da benutze ich zum Testen btw den Ungoogled Chromium. Da ist alles privacytechnische korrekt umgesetzt. Und: Wenns beim Entwickeln am FF läuft, gehts überall - period. (Ok bei Chrome gibts einen Flexbox Bug und der Safari ist der neue IE6 aber das sind andere Themen)

am Handy gibts Fennec-F-Droid, der ist nicht nur ein FF ohne Branding sondern lt Beschreibung:
Fennec F-Droid basiert auf der neuesten Version von Mozilla Firefox. Proprietäre Bits und Telemetrie wurden entfernt, er verbindet sich aber weiterhin mit verschiedenen Mozilla-Diensten, die Benutzer verfolgen können.
https://f-droid.org/packages/org.mozilla.fennec_fdroid/

Performancemäßig hab ich keine Probleme, aber auch schon seit 8 Jahren keinen Chrom(ium) mehr genutzt, auch wenn der vorinstalliert war.
 
Ich mag BRAVE ganz gut leiden :-)
 
Tulol schrieb:
Und was muss man machen damit ein Browser 10GB RAM belegt?
Eine HTM-Datei von 4MB ohne JS öffnen.
Zum Vergleich mal die damaligen Zeiten.
 

Anhänge

  • ff-ie.png
    ff-ie.png
    829 KB · Aufrufe: 37
@KJQm8v Also,
1. Steinalte FF Versionen
2. Sind 900.000 KB 900MB. Also nicht mal ein GB. Der noch Ältere sogar nur knapp 100MB.
10GB wäre das 10fache, bzw 100fache.

Was soll das?
 
Tulol schrieb:
Die Datei ist 24 Jahre alt. Und Mozilla goennt sich bei W2000 100MB, bei XP 1GB, und der aktuelle Mozilla nimmt 10GB. Das nennt man falsch programmiert.
 
@KJQm8v

1743363091382.png

Und mein Firefox inkl. diverser Addons (u.a. uBlock, Cookie Autodelete, Gesturefy, ClearURLs, etc) kommt bei ner kleinen html-Page auf ~0,5 GB.

Und nun? Keine Ahnung was mit deinem Firefox nicht stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: onemaster und Tulol
10 Tabs, wenige Addons, Youtube und keine 2 GB im Arbeitsspeicher. Läuft überaus flüssig und rund dazu. Kann nicht meckern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tulol
Zurück
Oben