ASUS 8800GTX kaputt oder woran liegst

Jump_to

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2008
Beiträge
75
Hallo,
habe nach meinem 1. Einbau der Grafikkarte ein Problem. Und zwar nach der Installation (Nvidia Driver) stürzt auf einmal mein Rechner ab. Anfangs wusste ich nicht woran das gelegen hat. Nach einem neuen System-Start erscheint das Anfangsbild mit Grafikfehlern (streifen). Und sofort nach dem Anfangsbild erscheint ein komplett schwarzer Bildschirm. Danach läuft der Rechner auch nicht mehr weiter, und dieser Vorgang wiederholte sich nach ein paar neustarts. Als ich dann meine alte Grafikkarte (8600 GT) eingebaut hab, und diese dann wieder durch die GF 8800 GTX ausgetauscht hab, ging die Grafikkarte wieder. Doch leider nur begrenzt. Danach ist meine Rechner wieder abstürzt, wie zuvor. Jedesmal als der Rechner abgestürzt ist, habe ich mein Gehäuse geöffnet und mir ist durch das Fühlen der Grafikkarte aufgefallen, das die Grafikkarte (8800 GTX) ziemlich heiß geworden ist. Nach jeder dieser Abstürze erscheint das Anfangsbild mit Grafikfehlern (streifen). Als ich die heiß gewordene Grafikkarte (8800 GTX) rausgenommen hab, und sie etwas abgekühlt haben lasse, funktionierte sie wieder.

- Hab mein BIOS-Update schon ausgeführt

Mein System:

- DualCore AMD Athlon 64 X2, 3000 MHz (15 x 200) 6000+
- Asus M2V-TVM (2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN)
- 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM) Samsung+A-DATA
- Netzteil: von Chieftec mit 550 Watt
- Betriebssystem: Windows XP Professional

Bedanke mich jetzt schon mal für die Lösungsvorschläge bzw. Theorien

Mfg Jump_to
 
also ich habe hab auch die 8800gtx von asus, meine ist auch immer sehr heiß geworden, scheint normal bei ihr zu sein, jedoch ist mein pc nie deswegen abgestürzt erst als ich übertaktet habe, kamen manchmal freez.
naja jetzt ist anderer lüfter drauf seit dem bei angenehmen 51 crad bei volllast :)

ich würde so fast auf das netzteil schließen, wiederum hatte ich bis vorkurzem auch ein 550watt netzteil.

vllt mal den treiber probieren: geforce 169.44. der ist super für die grafikkarte beste ergebnise mit und am stabilsten hier, wäre mal ein versuch wert.


sonst wüsste ich allerdings auch nichts :(
 
bei meiner 3870x2 hatte ich genau das selbe problem das ein gpu extrem heiß wurde!
habe sie eingeschickt und die sagten mir das deer zweite gpu völlig abgeraucht sei!
am besten schickst du sie mal ein!
 
@maddinattack:
was für ein Lüfter haste denn jetzt drauf?
zum Netzteil: man hat zu mir gesagt, das die Chieftec völlig für die GeForce 8800 GTX ausreicht.

@ Dayteker:
habe ganz vergessen zu erwähnen, das ich die Graka bei ebay ersteigert habe.
(eventuell lässt sich über eine Rücksendung sprechen, da der Verkäufer diesen Defekt der Graka nicht erwähnt hat)
 
Heiß ist relativ die ganzen 8800er werden sehr heiß. Dafür sind die aber auch locker in der Lage um die 100
Grad auszuhalten dabei würdest du das Ding sicher nicht anpacken ohne Folgen.
Teste die Karte mal lieber in einem anderen PC um festzustellen ob es wirklich an der Karte liegt.
 
Bekommt die Karte genügend Saft? (Zusatzstromversorung korrekt angeschlossen?) Ansonsten würde ich auf einen Defekt tippen. Wenn du diesen festigen willst, teste die Grafikkarte in einem anderen PC, wie oben auch erwähnt ist :) Viel Erfolg!
 
@ Fritte76
Wollte diese Problem ebenso angehen,und die Graka in einem anderen Rechner testen.

@XP4ever
war leider ersteigert, sprich keine Garantie/Gewährleistung

@ gh0st2k
ich denke schon,die Graka richtig angeschlossen ist, da mein ja nur diese 2 6-polige Kabel anbringen muss.

_______________

- da wäre noch etwas, denk ihr wirklich das es am Netzteil liegt?
hier nochmal ein Link vom meinem Netzteil ( Chieftec 550W)
Chieftec 550W
 
wenns mit deiner 8600GT einwandfrei ging, würd ich auch auf einen Defekt der Karte schliessen.

Wenn du die Karte erst ersteigert hast, kannst du den trotzdem fragen ob er sie zurück nimmt, manchmal machen das einige.

