Asrock z77 pro4 - Lanes

nikisback

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
98
Guten Tag,

Mein System:
MB: Asrock z77 pro4
CPU: Intel 3570k
GRaka: Sapphire Radeon 7870 OC (im Pcie 3.0 slot)


Mein Problem/meine Frage ist folgendes:

Der Pcie x1 slot ist sehr bescheiden gelegen und wird daher von meinem Kühler verdeckt.

Ich möchte mir aber eine Soundkarte via Pcie einbauen (Eine gute Soundkarte kann man halt mitnehmen und ob es in 4 Jahren noch normale PCI slots auf Mainboards gibt ist fraglich, deshalb lieber PCIe)

Mein Mainbaord hat außer dem PCIe 3.0 x16 auch noch einen PCIe 2.0 x16 Anschluss.
Vom Format her ist es ja möglich dort eine PCIe x1 SK anzuschließen.

Meine Frage an euch ist: Wie sieht es da mit der Laneverteilung aus?
Wird dadurch evtl. meine 7870 am PCIe 3.0 eingeschränkt?
 
Kannst du nutzen. Doch deine 7870 wird dann nur mit 8 Lanes arbeiten.

Normalerweise läuft die Karte dann im einstelligen %-Bereich etwas langsamer. Viel dürfte das aber nicht sein. Spüren dürftest du es nicht.
Zudem ist es ja eine PCIE3.0 Karte im PCIE 3.0 Slot. Die Bandbreite von 16 Lanes dürfte man dort gar nicht brauchen

Du kannst es ja auch einfach mal ausprobieren. Benchmarke halt einfach mal vor und nach dem Einbau der Soundkarte.

Edit:
Vergiss das mit 8x/8x, was ich oben geschrieben habe.
Hab mal im Handbuch nachgeschaut, könnte auch sein das es so läuft (16x/4x). So genau kann man es dort nicht entnehmen. Die gehen im Handbuch nur auf einen Crossfire-Verbund ein und da wäre es so.
Ausprobieren und dann in GPU-Z nachsehen wie die Graka läuft.
Probiere es am besten einmal aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine schnelle ANtwort :)

Wo kann ich das dann in GPU-z ablesen?

Schnell einbauen wäre kein Problem, habe noch eine Creative PCIe rumliegen.

Müsste nur wissen, wo ich die Werte checken kann
 
 
Habe es getestet.

Eine Einschränkung gibt es zwar nicht, aber die Soundkarte, wurde während einem 5 Minuten benchmarj Test durch die Graka Lüfter sehr warm.

Und die Grafikkarte ist unter Last 6°C wärmer gewesen (sind halt nur etwa 3-4cm Abstand).

Werde also wohl eine PCI SK nehmen.

Einen einzigen PCI slot wird es hoffentlich auch noch in 4 Jahren im Pc geben^^
 
Wieviel Grad sind es den?

Würde heutzutage nämlich keine PCI-Karte mehr kaufen.
 
Wärme mit PCIe 71° tendenz steigend (hätte ich es länger als 5 Minuten laufen lassen)

Wärme ohne PCIe stabile 65° (die waren schnell erreicht, danach ging es nicht mehr hoch)

Als ich die SK wieder ausgebaut habe n(will halt keine Creative in meinem neuen PC^^) habe ich gemerkt, dass diese doch ziemlich warm ist.

Seht ihr das als unbedenklich?
 
71 Grad bei ner Grafikkarte sind komlett unbedenkliche Werte.
Die Karten sind in der Regel auch dafür ausgelegt noch bei über 90 Grad zu laufen was meine auch bei Volllast erreicht.

Da musst du dir echt keine Gedanken machen.

Ich seh es halt so. PCI ist am sterben und eine Soundkarte behält man in der Regel sehr lange (über mehrere Rechnergenerationen hinweg) da im Soundsegment einfach die Mühlen langsamer malen als bei anderer Hardware.
Und da ist es halt schon sinnvoller auf den moderneren Standart zu setzen.

Wer weiß ob dein nächster Rechner überhaupt noch PCI-Slots hat?
 
Klar, macht ja Sinn.

Ich weiß nur nicht, wie es die Soundkarte mag, wenn sie von meiner Graka angepustet wird (mit sehr warmer Luft)
 
Oh mann, du hast Probleme.

Andere bauen sich bis zu 4 Grafikkarten ein und erschaffen so ein Hitzemonster und du machst dir sorgen um deine Soundkarte wegen der paar Grad.
 
Ich muss mich auch grad genau dem selben Problem stellen.
Ich will aber keine Einbußen im Bereich der GPU haben und somit muss ich mich für die PCI Variante entscheiden.
Wenn es denn mal keine PCI Slots mehr geben sollte , werde ich eine andere Lösung finden müssen.
Die PCI Slots sind schon so lange Tod gesagt worden , doch sie sind immer noch da und mein Mainboard werde ich eh noch eine ganze weile behalten da auf ihm eine ziemlich Potente CPU werkelt (3570K).

Ich nehme alles zurück, habe den Edit übersehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben