SmartiKiller
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 16
Ich habe das Gigabyte AX370M-DS3H Mainboard mit nur einem 4 Pin 12V RGB stecker. Außerdem habe ich nur einen CPU-Fan Stecker und einen System-Fan Stecker (sprich für 2 Lüfter max).
Vor einer Woche habe ich mir von Arctic den Liquid Freezer ARGB III 360mm AIO Kühler gekauft und eingebaut. Seitdem bin ich auf der Suche nach einem Controller um die RGB von meinen Lüftern der AIO über eine Software steuern zu können...
Leider habe ich auch das "Problem", dass ich die Pumpe, die Lüfter am Radiator und den Lüfter auf der Pumpe zusammen alle über den CPU-Fan Stecker steuere. Arctic hat aber auch einen Stecker mitgeliefert, womit man alle 3 (Pumpe, Lüfter Radiator und Lüfter Pumpe) einzeln Steuern kann.... Das geht aber bei mir nicht (aufgrund von meinem Mainboard).
Kennt ihr zufällig einen Controller der mindestens die ARGB über eine Software steuern kann? Der Controller muss (glaube ich) per USB 2.0 Intern am Mainboard und SATA-Strom angeschlossen werden... Falls er auch noch PWM Stecker hat wäre das wirklich sehr ideal, aber das muss nicht sein...
Ich bin leider nach einer Woche nicht fündig geworden... Es gab mal welche die meine Anforderungen erfüllten, aber diese werden nicht mehr verkauft leider...
Kennt ihr einen Controller der meinen Anforderungen entsprechen würde? Ich wäre euch sehr dankbar...
Vor einer Woche habe ich mir von Arctic den Liquid Freezer ARGB III 360mm AIO Kühler gekauft und eingebaut. Seitdem bin ich auf der Suche nach einem Controller um die RGB von meinen Lüftern der AIO über eine Software steuern zu können...
Leider habe ich auch das "Problem", dass ich die Pumpe, die Lüfter am Radiator und den Lüfter auf der Pumpe zusammen alle über den CPU-Fan Stecker steuere. Arctic hat aber auch einen Stecker mitgeliefert, womit man alle 3 (Pumpe, Lüfter Radiator und Lüfter Pumpe) einzeln Steuern kann.... Das geht aber bei mir nicht (aufgrund von meinem Mainboard).
Kennt ihr zufällig einen Controller der mindestens die ARGB über eine Software steuern kann? Der Controller muss (glaube ich) per USB 2.0 Intern am Mainboard und SATA-Strom angeschlossen werden... Falls er auch noch PWM Stecker hat wäre das wirklich sehr ideal, aber das muss nicht sein...
Ich bin leider nach einer Woche nicht fündig geworden... Es gab mal welche die meine Anforderungen erfüllten, aber diese werden nicht mehr verkauft leider...
Kennt ihr einen Controller der meinen Anforderungen entsprechen würde? Ich wäre euch sehr dankbar...
