hallo,
bin auf der suche nach einem neuen mobo fuer meinen server:
zur auswahl stehen ASUS M3A-H/HDMI und Gigabyte GA-MA78G-DS3H + AMD 4850e CPU:
nach einigen recherchen folgendes fazit:
ad ASUS)
- hat 4+1 Spannungswandler
- angeblich bessere lueftersteuerung
- hatte mit ASUS bis dato keine probleme
ad gigabyte)
- hat fireware
- hat eSata (kann man aber leicht nachruesten)
- hat 3xPciE
- NB wird angeblich sehr warm
tendiere eher zum ASUS...
frage an die besitzer:
- kann man mit beiden boards den 4850e undervolten (im BIOS)?
- gibt es sonst gravierende unterscheide? zB onboard sound, lan-performance,...
alternative waere auch auf den 790GX zu waren.
hier stellt sich aber die frage, wann mobos verfuegbar sind... habe eines bei alternate.de gefunden, dass aber 146 E kosten --> viel zu teuer.
preislich liegen beide gleich auf...
bin fuer jeden rat/empfehlung dankbar.
danke!!
bin auf der suche nach einem neuen mobo fuer meinen server:
zur auswahl stehen ASUS M3A-H/HDMI und Gigabyte GA-MA78G-DS3H + AMD 4850e CPU:
nach einigen recherchen folgendes fazit:
ad ASUS)
- hat 4+1 Spannungswandler
- angeblich bessere lueftersteuerung
- hatte mit ASUS bis dato keine probleme
ad gigabyte)
- hat fireware
- hat eSata (kann man aber leicht nachruesten)
- hat 3xPciE
- NB wird angeblich sehr warm
tendiere eher zum ASUS...
frage an die besitzer:
- kann man mit beiden boards den 4850e undervolten (im BIOS)?
- gibt es sonst gravierende unterscheide? zB onboard sound, lan-performance,...
alternative waere auch auf den 790GX zu waren.
hier stellt sich aber die frage, wann mobos verfuegbar sind... habe eines bei alternate.de gefunden, dass aber 146 E kosten --> viel zu teuer.
preislich liegen beide gleich auf...
bin fuer jeden rat/empfehlung dankbar.
danke!!