Ghost_Rider_R
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 787
Hallo zusammen,
ich bin seither vor allem im Bereich .NET Framework mit WPF und 4.7 unterwegs gewesen und möchte nun gerne mit der Zeit gehen, da die GUI doch ein wenig altbacken ist im Vergleich zu WinUI3 (Fluent Design, Runde Buttons etc.).
Soweit so gut, leider habe ich einige Startschwierigkeiten, welche sich aber schnell beantworten lassen müssten. Ich werfe daher einfach mal ganz wild mit Anfängerfragen um mich 😄:
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
LG Ghost Rider 👻
ich bin seither vor allem im Bereich .NET Framework mit WPF und 4.7 unterwegs gewesen und möchte nun gerne mit der Zeit gehen, da die GUI doch ein wenig altbacken ist im Vergleich zu WinUI3 (Fluent Design, Runde Buttons etc.).
Soweit so gut, leider habe ich einige Startschwierigkeiten, welche sich aber schnell beantworten lassen müssten. Ich werfe daher einfach mal ganz wild mit Anfängerfragen um mich 😄:
- Ist .NET 5 mit WinUI3 der Way 2 Go um meine bisherige Vorgehensweise abzulösen? In erster Linie erstelle ich 0815 Desktop-Apps mit ein paar Buttons, Textboxen hier und da und ein paar Checkboxen und Radiobuttons, etc. nix besonderes und hier und da mal eine Konsolenanwendung.
- Ich habe festgestellt, dass ich nach dem Klick auf Debug bzw. Kompilieren im Bin\Debug bzw. Bin\Release nun diverse Dateien vorfinde, allerdings lässt sich die Exe darin selbst nicht ausführen. Da passiert einfach gar nichts. Mach ich da was falsch? und muss ich das eventuell über ,,Veröffentlichen" machen? Seither war das soviel ich weiß nicht notwendig. Außerdem habe ich gehört, dass die Dateien teilweise extrem groß (80-120MB) seien sollen. Im Idealfall hätte ich gerne wieder eine Anwendung, welche nur ein paar Kilobyte groß ist und aus einer einzelnen Exe Datei besteht, ohne irgendetwas. Geht das oder ist das jetzt einfach anders? Da soll es zwar so einen Single-Exe-File Modus geben, aber trotzdem mit rießiger Dateigröße, auch bei diesem Split-Modus sollen es noch an die 40MB sein.
- Wie blende ich die GUI-Vorschau ein? ich sehe im Designer momentan nur meinen XAML Code.
- Wie kann ich das Fenster auf nicht Skalierbar setzten? Damals gab es ja ein Attribut namens Windowsize = Fixed Single oder so ähnlich. Dann war das Fenster nicht mehr skalierbar.
- Sind alte DLLs aus 4.7 kompatibel mit .NET 5?
- Ich habe festgestellt, dass der Dateizugriff eingeschränkt ist. Unter 4.7 konnte ich einfach in jedes Verzeichnis, in das der Benutzer Schreibrechte hat Dateien Lesen und Schreiben. Geht das so unter .NET 5 nicht mehr bzw. nur noch über Umwege?
- Gibt es eventuell eine gute Übersicht, welche mich mal die gröbsten Unterschiede aufzeigt?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
LG Ghost Rider 👻