Anschluss von digitalem Sat-Receiver

stocki_

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
27
Hallo zusammen,

Bei uns im Haus (Mietwohnung) wurde kürzlich von Kabel auf Sat-Fernsehen umgestellt. Leider habe ich von Sat-TV bis dato keinen blassen Schimmer.
Laut Installations-Firma brauche ich zum Empfang einen "digitalen Sat-Receiver" der zudem "Unicable-tauglich" sein muss.
Daher habe ich mir bei ebay einen gebrauchten Receiver gekauft (smart MX04 CI), der meines Erachtens diese Voraussetzungen erfüllt.

So weit so gut. Jetzt würde ich das Ding aber gerne anschließen und mir offenbaren sich ein paar Fragen (bitte nicht lachen).
Offensichtlich brauche ich ein neues Kabel, das von der neuen Dose zum Receiver geht.
Was muss ich beim Kauf dieses Kabels beachten?

1) Merke ich einen Unterschied zwischen einem billigen und einem teuren Sat-Kabel (Dämpfung, Wellenwiderstand, Schirmung, und was es da sonst noch gibt)?
Ich werde ca 10m Kabel brauchen.
Anm.: Der Receiver ist vermutlich nicht gerade der hochwertigste, und der Fernseher ist auch schon älter.

2) Welche Stecker brauche ich an den Enden des Kabels. Auf der Receiver-Seite brauche ich wohl einen F-Stecker. Aber was mich verwirrt ist, dass bei meiner Dose (s. Foto Anhang) im Vergleich zu dem was ich kenne, die Anschlüsse "SAT" und "TV" vertauscht sind?!
Brauche ich nun F-Stecker auf F-Stecker oder F-Stecker auf Koax-Stecker?
sprich: Wo kommt das Ding nun rein: in SAT oder TV?

3) Merke ich beim Scart-Kabel (Receiver zu TV) einen Qualitätsunterschied bei meinen "alten Kisten"?

Würde mich über Hilfe sehr freuen....
Gruß
 

Anhänge

  • IMG_4942.JPG
    IMG_4942.JPG
    64,9 KB · Aufrufe: 218
Also du solltest darauf achten, dass das Kabel einen Schirmungsgrad von 120 Db hat, damit keine Magnetfelder die sensiblen digitalen Daten stören können.

Und die Stecker die Du brauchst heissen F Technik Stecker, wobei F für Fernseh steht, meine ich zumindest.

Gruss

Edit, Scart ist zwar Mist aber wenn der Fernseher mit Röhre ist und kein HD LCD, kann man das verkraften.
Ergänzung ()

Und ich glaube bei Deiner Dose, müsste der linke (rausstehende) Kontakt fürs Sat Fernsehen sein, kann mich aber auch vertun.
 
Hi stocki,

ich würde beim Kabel schon auf eine halbwegs ordentliche Dämpfung (>=100 dB) achten.
Liegt aber immer an den äußeren Einflüssen, ob du das brauchst.
Normalerweise brauchst du ein Kabel F-Stecker auf F-Stecker für SAT-Empfang (also SAT-Anschluss).
Einfach mal ausprobieren. Wenn du ein bißchen basteln willst, kannst du dir auch einfach Kabel von der Rolle holen und ein paar F-Stecker und selber zusammenbasteln.
Ist recht einfach und günstig, und es gibt auch gute Anleitungen im INet (kann ich bei Bedarf mal raussuchen). Wenn du das Kabel richtig vorbehandelt hast (Isolation entfernt, Schirm umgebogen etc.), wird der Stecker nur noch aufgeschraubt.
Dann bist du flexibel und kannst bei Bedarf auch einen IEC-Stecker oder -Buchse auf einer Seite befestigen (das sind die normalen Stecker/Buchsen für Kabelanschluss).

Ansonsten vielleicht einfach mal ein Kabel testweise beim Nachbarn o.ä. ausleihen?
Das erspart Ärger ...

Viel Erfolg,

Tolotos
 
Zurück
Oben