Blue-Ray ist sehr sehr empfindlich für Kratzer, Staub und Fingerabdrücke. TDK hat zwar immer wieder tolle Beschichtungen versprochen, aber das Niveau der Praxistauglichkeit hat es nicht erreicht und wird es wahrscheinlich auch nie erreichen. Die Leute bei HD-DVD hingegen haben einfach erkannt, daß man nicht jedes Speicherplatzproblem so einfach mit mehr Speicher erschlagen kann, sondern es sich lohnt, sich auch mal über die Organsation der Daten (sprich: bessere Komprimierung bei gleicher Qualität - H.264, VC-1) Gedanken zu machen. HD-DVD hat die echte Praxistauglichkeit und die überlegene Technologie, und nur weil so ein paar Spinner auf der anderen Seite immer wieder ihre Schmierenkampagnen durchziehen ("Jo, hey, wir haben neue tolle Beschichtung. Soll superdupertoll sein, ist aber in Wirklichkeit kaum einen Dreck besser") und mit Geld Werbekampagnen pflanzen, bleibt der große Erfolg aus. Und jetzt versuchen sie, Kompromisse zu finden und ein gutes Format mit ihren Fehlern zugrunde zu richten...