Asrock ConRoe865PE OC ?

Milhaus

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
105
Hiho,

da ich meine alten DDR1 Module und meine GeForce 7800GS Graka behalten wollte, habe ich mich für das Asrock ConRoe865PE in kombination mit dem Intel Core 2 Duo E6400 entschieden.

Habe nun Board und alles läuft wunderbar !
Da ich nun ein bisschen Experimentierfreudig bin, wollte ich das Board nun übertakten.
habe Bios version 1.4 drauf und habe folgende werte geändert:
CPU, DDR und AGP voltage auf High und Spead Spectrum disabled.
Da ich mein MB über den FSB übertakten muss, habe ich in kleinen schritten immer mehr den PC übertaktet und natürlich die Stabilität getestet.
Nun bin ich allerdings beim FSB im standart Bios von maximal 300 MHz angekommen, wodurch mein CPU nun anstatt normal 2133 MHz bei 2395 MHz angekommen und Board läuft noch super stabil und Temeperatur ist noch total im Grünen Bereich.

Wollte jetzt nun wissen ob jemand eine Möglichkeit kennt den FSB noch höher zu bekommen, durch ein fremd BIOS, andere einstellungen oder dinge ?
 
Werd mal schauen Danke.

meine Rams sind 2x1 Gig Kingston HyperX CL2 PC 3200
und 2x512 MB GEIL Ultimate CL2 PC 3500

alle 4 Rams sind auf dem Mainboard im Dual Chan und läuft super gut
 
is klar ich verkaufe meinen E6400 wieder und kaufe mir nen neuen ?
Umständlicher gehts nicht ?
mir gehts nicht alleine um die Übertaktbarkeit wie weit er packt, mir gehts rein um Lebensdauer in verbindung mit übertaktbarkeit und Temperatur.
Werde wohl so lassen dass der FSB bei 300 MHz belasse und mir nur einen neuen Kühler kaufe.
Im Moment läuft mein E6400 ja mit 2395 MHz und im Windows mit 34°C und unter vollast bei etwa 47°C mit dem Standart Lüfter.
Wie gesagt habe mir eben einen neuen Lüfter gekauft (Zalman CNPS 9500AT)
der die Temperatur noch weiter runter drücken soll, damit der PC für sehr lange Zeit lebt
 
47°C sind nicht wirklich viel. ich hab bei meinem e6300 um die 52°C. wenn du es leise haben willst, dann ok, aber wegen der temp würd ich mir keinen neuen kühler kaufen.
 
Hallo Leute,

ich habe keinen passenden thread gefunden zum thema fx62 und habe eine frage zum oc:

wie wird eine cpu, genauer der Fx62 overclocked ohne ihn mutwillig zu zerstören??
 
@Asrock_User

würde gerne den 3:2 teiler behalten jedoch nur den FSB höher wie 300 MHz schrauben können :)
 
Zurück
Oben