Hey, folgendes Problem bereitet mir ein bisschen graue Haare.
Ich habe einen alten Laptop von meinen Eltern bekommen. Gut dachte ich mir da schadet es nicht diesen mit ein bisschen mehr Arbeitsspeicher sowie SSD Festplatte auszustatten, damit er ein zumindest etwas flotter rennt.
Eckdaten zum Laptop:
Name: LG E 510
Prozzessor: Intel T2370
Mainboard Cresline +ICH8M (quanta)
Arbeitsspeicher 2 GB jeweils NNNix 1 GB 2Rx16 PC2 -5300 555
Mit Hilfe von CPU-Z habe ich die Motherboardbezeichnung herausgefunden und mit dieser dann im Netz gelesen, dass maximal 4 GB unterstützt werden. Diese 4 GB habe ich dann auch bestellt. Neuer Speicher mit Bezeichnung Samsung 2GB 2R8 PC 2 6400S 666
Nach dirktem Einbau der 2 Blöcke kam auch gleich die Fehlermeldung zum ersten mal. Blauer Bildschirm mit Hinweistext "falls neue Hadware installiert"....
Ich hatte auch zuerst vermutet, dass eventuell ein Block defekt ist, jedoch beim Testen eines einzelnen Blockes schafft es der Laptop zu starten.
Interessanterweise wird im Bios bei gesteckten 2 Blöcken, die 4 GB Arbeitsspeicher angezeigt, sobald jedoch Windows ins Spiel kommt ist Feierabend angesagt.
Stehe jetzt etwas auf dem Schlauch und weiß nicht so recht was ich noch machen kann, eventeull ein Update auf Windwos 10? Oder Was könnte ich noch probieren?
Ich habe einen alten Laptop von meinen Eltern bekommen. Gut dachte ich mir da schadet es nicht diesen mit ein bisschen mehr Arbeitsspeicher sowie SSD Festplatte auszustatten, damit er ein zumindest etwas flotter rennt.
Eckdaten zum Laptop:
Name: LG E 510
Prozzessor: Intel T2370
Mainboard Cresline +ICH8M (quanta)
Arbeitsspeicher 2 GB jeweils NNNix 1 GB 2Rx16 PC2 -5300 555
Mit Hilfe von CPU-Z habe ich die Motherboardbezeichnung herausgefunden und mit dieser dann im Netz gelesen, dass maximal 4 GB unterstützt werden. Diese 4 GB habe ich dann auch bestellt. Neuer Speicher mit Bezeichnung Samsung 2GB 2R8 PC 2 6400S 666
Nach dirktem Einbau der 2 Blöcke kam auch gleich die Fehlermeldung zum ersten mal. Blauer Bildschirm mit Hinweistext "falls neue Hadware installiert"....
Ich hatte auch zuerst vermutet, dass eventuell ein Block defekt ist, jedoch beim Testen eines einzelnen Blockes schafft es der Laptop zu starten.
Interessanterweise wird im Bios bei gesteckten 2 Blöcken, die 4 GB Arbeitsspeicher angezeigt, sobald jedoch Windows ins Spiel kommt ist Feierabend angesagt.
Stehe jetzt etwas auf dem Schlauch und weiß nicht so recht was ich noch machen kann, eventeull ein Update auf Windwos 10? Oder Was könnte ich noch probieren?