Apple Home Probleme

alonsie

Lieutenant
Registriert
Sep. 2021
Beiträge
582
Hey Leute,

ich habe mir in der letzten Zeit mehrere Apple Geräte zugelegt und möchte nun auch mit meinem Homepod Smathome Geräte steuern.
Ich habe mir Steckdosen zugelegt und meinen Fernseher. Alle Geräte unterstützen und funktionieren offiziell auch mit HomeKit. Ich konnte auch alles ohne Probleme in Sekundenschnelle in mein Zuhause einbinden. Sobald es aber eingebunden ist, ist jeder Gerät deklariert mit "Keine Antwort". Ich habe alles mehrmals neu verbunden. Das Zuhause neu erstellt. Den HomePod zurückgesetzt. Nichts hat geholfen. Könnt ihr mir sagen, was ich tun kann? Wieso sagt jedes Gerät nach der Einrichtung "Keine Antwort"?

Fernseher: Hisense U7NQ
Steckdosen: Meross Steckdose HomeKit
Leider habe ich auch Probleme mit dem Temperatur und Feuchtigkeitssensor des HomePod. Er steht seit dem letzten Werkseinstellungen Reset vor 24h immer noch auf "kalibriert..."
 
mal in den Amazon Rezensionen nachgeschaut?
Diese z. B.
Nach vielen Fehlversuchen, Resets und Fehlermeldungen habe ich jetzt alle vier Steckdosen in der Meross-App und im Homekit stehen. Was anfangs falsch gelaufen war, lässt sich nicht mehr ermitteln. Die WLAN-Konfiguration war stets die gleiche, laut Empfehlung auf 2,4 GHz gedrosselt. Mein Tipp für alle Neulinge: Habt Geduld, irgendwann klappt es! Stellt eine Steckdosenleiste vor Euch auf den Tisch, setzt die Steckdosen ein und markiert diese von eins bis vier, damit Ihr nicht durcheinander kommt. Der Barcode muss duzende Male gescannt werden, ebenso der Resetknopf gedrückt. Auch ein Kaltstart des Smartphones kann helfen.
 
Ich würd mal sagen: Zu billig gekauft.
Eine kurze Google-Suche fördert allerlei Treffer mit HomeKit Problemen zu tage.

Habe bei mir nur Philips Hue und zuletzt eine Eve Energy im Einsatz und noch nie derlei Auffälligkeiten gehabt.

Da gibt es nur "Keine Antwort" wenn sie nicht eingesteckt sind ;-)
 
jtr00 schrieb:
Ich würd mal sagen: Zu billig gekauft.
Das sagt mir nicht, wieso die Sensoren einfach nicht funktionieren oder der Fernseher das Problem hat.
Und nur weil es günstig ist, ist es nicht zwingend schlecht. Der HomePod war auch teuer und die Sensoren gehen nicht :)
 
Zurück
Oben