Asus M3N78-EMH HDMI oder GigaByte GA-MA78GM-S2H

MattheM6

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
43
Hallo Leute,

ich stehe vor der Qual der Wahl.
Ich brauche ein Mainbord für einen AMD 4400+ 65nm, aber ich weiß einfach nicht welches das besste für mich ist.
Es sollte die beste Onboard Grafik haben, die es momentan gibt. Also entweder NV 8200 oder die HD3200.
Welcher Chip ist besser?

Welche Mainbord zwischen 50-70€ ist das beste?

Danke.
 
Hmm schwere frage, bin selber in der Zwickmühle, welches der beiden Ich nehmen soll oder ob es sich lohnt, im Moment haben die MB noch Probleme, da die Treiber nicht richtig funzen.

Zweitens die HD3200 basisiert auf einer HD 2400 Pro, Aktuelle Test sagen aber das die NV 8200 im Moment vorne liegt, also eine Frage der Treiber.

Hybrid-Crossfire kannste nur mit einer der HD LOW HD 3400-Karten machen und bringt nicht viel, bei den NV 8200 weiß ich das nicht.

50-70 Euro kommst nie hin, wenn dann für 48 Euro für das Elitegroup A780GM-A, laut Test, Günstig aber im Mittelfeld und hat hohen Stromverbrauch im Standby
 
Also das ASUS Bord bekommst du schon für ~58€ und das Gigabyte Bord für ~68€. Aber ich bin mir auch überhaupt nicht sicher.

Ich hoffe, dass uns in diesem Thread geholfen wird.
 
Mich stört es halt, das die MB auf DirectX 10.0 basisieren und nicht auf DirectX 10.1, dann kann ich genau so gut ein 690 G MB nehmen mit einer ATi Radeon HD 3650 für 50 Euro .

Oder man warten auf die Version 2 der 780G MB´s.Inzwischen kommen ja täglich Neue 780 G MB´s andere Hersteller raus.
 
Teddy3000 schrieb:
Mich stört es halt, das die MB auf DirectX 10.0 basisieren und nicht auf DirectX 10.1, dann kann ich genau so gut ein 690 G MB nehmen mit einer ATi Radeon HD 3650 für 50 Euro .

--> bei einer low end graka deren einsatzgebiet 2D Darstellung und HD Dekodierung ist, spielt DX10 oder DX10.1 nunmal überhaupt keine Rolle (aktuelle games laufen eh nicht flüssig, schon gar nicht in höheren auflösungen und Qualität). Ausserdem spart man nicht nur die Kohle für die Graka, sondern auch Stromkosten und Abwärme einer gesonderteb Karte.

Ich habe das Gigabyte Board, was vom Layout und Ausstattung her top ist, aber es hat doch ein paar Kinderkrankheiten, es ist halt ein neuer Chipsatz. Trotz neuester Treiber und Bios in Rev. F3 habe ich immer mal Freezes in meiner TV Applikation, was mit dem Vorgängerboard ABIT AN-M2HD (nForce 630a) nie auftrat (dafür hatte da HD geruckelt). Es wurde deutlich besser mit den Updates, aber noch immer gibt es ein paar Probs.

Zum Asus kann ich nix sagen.
 
Zurück
Oben