anderer und mehr Arbeitsspeicher

deDe

Lieutenant
Registriert
Juli 2004
Beiträge
854
Hallo,
da ich in meinem Rechner folgenden Ram habe: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...5067&ssPageName=STRK:MEWA:IT#ebayphotohosting

und mir 512 MB und CL3 zu wenig sind, würde ich diesen Samsung Ram gerne verticken und mir schnellen Ram ala 2* 512 MB DDR 400mhz(333mhz?) holen.

Jetzt meine Fragen:
1 )Welcher Ram ist gut? ( Evtl Firma bzw. kein Noname)
2) Lieber 400mhz und mehr Latency oder 333mhz und weniger Latency?
3) Besteht die Möglichkeit max 150€ auszugeben?
4) Kann ich mir sicher sein, dass mein Rechner/Mainboard den neuen Ram mit den bestmöglichen Timings annimmt, also ist der Ram davon unabhängig?
5) Lohnt es sich überhaupt einen CL3 Ram auszutauschen?Wenn ja, ist der Unterschied spürbar?
6) Ist ein spürbarer Unterschied merkbar, wenn ich 512 Mb Ram dazukaufe? Oder eher gering? ( Weiss nicht ob es so ist: Der Unterschied von 400 zu 800 Mhz Pentium war sehr spürbar und von 800 zu 1200Mhz nicht mehr so) Von daher will ich wissen, ob es mit dem Ram so ähnlich ist oder halt nicht.
7) Das ist nicht meine Ebay Auktion, hab aber genau das gleiche: Jemand evtl Interesse? Dann bitte ein Preisvorschlag. (Berlin/Neukölln)
8) Worauf sollte ich noch achten?
9) Danke

Mein Rechner: http://home.arcor.de/d3d31/Report.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Punkt 8

Dass du das nächste mal das Kaufberatungsforum findest oder die Suchfunktion verwendest! :rolleyes:
 
0. Dein eBay-Link geht nicht ;)
1. Corsair, TwinMOS, Geil, Infineon, Kingston
2. Für deine CPU auf jeden Fall DDR400!
3. Ja, mit Corsair ValueSelect, TwinMOS CL2,5-Riegeln beispielsweise (immer DDR400 CL 2,5).
4. Die Timings hängen vom RAM ab, bestimmte Intel-Chipsätze haben aber nicht weiter wichtige Untergrenzen.
5. Es lohnt sich nur, wenn der alte kein DDR400 ist.
6. Auf jeden fall spürbar, z.B. in BF1942.
7. Nein, danke ;) (--> Marktplatz!)
8. Dass du bei vertrauenswürdigen Shops kaufst (z.B. Geizhals Bewertungen ansehen)
9. Bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AMGodlike! schrieb:
0. Dein eBay-Link geht nicht ;)
1. Corsair, TwinMOS, Geil, Infineon, Kingston
2. Für deine CPU auf jeden Fall DDR400!
3. Ja, mit Corsair ValueSelect, TwinMOS CL2,5-Riegeln beispielsweise (immer DDR400 CL 2,5).
4. Die Timings hängen vom RAM ab, bestimmte Intel-Chipsätze haben aber nicht weiter wichtige Untergrenzen.
5. Es lohnt sich nur, wenn der alte kein DDR400 ist.
6. Auf jeden fall spürbar, z.B. in BF1942.
7. Nein, danke ;) (--> Marktplatz!)
8. Dass du bei vertrauenswürdigen Shops kaufst (z.B. Geizhals Bewertungen ansehen)
9. Bitte :)


Danke dir für die etwas mehr kompetente Antwort wie ein Post davor.
Naja habe DDR400 drin und wäre es dann nicht besser wenn ich vom gleichen RAM 512 MB dazuhole? weil ich glaube das lohnt sich nicht die Riegel wegen CL3 auf Cl2.5 umzutauschen.
Zudem, was ich nicht rausfinden kann, ist ob mein Mainboard Dual Channel unterstützt.

hatte mir schon das hier ausgeuckt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21899&item=6731820073&rd=1&ssPageName=WDVW
lohnt sich das ?

btw: @ Admin in Kaufberatung bitte reinschieben ( bevor zu sehr offtopic ensteht und noch mehr rumheulen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast ja 2x256 MB und kein 512 MB Modul. Da würde ich dann doch empfehlen, den alten Speicher zu verkaufen. Auch wenn kein DualChannel möglich sein sollte (ich kanns auf die Schnelle auch nicht herausfinden, vermute bei SiS aber, dass es nicht möglich ist), vermeidet man damit einfach eventuell Stabilitätsprobleme.

