Apple sucht Linux Kernel Entwicklern

TemplateR

Ensign
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
181
Hallo,

gestern auf Phoronix kam eine News raus, wo Apple nach Linux Kernel Entwicklern sucht. Ich dachte es sei einen Aprilscherz, aber auf der offiziellen Job-Seite von Apple werden die beiden Job-Angeboten, für Austin und Texas, auch gelistet. Und die Datum der beiden gesuchten Jobs sind im Juni und Ende März entstanden.

Wieso sucht eigentlich Apple nun nach einem bzw. zwei Entwicklern, die sich mit dem Linux Kernel gut auskennen? Darüber hinaus wird von "embedded"-Erfahrungen gesprochen.
 
TemplateR schrieb:
Wieso sucht eigentlich Apple nun nach einem bzw. zwei Entwicklern, die sich mit dem Linux Kernel gut auskennen?

Naja, da der Kernel bei Apple OS-Produkten auf UNIX basiert, sind Linux Kernelentwickler näher dran, als Windows Kernelentwickler.
 
Ich glaube Apple geht es hier eher um kleinere Devices wie IoT oder Sensormodule in ihren Fahrzeugen (Bauen die noch an ihrem Auto?)
Hier geht es nicht um ne schöne Benutzeroberfläche und User Experience, sondern nur darum ein minimalistisches Betriebssystem an einer Schnittstelle zu haben, das frei programmierbar ist, kaum Ressourcen verbraucht und zuverlässig läuft. Hier ist es sicherlich mehr Aufwand iOS weiter anzupassen anstatt einfach Linux dort zu nehmen, wo es eh keiner je zu Gesicht bekommt.
 
NeoExacun schrieb:
Steht doch dran, wozu sie das brauchen:

Aber für Apple bräuchte man einen BSD-Entwickler und keinen Linux-Kernel-Entwickler. Wenn man deren Produkte so ansieht.

G-Red schrieb:
Naja, da der Kernel bei Apple OS-Produkten auf UNIX basiert, sind Linux Kernelentwickler näher dran, als Windows Kernelentwickler.

Die Unix-/BSD-Systeme sind schon mal im Detail anders als das eigentliche Linux-System, welches auf dem Linus-Kernel basiert.
 
TemplateR schrieb:
Aber für Apple bräuchte man einen BSD-Entwickler und keinen Linux-Kernel-Entwickler. Wenn man deren Produkte so ansieht.

Nur wenn man davon ausgeht, dass das einzige, was Apple macht, iPhones und Macs sind ;) Du glaubst doch wohl nicht, dass ein Konzern wie Apple, komplett ohne hochangepasste Hardware, Infrastruktur und dafür angepasstes Linux auskommt.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben