cooldiman1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 299
Hallo CB-User,
ich bin aktuell mich mit Android Studio am beschäftigen
Ich möchte ein Strategiegame entwickeln und dort ist es sehr wahrscheinlich das 200+ Objekte gleichzeigt auf dem Screen sind.
Efahrung habe ich mit C# Monogame.
Ich habe dieses Tutorial (http://panjutorials.de/tutorials/android-gameapp-entwicklungstutorial-lazy-pudding/)
angefangen. Soweit ich das dort verstanden habe, erstelle ich Bitmaps die ich in ein Canvas male/zeichne.
Das habe ich umgesetzt und ich bekomme auf meinem HTC One M7 es hin ca. 140 Bilder (das Android Logo) gleichzeitig zu zeichnen und zu bewegen bei 60FPS. Aber das ist auch das Maximum. Bei mehr als 150 Bilder gleichzeitig wirds nur noch langsamer.
Jetzt hatte ich mir OpenGL ES angesehen, aber hab mich davon ziemlich verwirren lassen, weil es ja doch etwas umfangreicher aussieht und ziemlich unverständlich ist, für mich als Anfänger.
Meine Frage:
- Wie bekomme ich es hin sehr viele Objekte zu zeichnen (200+) und das mit einer möglichst "einfachen" Methode?
- Hat jemand dort Erfahrung und kann mir ein Thema sagen welches ich mir am besten im Moment aneignen sollte?
MfG,
Robin Scheulen
ich bin aktuell mich mit Android Studio am beschäftigen
Ich möchte ein Strategiegame entwickeln und dort ist es sehr wahrscheinlich das 200+ Objekte gleichzeigt auf dem Screen sind.
Efahrung habe ich mit C# Monogame.
Ich habe dieses Tutorial (http://panjutorials.de/tutorials/android-gameapp-entwicklungstutorial-lazy-pudding/)
angefangen. Soweit ich das dort verstanden habe, erstelle ich Bitmaps die ich in ein Canvas male/zeichne.
Das habe ich umgesetzt und ich bekomme auf meinem HTC One M7 es hin ca. 140 Bilder (das Android Logo) gleichzeitig zu zeichnen und zu bewegen bei 60FPS. Aber das ist auch das Maximum. Bei mehr als 150 Bilder gleichzeitig wirds nur noch langsamer.
Jetzt hatte ich mir OpenGL ES angesehen, aber hab mich davon ziemlich verwirren lassen, weil es ja doch etwas umfangreicher aussieht und ziemlich unverständlich ist, für mich als Anfänger.
Meine Frage:
- Wie bekomme ich es hin sehr viele Objekte zu zeichnen (200+) und das mit einer möglichst "einfachen" Methode?
- Hat jemand dort Erfahrung und kann mir ein Thema sagen welches ich mir am besten im Moment aneignen sollte?
MfG,
Robin Scheulen
Zuletzt bearbeitet: