Antivirus scannt ständig im Hintergrund?

hippnotized

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
85
Hallo,

habe folgendes Problem. Seit heute scannt mein Kaspersky Antivirus Personal (Version 5.0.35) ständig im Hintergrund, d.h. wenn ich das Hauptfenster öffne steht da eine Übersicht, in der angezeigt wird, wieviele Files und Skripte bereits gescannt worden sind. Das Problem ist, dass dadurch der gesamte Rechner ausgebremst wird, sprich bei jedem Programmstart scannt erstmal Kaspersky bevor sich das eigentliche Programm öffnet, was letztlich alles verzögert.

Das kuriose ist allerdings, dass ich mit F-Secure Internet Security 2005, Panda Antivirus 7.0 und z.B. Avast! Home Edition 4.6.665 exakt das gleiche Problem habe. Die Programme scannen im Hintergrund ständig irgendwelche Dateien, Skripte, etc. ohne dass ich das möchte. Ein flottes Arbeiten am Rechner wird dann langsam echt zur Qual.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, woran das liegen könnte. Momentan bin ich nämlich leider völlig ohne Virenschutz und dauerhaft kann das ja nicht so bleiben...

Danke.
 
kann es sein, dass es es der on-access schutz ist... dass muss so sein...
 
Das ist schon richtig so. Die Virenscanner überprüfen die Dateien, die du gerade ausführst, um zu verhindern dass du einen virenverseuchtes Programm startest. Willst du ein Programm starten, dass einen Virus enthält, verhindert der Virenscanner das Starten.

Wenn dich das stört, schau mal nach ob du das ausschalten kannst. Bei Antivir zum Beispiel machst du das durch einen Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste.
 
Nein das "Problem" kenn ich, der alte McAffee Virenscanner macht das auch so das er immer von vorne bis hinten die Platte durchscannt, im Recourcen schonenden Sparmodus sozusagen. Und zusätzlich wird auch noch auf Zugriff gescannt.
Trotzdem ist das meiner Meinung nach eine Sinnlose funktion die immer noch Systemleistung benötigt auch wenn das ganze wie schon gesagt im "Sparmodus" gemacht wird. Du kannst das sicher irgendwo beim Virenscanner abstellen. Ansonsten musst du halt den Virenscanner wechseln.
 
Das ist kein Problem, das ist in Ordnung. Man kann der Antivirus deaktivieren, aber das macht kein Sinn. Nun, wenn der Rechner langsamer wird, dann möchte ich fragen, wie schnell er ist? Ich hatte irgendwann ein Athlon 2000+ und Norton Antivirus, der hatte eine Dienst CCAPP.exe und es hat meinen Rechner auch gebremmst - ich sollte Windows neu installieren, es hat auch nichts gebracht.............erst nach dem ich Athlon 2200+ gekauft habe war alles wieder problemlos........
 
Aber etwas komisch ist das alles schon. Auf dem Rechner meiner Freundin ist ebenfalls das Kaspersky-Antivirus installiert und das verhält sich im Hintergrund auch schön "ruhig". Es fehlt sogar völlig die Anzeige, wieviele Dateien im Hintergrund schon gescannt worden sind, etc...

An den Einstellungen habe ich nie etwas verändert und leider finde ich auch keinen Menüpunkt, wo man das abstellen kann.

Naja, muss ich mal noch etwas herumprobieren...

Danke für die Antworten.
 
Zurück
Oben