@Vigilant
Kommt auf den Anwendungsbereich an.
Beim Programmieren ist es besser, nochmal neu zu beginnen, denn kleine Anpassungen können ja umfangreiche Auswirkungen auf das Gesamtergebnis haben. Das wurde abseits KI aber bisher kaum so gemacht weil man sich Arbeit sparen möchte… was nicht selten zu einem riesengroßen Refactoring führen kann oder Schlimmeres.
Ich denke aber auch, dass man das durch konsequentes Prompting schon auch in der Hand hat. Zum Beispiel bei einem Dokument sich immer auf die alte Version beziehen und explizit Änderungen eingrenzen.
Das „Neu“ machen wird tatsächlich wesentlich weniger Ressourcen verbrauchen, als das man noch mal auf einen vorherigen Stand Bezug nimmt, den zu verändernden Anteil abgrenzt und dabei den Gesamtkontext erhält.