Da der Speicher bei eBay mit den Versandkosten (8,90€ :eek: ) quasi genauso teuer wie neuer Speicher anderer Shops ist, würde ich doch mal bei www.geizhals.at/de nach neuem Speicher schauen, da eBay dann doch riskanter ist (Noch dazu wenn der Verkäufer derartigen Müll über DualChannel schreibt :rolleyes:).

Du scheinst deine Daten mit einer alten Version von Everest oder sogar noch mit Aida ausgelesen zu haben. Die neuesten Versionen von Everest zeigen auch den Speicherbus-Typ an (Single- oder DualChannel).

P.S.
Du brauchst nicht meinen kompletten Post zitieren, wenn noch niemand anders geantwortet hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi danke nochmal!
ich werde mal so einen Bericht erstellen mit Everrest
und ja du hattest recht, war eine alte Version, sogar wie du sagst AIDa32 ;)

ok ist gemacht: in dem Bericht steht dass mein Ram mit

3-3-3-8 @ 200mhz läuft
2.5-3-3-7 kann er auch laufen, aber nur mit 166mhz

Jetzt stell ich mir 2 Fragen?
Mit 200mhz oder 166mhz laufen lassen?
Und wenn mit 166mhz, kann ich das nirgends im Bios umgestellen!
Oder stellt sich die Mhz zahl runter wenn es wie folgt eingestellt wird: 2.5-3-3-7 ?
Möchte das nicht so jetzt einstellen/ausprobieren, weil falls die Werte dann nicht angenommen werden, muss ich wieder meinen Rechner aufschrauben und die Cmos batterie rausnehmen :)

btw: was hat es mit Dual channel auf sich?
Der Verkäufer schreibt,dass es 33% schneller läuft. Das kann man ja auch glauben.
Aber was mich misstrauisch macht ist, dass er schreibt dass man für Dual Channel 2 Speichermodule drin haben muss also 2*256 l, 2*512, oder 2*1024
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab mich doch gewagt:

Also wie Everrest angibt, kann ich meinen RAM wie folgt so einstellen:

3,0 - 3- 3 - 8 @ 200 MHz
2,5 - 3 -3 - 7 @ 166 MHz

Nun kann ich im Bios nirgendwo die MHz umstellen.
Dabei habe ich den CL wert von 3,0 auf 2,5 gestellt und den tRAS Wert von 8 auf 7.

Nun meine Fragen:

Ich habe angenommen, dass wenn ich nirgendwo die MHz vom RAM umstellen kann,dass er sich durch das umstellen der beiden Speichertimings automatisch auf 166Mhz einstellt.

Nun habe ich Everrest nochmal angeschmissen und ich habe immer noch 200 MHz reelen Takt. Und Sandra05 zeigt das gleiche an.

Also wie ist das möglich, obwohl es nicht möglich ist?
Ich habe auch einen größeren Lese- und Schreibedurchsatz bei 2,5-3-3-7@166MHz???(200MHz) als bei 3-3-3-8 @ 200MHz.
Stimmt es dass Cl2 @ 166MHz generell besser ist als CL3 @ 200MHz ?

Und bisher habe ich keine Stabilitätsprobleme.
 
Oft funktionieren die Module auch mit geringeren Timings als denen, für die sie spezifiziert sind. Meine z.B. laufen mit 2,5-3-3-7 statt mit den vorgegebenen 2,5-4-4-8 und dann auch noch übertaktet.
Wenn du also keine Probleme mit der Einstellung hast, ist alles in bester Ordnung,

Automatisch stellt sich da keine Frequenz um, dass musst du schon selber machen. Wahrscheinlich kannst du bei dir die RAM-Frequenz über den FSB und einen FSB/RAM-Teiler einstellen.

Zu DDR333/CL2,5 vs. DDR400/CL3: Bandbreite ist durch nichts zu ersetzen, außer duch noch mehr Bandbreite. Die Timings haben auf die Performance normalerweise eher weniger Einfluss als allgemein angenommen, das hängt aber auch etwas vom Chipsatz und von der CPU ab. Also: DDR400 ist auf jeden Fall besser, ob mit CL§ oder mit CL2,5 ist egal.

Wenn du richtig Glück hast, läuft der Speicher auch mit 2-3-3-7. Das schnellste was eigentlich möglich ist, 2-2-2-5, dürfte mit dem Speicher aber nicht möglich sein. Ist ja auch nicht so wichtig ;)
 
AMGodlike! schrieb:
Oft funktionieren die Module auch mit geringeren Timings als denen, für die sie spezifiziert sind. Meine z.B. laufen mit 2,5-3-3-7 statt mit den vorgegebenen 2,5-4-4-8 und dann auch noch übertaktet.
Wenn du also keine Probleme mit der Einstellung hast, ist alles in bester Ordnung,

Automatisch stellt sich da keine Frequenz um, dass musst du schon selber machen. Wahrscheinlich kannst du bei dir die RAM-Frequenz über den FSB und einen FSB/RAM-Teiler einstellen.

Zu DDR333/CL2,5 vs. DDR400/CL3: Bandbreite ist durch nichts zu ersetzen, außer duch noch mehr Bandbreite. Die Timings haben auf die Performance normalerweise eher weniger Einfluss als allgemein angenommen, das hängt aber auch etwas vom Chipsatz und von der CPU ab. Also: DDR400 ist auf jeden Fall besser, ob mit CL§ oder mit CL2,5 ist egal.

Wenn du richtig Glück hast, läuft der Speicher auch mit 2-3-3-7. Das schnellste was eigentlich möglich ist, 2-2-2-5, dürfte mit dem Speicher aber nicht möglich sein. Ist ja auch nicht so wichtig ;)

danke da mein Speicher ja auch mit CL2.5 läuft denke ich kaufe ich nochmal den gleichen
oder Twinmos 2.5CL
btw kann Twinmos was besseres als 2.5-3-3-7 weiss das jemand?
 
Das kann man pauschal nicht sagen, Hier gilt das gleiche wie für jedes andere Stück Hardware auch: Jeder Chip hat ein anderes Übertaktungspotenzial. Es gibt sicher TwinMOS-Riegel, die können CL2, andere wiederum nicht.
 
AMGodlike! schrieb:
Das kann man pauschal nicht sagen, Hier gilt das gleiche wie für jedes andere Stück Hardware auch: Jeder Chip hat ein anderes Übertaktungspotenzial. Es gibt sicher TwinMOS-Riegel, die können CL2, andere wiederum nicht.


So werde mir 1x 512 Twinmos cl2.5 kaufen, kostet vielleicht ~10€ mehr als meiner
Wenn ich merke, dass er wesentlich besser ist verkaufe ich meinen alten Riegel und kaufe mir dann noch 512mb.
Danke du hast meine Entscheidung sehr erleichert.

Ach und was ich noch wissen wollte:
Was ist DualChannel genau? ich weiss nur dass der RAM daduch schneller wird
 
Zuletzt bearbeitet:
DualChannel verdoppelt die theoretische Durchsatzrate des Speichers, ber DDR400 von 3200 MB/s auf 6400 MB/s. Wenn man, wie du, eine passende CPU hat, die möglichst FSB800 (ebenfalls 6400 MB/s, zu finden beim Pentium 4) oder nen integrierten Speichercontroller (Athlon64) hat, passt das wie die Faust aufs Auge.

Beim Athlon XP schafft der FSB aber nur 3200 MB/s, deshalb bringt Dualchannel bei mir fast gar nichts ;)
 
Naja was nützt mir das wenn mein Dual Channel von meinem SIS chipsatz nicht untersützt wird

und
hab eben meinen ram mit twinmos vom preis her verglichen:

Twinmos: http://gt.preissuchmaschine.de/gt_f...s+512+mb+2,5&min=&max=&image1.x=23&image1.y=0

Samsung: http://gt.preissuchmaschine.de/gt_f...msung+cl3+512&min=&max=&image1.x=1&image1.y=7

Ich denke Twinmos soll der bessere RAM sein? Oder ist Samsung nur teurer, weil es Samsung heißt?
Man jetzt bin ich wieder am Anfang und weiss nicht welchen ich nun doch holen soll.

Ich habe bei Everest einen Lesedurchsatz von 2830 MB/s und einen Schreibdurchsatz von 1025MB/s und eine Speicherverzögerung von 122,8 ns
Könntest du mir deine Werte posten, damit ich mal nen Vergleich habe und somit sehe ob der Ram hier vielleicht doch nicht so ganz ohne ist.


und noch was:
hab mir das Handbuch nochmal angeguckt:
und zu meinem RAM Feature steht folgendes:

-3 184-pin DDR DIMM sockets
-Supports DDR333/DDR266/DDR200 DIMM
-Supports Up to 2 un-buffer Double-sided DIMM DDR333 or up to
un-buffer Double-sided DIMM DDR266/200

-Supports up to 3GB DRAM (Max)
-Supports only 2.5V DDR DIMM

Heißt das dick markierte dass es Dual channel unterstützt oder sowas?
Was ich noch komisch finde: hier steht dass es DDR333 supportet, aber nicht DDR400, obwohl DDR400 hier gerade laufen :confused_alt:

p.s Danke das du mir so hilfst
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Werte sind bei DDR400 mit 2,5-3-3-7 im DualChannel-Betrieb:
Lesen 3000 MB/s
Schreiben 1150 MB/s
Verzögerung 89 ms

Alle RAMS sind bei gleichen Einstellungen gleich schnell, d.h. TwinMOS DDR400 2,5-3-3-8 ist genauso schnell wie Samsung DDR400 2,5-3-3-8.

