Anschluss eines Blurayplayers über HDMI an AV-Receiver.

Walle99

Newbie
Registriert
März 2013
Beiträge
4
Hallo zusammen,

habe ein Problem mit einem letzte Woche erworbenem BD-E6300 und hoffe es gibt hier Experten, die mir dabei helfen können.

Ich habe mir letzte Woche den AV-Receiver SR5006 von Marantz gekauft und dazu den Samsung BD-E6300. Leider ist es mir nach mehrmaligen Versuchen nicht gelungen den BD über den AVR an den Fernseher durchzuschleifen. Ich habe den BD mit einem HDMI-Kabel angeschlossen bekomme aber weder Ton noch Bild. Schließe ich den Player direkt am Fernseher an, funktioniert dieser perfekt.

Hat jemand eine Idee woran es liegen kann??

Vielen Dank vorab und Grüße
Walle
 
Hast du auch den AVR via HDMI an den Fernseher angeschlossen oder nur den BD via HDMI an den AVR?^^
Normalerweise steckt man nur alles an und es funktioniert im großen und ganzen. Danach kommt nur das Feintuning.

Und inwiefern wolltest du das Signal durschleifen? Nur durch HDMI path through oder bei eingeschaltetem AVR?

EDIT:
Hast du auch den richtigen HDMI Ausgang am AVR verwendet?
Und keinen HDMI In Anschluss. Mein AVR hat zum Beispiel 2 HDMI Ausgänge und 5 Eingänge.
Kann ja durchaus passieren, dass man die Kabel zum TV und zum BD mal vertauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vermutlich nicht die Anleitung des AV Receivers bemüht? Die HDMI Kabel müssen schon richtig angeschlossen sein (HDMI IN / OUT etc. - Stichwort AVR) und vermutlich auch eingestellt sein.
 
Du musst den AVR mittels HDMI mit dem Fernseher verbinden, am AVR nimmst du dafür die HDMI-Out Buchse.
Dann schließt du den BluRay-Player mit HDMI an einen HDMI-IN deines AVR an.
Jetzt schaltest du den Fernseher an, wählst den HDMI-Eingang des Fernsehers, an dem der AVR hängt und stellst am AVR auf den Eingang, an dem dein Player hängt.
 
Hallo Leute,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Bei den Anschlüssen passt soweit alles. Der AVR ist über HDMI-Out an den TV angeschlossen und BD and BD1.In.
Die Anschlüsse sind genau so vorgenommen worden wie in der Anleitung beschrieben. Ich bekomme ja das Onscreen-Menu des AVR im TV angezeigt.
Es ist der BluRay-Player der nicht am TV ankommt (unabhängig davon ob der AVR an ist).

GLG
Walle
Ergänzung ()

..ich meine das BD-Signal bei eingeschaltetem AVR.
 
Hast du auch beim AVR als Quelle den HDMI-Port an dem der Blu-ray Player hängt gewählt?
 
YEP, habe ich. Der Marantz hat so einen Installations-Assistenten der dirch bei der inbetriebnahme durchführt und da passt alles von der Auswahl, Belegung und den Anschlüssen.
 
Ich meine eigentlich ob du dann auf der Fernbedienung als Quelle den Richtigen HDMI-Port gewählt hast. Da kann man ja zwischen SAT, DVD, Blu-Ray, ... wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss er richtig eingetsellt haben, sonst würde er das Setup vom AVR ja nicht am TV sehen...-.-
 
Ich mein nicht am TV sondern am AVR. Da kann ich ja auch die Quelle wählen.
 
Walle99 schrieb:
Es ist der BluRay-Player der nicht am TV ankommt (unabhängig davon ob der AVR an ist).
Ergänzung ()

..ich meine das BD-Signal bei eingeschaltetem AVR.

Hast du denn auch den richtigen Quelleneingang am AVR ausgewählt..?
 
Hllo Leute,

ja den richtigen Quelleneingang am AVR habe ich auch schon ausgewählt..

..bin echt so langsam verzweiflt...muss den AVR wohl doch zurückgeben...schade
 
Schonmal nen anderen Port versucht? Vllt hat der BD1 In Port nen Schuss. Umtauschen musste ihn dann aber so oder so :(
 
Zurück
Oben