ASUS A7N8X-X - Einschalten nicht möglich

Amenophos

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
10
Hallo,

Ich habe mir, da mein altes MSI Board den Geist aufgegeben hat, ein neues Asus Board geholt. Doch nach dem Einbau stellte sich folgendes Problem: Der Einschalt-Taster zeigt keine Wirkung. Die Power-LED zwischen den PCI-Steckplätzen leuchtet zwar, jedoch regt sich weder ein Lüfter noch eine Festplatte oder sonstiges.
Der Powerswitch ist 100%ig richtig angeschlossen, und funktioniert eigentlich. (alternativ habe ich die pins für den switch einmal mit einem Jumper kurz überbrückt - keine Reaktion)
Folgende Komponenten sind im System:

ASUS A7N8X-X
Athlon 2400+ (Thoroughbred)
512 MB Infineon Speicher (333)
Ati Radeon 9500
Seagate 60 GB HDD
Netzteil ist NoName mit 350 Watt

Bereits ausgetauscht wurden Netzteil, CPU (Barton2500), ohne Veränderung.
Den 2400er habe ich in einem anderen Rechner getestet, sie funktioniert.

Ich dachte dann, das Board müsse kaputt sein, also umgetauscht, das neue verhielt sich aber leider nicht anders. Später kam raus, dass das erste funktionierte. Es muss also an meinem System liegen.
Den Jumper für den FSB (200 oder 266,333,400) habe ich auch in beiden Stellungen ausprobiert, sowie einen CMOS reset durchgeführt.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Hat jemand eine Idee, woran das ganze liegen könnte?

Bin für Hilfe dankbar.
Gruß,
Amenophos
 
AW: ASUS AN8X-X - Einschalten nicht möglich

Hast du schon anderen Speicher ausprobiert? Eventuell ist deiner defekt oder inkompatibel.
Ist das Board auch korrekt eingebaut, sprich hat es eventuell einen Kurzschluss?
Grafikkarte ist auch ok?
Hast du alle nicht benötigten Komponenten ausgebaut?
 
AW: ASUS AN8X-X - Einschalten nicht möglich

speicher ausgetauscht habe ich auch schon mainboard auserhalb des Gehäuses gestestet auch...
immer noch keine Reaktion.
 
AW: ASUS AN8X-X - Einschalten nicht möglich

:eek: nicht das du beim überbrücken noch was kaputt gemacht hast .. auch wenn alles falsch zusammen gebaut wäre müsste er doch starten ... nur wenn der cpu ne macke hat dann geht der glaub ich erst garnicht an
 
AW: ASUS AN8X-X - Einschalten nicht möglich

danke für die info bringt aber nichts ich habe 100%ig alles richtig angeschlossen...
 
AW: ASUS AN8X-X - Einschalten nicht möglich

@ Amenophos: Versuch´s doch mal mit einer Minimalkonfiguration, also nur Mainboard, CPU, Speicher und Grafikkarte. Und wenn es dann immer noch nicht funktioniert: Hast Du eine andere Grafikkarte zur Hand, die Du zum Testen einbauen könntest?

Viele Grüße, Tiguar
 
AW: ASUS AN8X-X - Einschalten nicht möglich

Das habe ich schon alles gemacht es regt sich gar nicht weder ein Lüfter noch das Netzteil, aber was leuchtet ist diese Grüne Led am Board schon die ganze Zeit.Das MB scheint kein Strom zu kriegen weshalb auch warum...
 
AW: ASUS AN8X-X - Einschalten nicht möglich

Vielleicht ist auch der Anschalt Knopf am Gehäuse kaputt? :freak:

aber das glaubich eher weniger.

Batterie vielleicht alle?

Edit: Wenn die grüne LED leuchtet kriegt das Mainboard doch strom ^^ also liegt es schonmal nicht am Netzteil.
 
ja das weiß ich auch dass es nciht am Netzteil liegt es ist was anderes aber was...
 
nö... es regt sich nichts normalerweiser sollten zumindest die Lüfter sich drehen tun es aber nicht hmm....
 
ist wirklich nicht der Ein Schalter am Gehäuse kaputt? :D kannst ja mal nachgucken ansonsten weiß ich auch nichts weiter hatte mit meinem asus noch kein solches Problem. Ansonsten würd ich es zurückgeben und nen anderes kaufen. :rolleyes:
 
@ mau1337: Er hat doch schon ein neues Board und auch schon die Anschalt-Pins überbrückt. ;) Auch eine leere Batterie hindert ein Mobo normalerweise nicht daran zu starten. :D

@ Amenophos: Neue Idee, welchen CPU-Kühler und vor allem was für einen Lüfter verwendest Du, und ist der richtig am Mobo angeschlossen?

Ciao, Tiguar
 
Schließ den doch mal an den Pins für den Gehäuselüfter an, und einen anderen Lüfter mit Drehzahlüberwachung an die Pins für den CPU-Lüfter.

Bis dann, Tiguar
 
Falls das auch nichts hilft, würde ich mal das NT durchmessen, könnte ja sein, dass eine Leitung keine Spannung hat, so dass das Board zwar nicht ganz stromlos ist, aber eben nicht ausreichend versorgt wird?
 
rührt sich mal wieder nichts...

Edit:

@b-runner es wurden mehrmals Netzteile ausgetauscht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefasst.)
Wenn du schon alles ausgetauscht hast, alles richtig angeschlossen ist, alle Jumper korrekt drinstecken und kein Kurzer drin ist, kanns ja nur noch am Mobo liegen.

Musst es wohl oder übel dort testen lassen, wo du es gekauft hast, falls das möglich ist.
Ich wüsste jetzt nämlich auch net woran es noch liegen könnte.

Edit: Was mir noch einfällt, schließ mal den Rechner an ne andere Steckdose an, vielleicht iss da zuviel angeschlossen und der Rechner bekommt net genug Strom.
 
Zurück
Oben