Ich finde diese Presivergleichsseite wesentlich besser: www.geizhals.at/de
Hier gibts die DDR-RAM-Seite

Corsair VS DDR400 CL 2,5
TwinMOS DDR400 CL 2,5
Meine endgültige Empfehlung ist, dir 2x512 MB Corsair ValueSelect DDR400 CL 2,5 zu kaufen und deinen alten Speicher hier auf dem Marktplatz, bei eBay oder sonstwo zu verkaufen.

Was auch noch einiges an Leistung bringen dürfte, wäre ein Mainboard mit dem Intel i865 oder (teurer, aber noch besser) i875-Chipsatz, z.b. das Asus P4P800 bzw. das P4C800. aber das ist im Prinzip eine reine Geldfrage, denn diese Boards sind neu alle nicht billig. Vielleicht gibts sowas bei ebay günstig.

edit:
Nein, das hat nichts mit DualChannel zu tun. Die Bezeichungen Double-Sided und Single-Sided beziehen sich nur auf die Bestückung und Organisation der Chips auf den Speichermodulen.
Da sehe ich aber gerade, dass dein Board offenbar DDR400 offiziell gar nicht unterstützt (was mir irgendwie seltsam vorkommt bei FSB800-Unterstützung) und bei DDR333 (bzw. auch darüber) nur mit zwei Modulen umgehen kann.
"or up to ? un-buffer Double-sided DIMM DDR266/200": Sicher dass da beim ? keine "3" steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
3 184-pin DDR DIMM sockets
Supports DDR333/DDR266/DDR200 DIMM
Supports Up to 2 un-buffer Double-sided
3 un-buffer Double-sided DIMM DDR266/
Supports up to 3GB DRAM (Max)
Supports only 2.5V DDR DIMM

so nochmal copy und paste durch die Kreise die im PDF dokument waren(anstatt spiegelstriche) wurde die 3 verschluckt

und warum doch Corsair und nicht Twinmos?
btw, ist das der Corsair ram den du verbaut hast?
Kann der Corsair ram 2,5-3-3-7 ? Sollte es deiner sein, dann ja schon.
wenn ich mir 1 GB ram holen soll nicht lieber gleich als EIN modul ala 1024mb ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ist mein RAM. Einer meiner beiden kann 2-3-3-7 bei DDR400, der andere leider nur 2,5-3-3-7, aber das nur ein kaum meßbarer Unterschied.

Von den TwinMOS-Dingern weiß ich, dass sie auf nForce2-Boards nicht richtig laufen. Falls du die also mal auf solch ein Board stecken willst hast du schlechte Karten.
Von den Corsairs sind mir keinerlei Inkompatilitäten bekannt, deshalb rate ich zu Corsair.

1 GB-Module sind teurer als 2x512 MB und haben auch meist noch schlechtere Timings. Abgesehen davon geht DualChannel mit einem Modul nicht, falls du doch mal auf ein DC-fähiges Board aufrüsten willst und dabei den Speicher behältst.

Wie gesagt, aus den Daten ergibt sich, soweit ich das erkennen kann, dass das Board mit drei Modulen nur noch DDR266 schafft!

:n8:
 
hehe ok das hat mich überzeugt:
wäre nice wenn ich 2x cl2 erwische, auch wenn der unterschied sehr gering sein mag

gn8 and thx again :)

morgen dann nur noch gucken wo ich bestelle
 
Hatte ich schon erwähnt, dass ich MindFactory empfehle? ;)
Ansonsten vielleicht noch Com-Tra, mit denen hab ich aber keine persönliche Erfahrung. Wenns noch 5€ billiger sein soll, dann eBug, auch wenn der Shop nen sch**** Support hat.
 
AMGodlike! schrieb:
Hatte ich schon erwähnt, dass ich MindFactory empfehle? ;)
Ansonsten vielleicht noch Com-Tra, mit denen hab ich aber keine persönliche Erfahrung. Wenns noch 5€ billiger sein soll, dann eBug, auch wenn der Shop nen sch**** Support hat.

Naja, erwähnt nein =D, nun ja::)
Mindfactory bietet ihn für 72€ an
Und andere für 66€,
Ebay gibt es nichts.
Com-Tra nicht geguckt ^^ kein bock mehr =D heute Nacht
 
Zurück
Oben