Aplus: diablo vs. Twin enginge vs. wind tunnel (v.a. Verarbeitung)

Arcane Lynx

Cadet 4th Year
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
65
Hallo

möchte mir ein neues Gehäuse zulegen und bin nach Enttäuschung über ein NZXT LeXa bei Aplus gelandet.

Da gefallen mir nun die 3 genannten Geräte sehr gut:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/APlus/Aplus-CS-EL-Diablo-black-titan::7132.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/APlus/Aplus-CS-Wind-Tunnel-black::6943.html
http://www.kmelektronik.de/main_site/?SiteType=Shop&type=shop&ArtNr=216971&Ref=104&gp=6699&fd=334509

Mir gehts es nicht primär um den perfekten Luftstrom (sind sicher bei allen 3 vergleichbar gut) sondern vor allem auch um die Verabeitung (und auch die optik).

Das Wind Tunnel hat ein Freund und vor allem die Fronttür ist dort aus einem verhältnismäßig sehr guten Material und es wirkt auch sonst sehr gut verarbeitet und durchdachte und ist schön groß, sodass auch alle Karten und CPU-Kühler rein passen (stimmt doch, oder?).

Naja nur gefallen mir die anderen beiden mit der "Front-Turbine" einen Tick besser.
Nun wollte ich fragen, ob jemand das Vergleichen kann - also 2 schonmal gesehen hat - und zu was ihr mir prinzipiell bei den dreien Raten würdet.

LG
 
Wie sieht deine Hardware aus?
Generell sehen die natürlich sehr geil aus, der Luftstrom dürfte aber wohl eher ernüchternd sein. Gibt schöne Turbolenzen mit nem so dicken Lüfter in der Seite, der bläst die heisse Luft schön in jede Ecke -> Hitzestau.

Beim EL Diablo kannste Probleme mit Towerkühlern bekommen, die Kollidieren dann mit dem Seitenlüfter.
Wenns eins der Gehäuse sein soll, würde ich zum Diablo greifen und den Seitenlüfter abschrauben. Dann noch soviele raussaugende 120mm rein wie möglich, damit der Luftdurchsatz vom Frontlüfter wieder ausgeglichen wird. Dann sollte die Kühlung auch passen.
 
Hm ja. ABer hat die jemand eins davon und kann berichten wie Verarbeitung, Kühlung etc ist?

Vor allem würde mich interessieren, wie die Fronttür ist. Bei dem wind tunnel ist die echt sehr gut und mit ner art weichem Gummi bespannt. Ist das beim Diablo auch so? bei dem twin engine soll die Tür ja wohl sehr klapprig sein...

Hat niemand von euch ein solches Gehäuse und kann da Auskunft geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, evtl. bin ich schon zu spät. aber ich bekomme heute so ein diabolo teil. werde dir gern berichten wie es ist. muss halt das ganze zuerst zusammenbauen. aber das mit dem lüfter an der seite wegschrauben, das glaub ich weniger, dass das sein muss. ich kauf ja das gehäuse extra wegen den lüfter ein geiles design.
 
also ein freund von mir hat die twinengine.... hammer-design, schön leise, hardware gut zu verbauen, temperaturen ok.
auf den zweiten blick ist es aber leider... recht billig verarbeitet. gerade die fronttür stört mit ihrem billigen plastik-design.
trotzdem ein gutes gehäuse finde ich
 
Also das A+ CS-Twin Engine SM black o.NT. hat nen Kumpel von mir und es wirkt teils sehr billig, vor allem der Seitenlüfter. Das Window ist sehr ungünstig ausgeschnitten, man sieht das hässliche Blech von den Laufwerksschächten. Und es ist einfach ein Monstrum sehr roß und sperrig.
 
Ich war auch schon am überlegen mir en A+ Gehäuse zu kaufen (Wind Tunnel)
Die Verarbeitung ist zwar nicht SUPER!!!!!!!!11111elf aber auch nicht schlecht.
Die Lüfter sind regulierbar, ~leise und sitzen aussen, d. h. es kann ein "größerer" Kühler rein, als bei einem Gehäuse, wo der/die Lüfter innen sitzen.
ABER:
die Lüfter sind zwar ~leise, pressen aber die Luft oben durch die kleinen Gitter raus, kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das unhörbar ist.
Noch ein kleiner Vorteil der 2 x 250mm Lüfter:
Die sitzen nicht nur aussen, sondern auch unten... nicht wie der große 330mm (?) Lüfter beim Diablo in der Mitte.
D. h. die Luft wird nicht in die Ecken gedrückt, wenn, dann oben aber da sind ja die Gitter.
Also wenn A+, dann Wind Tunnel.
Ob der silent ist, kann ich nicht sagen, hab das Gehäuse mal auf ner Lan gesehen aber da war die Umgebung zu laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top