App für Wlan Timer (zeit von bis )

Silveran

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.859
Hallo,..
,.. ich suche eine App für die zeitliche Begrenzung für das Wlan für meinen 14J Sohn,...

,.. für Laptop und Handy!!

mfg
 
Kindersicherungs option im Router. Falls vorhanden. Es dauert aber so oder so nicht lange,bis der Wege gefunden hat, das zu umgehen
 
Dafür braucht es keine App.
Da du nicht schreibst was es für ein Handy ist gehe ich mal von Android aus, dort gibt es Parental Controls in den Google Account Einstellungen, ebenso für Windows und meines Wissens auch iOS möglich.
 
Hast du eine Fritzbox als Router?
 
nein leider einen Router von A1 (huwaei)
 
Dann nutze die Elterneinstellungen des jeweiligen OS.
Google bietet sowas an und Windows auf jeden Fall auch, wenn du für dein Kind einen Account mit korrekter Altersangabe anlegst.
 
okay,..
Ergänzung ()

und eine android app ,.. wäre auch net,.. wo man wie und was einstellen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal, du brauchst bei android nur die Family Link App von Google selbst. Da kann man dann die Kinder-Google-Konten verknüpfen.
Nutze es für meinen Sohn auch.
Zeitbeschränkung anpassen oder sogar App-Downloads genehmigen lassen. Alles möglich.
Jugendschutzfilter und Co. kann man auch festlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silveran
Den Hinweis wollte ich auch dazu schreiben aber ich hab's mir dann verkniffen ;)
edit: gerade mal den Artikel gelesen, weiß nicht ob die beiden "exploits" wirklich noch funktionieren.
 
DJKno schrieb:
Nochmal, du brauchst bei android nur die Family Link App von Google selbst. Da kann man dann die Kinder-Google-Konten verknüpfen.
Nutze es für meinen Sohn auch.
Zeitbeschränkung anpassen oder sogar App-Downloads genehmigen lassen. Alles möglich.
Jugendschutzfilter und Co. kann man auch festlegen.
super danke
 
der Artikel ist bescheiden, besonders der letzte Satz.
Die beiden Methoden zur Umgehung zeigen wo die Eltern gepennt haben.

Das verschandelte Android von Huawei und Xiaomi (und anderen China UIs) hat leider dieses schwachsinnige Verhalten, dass ohne Zutun, alles an nachträglich installierten Apps gekillt wird sobald das Display aus ist, solange man hier keine Ausnahme im Gerät festlegt.

Und im zweiten Beispiel wird die Installation fragwürdiger Apps von Cheetah erlaubt. Welche die Privatsphäre jedes Nutzers ausspioniert.
 
Was ist an dem Artikel bescheiden? Er belegt das, was ich sagen wollte: Nur mit der App ist es nicht getan. Ob die Lücke nur auch "China-Geräte" begrenzt ist oder nicht ist irrelevant. Tatsache ist, dass es Lücken gibt und man diese mit zwei Minuten googeln findet. Klar können das auch die Eltern, aber sich gegen die Lücken zu schützen setzt ein gewisses technisches Verständnis voraus, dass ich eine, Elternteil, das in einem Forum fragen ob ob es eine App gibt die WLAN blockt, nicht unbedingt unterstellt (nicht bös gemeint, ist aber wohl so).

Ich mein, ich war auch mal 14. Vill eicht Tickt der Sohn vom TE ganz anderes als ich, aber ich hätt mich damals von so ner App nicht aufhalten lassen. Ich hätte ordentlich Ärger bekommen, wenn meine Eltern es raus gefunden hätten, aber ich hätte es trotzdem versucht ;)
 
Zurück
Oben