Dein Netzteil reicht dicke!;)
 
Ich denke mal, dass du ein gehöriges Risiko eingegangen bist, wenn du eine Grafikkarte ohne Garantie ersteigerst. War derjenige wenigstens keine Privatperson oder hat Garantie/Gewährleistung nicht ausgeschlossen?
 
... wenn die Karte defekt ist, zurück zum Absender. Wenn nicht explizit auf "Defekt" hingewiesen wurde hat das Ganze nichts mit Garantie zu tun. Die 2x6 Poligen Stecker, sind das separate Leitungen?
 
ich habe den accelero Xtreme 8800
der ist echt mega super.....


aber wenns so garnicht klappt, vllt wirklich ein defekt, würde ich jetzt auch mal so spontan sagen.

wie gesagt teste einfach mal am anderen rechner, oder schmeiß mal vorher alle treiber runter und lösch den ordner, damit hatte meine auch ein problem, als ich noch den treiber von meiner 8800gt drauf hatte
 
@ Übersoldier75
hmmm, so denke ich im moment auch (dass das ding defekt ist)
Das ist wirklich schön zu hören, dass das Netzteil locker reicht, dachte schon das ich das Netzteil umtauschen müsste, obwohl sie gerade neu ist

@gh0st2k
Es war eine Privat-Person. Und zudem gab es keinerlei Gewährleistung geschweige denn Garantie.

@nicoc
genau so hab ich mir das auch gedacht, wenn nicht ausdrücklich ein "defekt" der Grafikkarte beschrieben worden ist,dann kann ich die Grafikkarte sicherlich zurückschicken (nach Absprache mit dem Verkäufer).
Ja die 2x Poligen Stecker sind separat.

@maddinattack
Ok, werde die Grafikkarte dann gleich beim Kumpel testen

___________________________________

Hier der Link zur Auktion der Grafikkarte (8800GTX)
 
Zuletzt bearbeitet:
bin soeben wieder nach hause gekommen.
Leider ist die Grafikkarte bei beiden Freunden durchgefallen, sprich die gleichen Fehler sind aufgetaucht wie bei mir.
Werde mich gleich mit dem Verkäufer via E-Mail unterhalten und eine Lösung finden.
Wahrscheinlich müsste er ja nachgeben, da er in seiner Auktionsbeschreibung kein "defekt" der Grafikkarte erwähnt hat. Oder was denkt ihr dazu?
 
... hm, wenn er Einsichtig ist, dann wird er die Karte zurück nehmen. Ansonsten irgendwie druck machen, aber frag mich nicht wie. Hast du viel bezahlt?
 
hab ne 1900xt mit dem selben fehler^^, aber bin so sozial und verhöker die nicht bei ebay.....

scheint ein verschmorter speicher zu sein. den defekt musst du ihm aber nachweisen und da fängt das problem schon an. aber einen versuch isses wert.
 
Hmm, der Verkäufer ist ganz schön dickköpfig.
Habe eigentlich noch die Rechnung der Grafikkarte, darauf sind noch 24 Monate Gewährleistung. Setze mich gleich sofort mit dem Besitzer der Firma/Seite der Grafikkarte in Verbindung. ( http://www.mediafrost.de/ )
Werde mich ebenfalls mit Ebay in kontakt setzten, sodass solche Verkäufer nie wieder bei ebay so eine scheiße verkaufen.
 
würde erstmal versuchen vom hersteller ne neue zu bekommen.ist die karte noch auf std takt + originalkühler?
 
Hmm,hab mich da auch schon informiert (asus.com). Und da wird ausdrücklich daraufhingewiesen, das keine defekten/kaputten Grafikkarten sowie andere Komponenten angenommen werden. Man sollte sich daher an den Verkäufer (Firma,Onlineshop) der Grafikkarte wenden. Hab mich ebenfalls mit dem Onlineshop in kontkat gesetzt,dieser meinte zu mir, das ich schnells möglich die Grafikkarte zu ihnen schicken soll, da noch 18 Monate Gewährleistung auf die Grafikkarte ist.
 
Dann mach das, falls keine unsachgemäße Behandlung nachgewiesen werden kann, wirst du eine neue bekommen. Ich glaube bei einigen Shops ist die Prüfung auch zu aufwendig, so dass oft gar nicht geprüft wird.
Außerdem ist die 8800GTX eher ein Auslaufmodell, was sowieso nicht mehr viel im Lager bringt ;)

Es ist zwar gut, dass dir die Möglichkeit der Herstellergarantie zur Verfügung steht, aber der Verkäufer hat denke ich eine schlechte Bewertung verdient. Die Grafikkarte scheint ja durchaus schon vorher defekt gewesen zu sein... naja, aber sollte die Sache gut ausgehen, dann ist ja im Endeffekt außer mit ein bischen Ärger alles glatt gegangen.
 
Zurück
Oben