Arbeitsspeicher wird von Windows nicht akzeptiert

Alfred84

Newbie
Registriert
März 2021
Beiträge
3
Hey, folgendes Problem bereitet mir ein bisschen graue Haare.

Ich habe einen alten Laptop von meinen Eltern bekommen. Gut dachte ich mir da schadet es nicht diesen mit ein bisschen mehr Arbeitsspeicher sowie SSD Festplatte auszustatten, damit er ein zumindest etwas flotter rennt.

Eckdaten zum Laptop:
Name: LG E 510
Prozzessor: Intel T2370
Mainboard Cresline +ICH8M (quanta)
Arbeitsspeicher 2 GB jeweils NNNix 1 GB 2Rx16 PC2 -5300 555

Mit Hilfe von CPU-Z habe ich die Motherboardbezeichnung herausgefunden und mit dieser dann im Netz gelesen, dass maximal 4 GB unterstützt werden. Diese 4 GB habe ich dann auch bestellt. Neuer Speicher mit Bezeichnung Samsung 2GB 2R8 PC 2 6400S 666

Nach dirktem Einbau der 2 Blöcke kam auch gleich die Fehlermeldung zum ersten mal. Blauer Bildschirm mit Hinweistext "falls neue Hadware installiert"....

Ich hatte auch zuerst vermutet, dass eventuell ein Block defekt ist, jedoch beim Testen eines einzelnen Blockes schafft es der Laptop zu starten.

Interessanterweise wird im Bios bei gesteckten 2 Blöcken, die 4 GB Arbeitsspeicher angezeigt, sobald jedoch Windows ins Spiel kommt ist Feierabend angesagt.

Stehe jetzt etwas auf dem Schlauch und weiß nicht so recht was ich noch machen kann, eventeull ein Update auf Windwos 10? Oder Was könnte ich noch probieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Was genau zeigt das Bios an? Ich hatte schon etliche Geräte aus der Generation, die mit 4 GB nichts anfangen konnten. Hat aktuell vermutlich die Ursache, aktuelle Speichermodule haben weniger RAM Module verbaut. Die sind heute einfach größer. Und das schaffen die alten Chipsätze nicht.
 
Dann würden die 4GB aber vermutlich auch nicht im BIOS angezeigt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
WIndows hat damit gar nichts zu tun. Der Speicher ist entweder nicht kompatibel zum Mainboard oder miteinander (ich vermute zweiteres).
Kannst ja mal memtest86 booten. Da werden wahrscheinlich tausende Fehler angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
welches windows ist denn installiert, XP ? 32bit Windows solllte zumindest 3Gb anzeigen, BIOS RESET auf Default gemacht?
 
vor dem einbau der riegel, das bios auf standart zurückgesetztz bzw danach? deine gekauften sind 6400er, die verbauten nur 5300er. evtl laufen die neuen nur nicht mit dem "xmp" profil und du musst nur die normalen settings dafür laden?
 
Motorrad schrieb:
Kannst du im BIOS zu dem Speicher irgendetwas einstellen!?

Also mit einem Riegel läuft Windows immer problemlos?
Wie lautet die genaue Fehlermeldung auf dem blauen Schirm, wenn du beide Riegel gesteckt hast?
Ich kann im Bios bezüglich dem Arbeitsspeicher leider nichts einstellen, ich sehe nur das er in beiden Slots den Arbeitsspeicher erkannt hat.

Hier ein Screenshot von der Fehlermeldung.
 

Anhänge

  • Speicher fehler.jpeg
    Speicher fehler.jpeg
    467 KB · Aufrufe: 177
Nekkepenn schrieb:
welches windows ist denn installiert, XP ? 32bit Windows solllte zumindest 3Gb anzeigen, BIOS RESET auf Default gemacht?
feidl74 schrieb:
vor dem einbau der riegel, das bios auf standart zurückgesetztz bzw danach? deine gekauften sind 6400er, die verbauten nur 5300er. evtl laufen die neuen nur nicht mit dem "xmp" profil und du musst nur die normalen settings dafür laden?
@ Nekkepenn
es ist Windows 7 mit 64 Bit Installiert. Bios reset habe ich noch nicht durchgeführt. Kann mir einer erklären wie ich das machen soll?

@feidl74
Bios habe ich kein e Einstellung vorgenommen. Wie lade ich die normalen Settings?
Ergänzung ()

ampere schrieb:
Das wäre natürlich sehr sehr schade, danke aber für deine Recherche. Ich hatte mich lediglich auf die im Anhang befindliche Datei gestützt die sich auf das Mainboard bezieht und da steht, dass bis max. 4 GB unterstützt werden. Na ja :-(
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben