Java Android GPS-App

second.name

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
713
Hallo Forum,
mal eine etwas verrückte Idee: Nachdem ich in den letzten Woche 3x geblitzt wurde (weil auch die Blitzer.de-App nicht mehr funktioniert), dachte ich mir, dass ich evtl. "einfach" die POI-Daten der Blitzer herunterlade und mir eine Android-App programmiere die mich entsprechend warnt.
...Programmieren würde ich mir fast noch "zutrauen". Was sich aber als schwieriger herrausstellt, ist an die POI-Daten zu gelangen.
Hat damit jemand Erfahrung ob es diese als "open-maps" gibt? Ich finde immer nur "POIbase" und dort bekommt man die Daten auch nicht als "txt" sonder gegen eine jährliche Gebühr nur direkt als Navi-Importiert.

Danke und Gruß
second.name
 
second.name schrieb:
Hallo Forum,
mal eine etwas verrückte Idee: Nachdem ich in den letzten Woche 3x geblitzt wurde (weil auch die Blitzer.de-App nicht mehr funktioniert), dachte

Dagegen kenne ich einen echt coolen Lifehack. Häufig stehen an der Straße so rot-umrandete Schilder, wenn man einfach dafür sorgt, dass die eine Tachonadel immer unter dem Wert der Zahl ist, die auf dem Schild steht, so kann man nicht geblitzt werden. Ist ziemlich praktisch. ;)
 
Danke - gute Idee. Wenn man im Außendienst aber 60 bis 70.000km/Jahr fährt, lässt sich das nicht ganz vermeiden.
Evtl. besorg ich mir eine "richtigen" Blitzerwarner, aber ich hätte schon Lust gehabt, da etwas eigenes zu "basteln". ;)
 
Das fällt unter Blitzerwarner und ist illegal. Das trifft übrigends auch auf Apps oder die POI-(Live)-Daten in Navis zu.
 
Auch danke.
 
Ich hab bei meiner letztmaligen Suche nach einer kostenlosen Möglichkeit auch nichts anderes gefunden.

Was mir aber so langsam tierisch auf den Sack geht ist diese "Über Rot gehen ist strafbar" Mentalität hier auf CB. Wird gefühlt von Woche zu Woche schlimmer.
 
Danke Targa,
hab's mal umkommentiert gelassen, es aber genau so gesehen. :freak:
Nach einigen Stunden googlen jetzt doch etwas gefunden: Koordinaten + Geschwindigkeit in CSV-Datei.
...Damit lass ich mir jetzt schon etwas einfallen - und wenn's der Raspberry Pi mit einem GPS-Modul wird. ;)
 

Anhänge

  • Unbenannt_2.PNG
    Unbenannt_2.PNG
    134,3 KB · Aufrufe: 260
Zurück
Oben