%AppData% ändern

Nikko213

Newbie
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
7
Hallo zusammen,
ist es möglich, den Link zum Appdata-Ordner zu ändern? Also quasi, dass %AppData% nicht mehr auf %USERNAME%\AppData\Roaming verweist, sondern auf einen beliebigen anderen Pfad.
Ich will das ganze nicht über einen symbolischen Link umleiten, sondern tatsächlich den Pfad dieser "Windows-Verknüpfung" ändern.

Vielen Dank schonmal im Vorraus
 
Rechtsklick auf den Roaming Ordner -> Pfad -> Verschieben
 
mit einem symbolischen Link sollte dies möglich sein?
finde ich persönlich besser als in der Registry rumzupfuschen...
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Momentan läuft es bei mir so:
Users(SSD) -> symbolischer Link -> Benutzerordner(HDD) -> symbolischer Link -> Appdata(SSD)

Das ganze ist so gewählt, weil ich den Speicherplatz meiner SSD nicht mit Musik und Bildern füllen will, auf der anderen Seite möchte ich aber schnellen Zugriff auf den Appdata-Ordner mit Browsercache etc. haben.
Werde ich durch den zwischenzeitlichen Festplattenzugriff ausgebremst, oder spielt das keine allzu große Rolle?
 
hmm ich würde nicht den kompletten Users Ordner auf die HDD verschieben, mir reicht es wenn ich die Pfade der Unterordner "Musik,"Bilder" z.B. auf E:\Documents\Pictures ändere, einfach im Explorer einstellen bei Eigenschaften
 
Hatte ich auch erst überlegt, aber da ich immer mal wieder Daten direkt in den Benutzerordner speichere, hätte ich mir eine elegantere Lösung gewünscht, bei der alle physikalisch beisammen liegen.
Mittlerweile habe ich aber selbst schon gemerkt, dass es doch ein ziemlich großer Aufwand war. Hinterher ist man immer klüger :D
 
dazu noch mal was zu lesen ...

Microsoft supportet keine Systeme mit verschobenen Benutzerordnern - hat aber NICHTS gegen verschobene Benutzerdaten - soll heißen - wenn du den kompletten Userordner woanders hin schiebst gibt es IMMER Probleme - spätestens bei Updates etc ... gegen verschobene Bilderordner oder so hat Microsoft NIX ;-)

da es immer wieder Probleme mit verschobenen Benutzerordnern gibt, hier mal eine kleine Anleitung wie es bei MEINEN Rechnern bisher immer funktioniert hat - inklusive Windows 8.1.1

Benutzerordner die vom System angelegt wurden wie der User "Default" und so lässt du wo sie sind - es werden NUR die untergeordneten Ordner der Benutzer verschoben wie hier beschrieben - NICHT der komplette Userordner!!

also ich würde es SO machen ;-)

Windows installieren ganz normal

dann (auf der anderen Partition - ich sag mal D:) für JEDEN Benutzer (der von Dir eingerichtet wurde) einen Ordner "eigene Daten" (oder so einrichten)

IN diesem angelegten Ordner jetzt Ordner anlegen, entsprechend denen,
die du von C: nach --> D: verlegen willst, um dort Platz zu sparen,
so dass da dann eine Ordnerstruktur entsteht die etwa folgendermaßen aussieht

- Benutzer1 eigene Daten
- - Bilder
- - Dokumente
- - Downloads
- - Favoriten
- - Music
- - Video

jetzt gehst du mit dem EXPLORER nach C:\Benutzer\DEINNAME (C:\Users\DEINNAME) und siehst jetzt deine von Windows angelegten Benutzerordner wie Bilder, Downloads, Musik etc.

diese Ordner klickst du jetzt mit der rechten Maustaste an ... Eigenschaften ... Kartenreiter "Pfad"
dort jetzt per "Ziel suchen" zu deinem eben neu angelegten Ordner entsprechenden Namens auf D: navigieren und ok ... die Frage nach dem Verschieben der Daten bejahen und fertig

dies machst du mit den Ordnern die du verschieben möchtest

bedenke aber - dass es dir passieren kann, das die Datenplatte durch Energiesparmodi etc. etwas langsamer ist - deshalb würde ich den DESKTOP nicht nach D: verlegen - das bremst dann die ganze Performance (sind zumindest meine Erfahrungen) ... ist die D: so eingestellt, dass se "schlafen" geht bei Nichtbenutzung, dann braucht der Rechner eben immer ne Gedenksekunde, wenn du auf Bilder, Downloads und so zugreifen willst ... beim Desktop fänd ich das blöd ...

ALLE ORDNER die keinen Kartenreiter "Pfad" haben lässt du bitte wo se sind !!!

verschiebst du (auf welchem Wege auch immer) den kompletten Userordner oder z.B. den Application-Data .... dann kommt bei späteren Updates durch Windows meistens richtig Freude auf

Programme die dies bei der Installation anbieten (Spiele oder so) kannst du ja dann nach D: installieren lassen - alles was so Office ist oder andere immer genutzte Programme wie Sicherheitssuiten oder so würde ich ganz normal auf C: belassen

und die Standardinstallationspfade so lassen wie se sind

ach ja - es gibt User, die installieren ab 8 ein alternatives Startmenü und verschieben dann in diesem einige Ordner - meist aus "optischen" Gründen weil er an dieser Stelle eben nicht gefällt / da nicht sein soll / was weiß denn ich ;-)
beim Upgrade von 8 auf 8.1 - oder eben beim Update von 8.1 auf 8.1.1 kam dann das böse Erwachen da die Upgrades / Updates fehlschlugen - Windows fand einfach diese Ordner nicht um darin etwas zu verändern ... iss also alles etwas tricky geworden ;-)

zur NOT ... wenn mal was schief gelaufen ist
http://www.deskmodder.de/wiki/index...ideos_ändern_ohne_alles_verschieben_zu_müssen

gruß
 
Die Möglichkeit, die Pfade der Unterordner zu ändern kenne ich schon. Mir ging es ja aber gerade darum, den ganzen Ordner nur verschieben, außer der AppData.
Ich habe den neuen Ordner ja über eine Symbolische Verknüpfung an den neuen Ort verlinkt, und die symbolischen Verknüpfungen beachtet ja auch Windows, so dass auch bei Updaten eigentlich nichts kaputt gehen sollte.
Aber gut, ich muss mal schauen, wie ich es jetzt tatsächlich löse.
 
Vielen Dank nochmal für eure Mithilfe. Ich habe mich jetzt dazu entschieden, nur die einzelnen Unterordner mit großen Dateien(Bilder, Musik...) zu verschieben. Alles auf der SSD verbleibende wird beim PC-Start mit einem Ordner auf der Festplatte synchroniert(also von der SSD auf die HDD kopiert), so dass ich alle Dateien physikalisch(zumindest als Kopie) an einem Ort habe.
 
Zurück
Oben